Moto E4 Plus




















Smartphone Check
-
Moto E4 Plus
Übersicht & Einschätzung -
Moto E4 Plus Datenblatt
Alle technischen Daten
Highlights
- 5,5 Zoll HD-Display
- Quad-Core-Prozessor
- Android 7
- 5.000 mAh Akku
- 13-Megapixel-Kamera
Datenübertragung
- LTE bis 150 Mbit/s
- WLAN n
- Bluetooth 4.2
Low-Budget-Smartphone mit kleinen Highlights
Mit dem jüngsten Ableger der E-Familie bringt Lenovo das bislang erste Plus-Modell dieser Serie auf den deutschen Smartphone-Markt. Es hört auf den Namen Moto E4 Plus und stellt das größere Gegenstück zum regulären Moto E4 dar. Mit einer unverbindlichen Preisempfehlung von nur 199 Euro kostet das Gerät genauso viel wie das Moto G5, richtet sich allerdings eher an die Einsteiger unter den Smartphone-Usern. Mit welchen Features es dabei aufwartet, ist hier nachzulesen.
Überragende Akkuleistung
Die wohl größte Besonderheit des Moto E4 Plus ist beim Akku zu finden. Dieser bringt es auf eine satte Nennladung von 5.000 mAh und soll nach einmaligem Aufladen bis zu zwei Tage lang durchhalten. Dazu kommt noch das 10-W-Schnellladegerät, welches das Smartphone in nur wenigen Minuten für mehrere Stunden einsatzbereit machen soll. Auch die übrige Hardware-Ausstattung fällt im Vergleich zum regulären Moto E4 etwas besser aus. Der Arbeitsspeicher beträgt hier 3 GB, sowohl der Quad-Core-Prozessor MediaTek MT6737 als auch der interne Speicher mit 16 GB bleiben hingegen unverändert. Mit einer microSD-Karte ist eine Erweiterung auf bis zu 128 GB möglich. Ansonsten arbeitet das Gerät mit dem Betriebssystem Android 7, dem WLAN-Standard n, LTE (bis 150 Mbit/s) und Bluetooth 4.2. Ein Fingerabdrucksensor ist ebenfalls mit an Bord.
Ein deutlich größeres Upgrade lässt sich bei der Austattung der Kameratechnologie finden. Während das Moto E4 nur eine 8-Megapixel-Hauptkamera vorweisen kann, bietet die Plus-Version eine Auflösung von 13 Megapixeln. Die Kamera bietet eine f/2.2-Blende, einen Autofokus und einen LED-Blitz. Scharfe Fotos auch bei schwachem Licht sollen hiermit machbar sein. Wie auch beim regulären Modell des Einsteiger-Geräts schießt die Frontkamera Selfies mit maximal 5 Megapixeln.
Das Gehäuse besteht aus Metall und soll für ein wertiges Erscheinungsbild sorgen. Sowohl die Abmessungen als auch das Gewicht fallen merkbar unterschiedlich zu denen des kleinen Brudermodells Moto E4 aus: Mit Maßen von 155 x 77,5 x 9,55 mm und einem Gewicht von 198 Gramm bewegt es sich, wie für eine Plus-Variante üblich, in größeren Sphären. Das 5,5 Zoll HD-Display löst mit 1.280 x 720 Pixel auf. Wer sich für das Moto E4 Plus mit Riesen-Akku interessiert, kann das Einsteiger-Gerät in den Farben Iron Gray und Fine Gold zu einem Einführungspreis von 199 Euro käuflich erwerben.
Das Moto E4 ist ein preiswertes, aber auch recht durchschnittlich augestattetes Gerät. Für einen nicht allzu hohen Aufpreis erhält man mit dem Moto E4 Plus ein deutlich besseres Smartphone mit größerem Arbeitsspeicher, besserer Kamera und gewaltiger Akku-Power. Vor allem die Akkuleistung dürfte ein starkes Kaufargument darstellen.

Technische Eigenschaften des Moto E4 Plus
Allgemeine Daten | |
---|---|
Modell: | Moto E4 Plus |
Hersteller: | Motorola |
Kategorie: | Smartphone |
Betriebssystem: | Android |
Betriebssystem Version: | Android 7.1.1 Nougat |
Benutzeroberfläche | Standard Android |
Erscheinungstermin | Juli 2017 |
Formfaktor & Design | |
Gewicht | 198,0 g |
Höhe | 155,0 mm |
Breite | 77,5 mm |
Tiefe | 9,6 mm |
Tastaturtyp | virtuell (Touchscreen) |
Farbvarianten | Fine Gold, Iron Gray |
Bildschirm | |
Bildschirm-Diagonale (Zoll) | 5.50'' |
Bildschirm-Diagonale (Zentimeter) | 13,97 cm |
Auflösung | 1280 x 720 Pixel |
Touchscreen | ja |
Touchscreen-Technik | kapazitiv |
Anzahl Farben | 16700000 |
Displaytyp | LCD |
Konnektivität | |
Band | Quadband |
LTE | ja / 150,0 Mbit/s |
HSDPA | ja / 42,2 Mbit/s |
UMTS | ja |
EDGE | ja |
GPRS | ja |
WLAN | WLAN n |
GPS | ja |
USB | ja / Micro-USB 2.0 |
Bluetooth | Bluetooth 4.2 LE |
NFC-Funktion | nein |
Foto & Video | |
Auflösung | 13 Megapixel |
Videoaufnahme | ja |
HD-Videoaufnahme | ja |
Videoauflösung | 1280 x 720 Pixel |
Frontkamera für Video-Telefonie | ja |
Auflösung Frontkamera | 5 Megapixel |
Kamera-Funktionen | Hauptkamera: f / 2.2 Blende, Autofokus, LED-Blitz, Burstmodus, Panorama, HDR, Video: 720p (30 fps) Frontkamera: 5 MP, f / 2.4 Blende, Fixfokus, LED-Blitz, Burstmodus, HDR |
Akku | |
Stand-By-Zeit | k.A. |
Sprechzeit | k.A. |
Akku-Typ | Lithium-Ionen |
Akku-Leistung | 5000 mAh |
Prozessor & Arbeitsspeicher | |
Prozessor | MediaTek MT6737 |
Prozessor-Typ | Quad-Core |
Taktfrequenz | 1.300 MHz |
Arbeitsspeicher | 3.072 MB |
Grafik | Mali-T720 MP2 |
Speicher | |
Interner Speicher | 16.000 MB |
Speicher erweiterbar | ja |
Speicher-Erweiterung Details | erweiterbar bis 128 GB |
Massenspeicherfunktion | ja |
