Moto Z2 Force

Smartphone Check Logo

Smartphone Check

Highlights

  • 5,5 Zoll Quad-HD Display
  • Snapdragon 835 Prozessor
  • Android 7.1.1
  • Fingerabdrucksensor
  • 12 MP Dual-Kamera
  • 5 MP Frontkamera
  • Erweiterungsmodule Moto Mods

Datenübertragung

  • LTE bis 1 Gbit/s
  • WLAN ac
  • USB Typ-C Anschluss
Thomas Rauh - SMARTWEB-Redakteur seit 2011
SMARTWEB Redaktion
Aktualisiert 18.02.2019
Moto Z2 Force - Einschätzung, Galerie & technische Daten
4.19 / 521 (21)

Flaggschiff mit unzerstörbarem QHD-Display

Nur einen Monat nach dem Release des Mittelklasse-Smartphones Moto Z2 Play lässt Motorola schon das nächste Modell der jungen Z2-Reihe los. Das Moto Z2 Force soll es mit namenhaften Flaggschiffen wie dem Huawei P10 aufnehmen können, als Unterstützung hat das Gerät hierfür mehr als nur ein Highlight im Gepäck: ein unkaputtbares Display und die ansteckbaren Moto Mods sind die interessantesten.

Bei der Verarbeitung des Displays ließ sich Motorola nicht lumpen und rüstet das X Force 2 mit seiner ShatterShield-Technologie aus. Hiermit spricht das Unternehmen die Garantie dafür aus, dass sowohl das Display als auch das eingebettete Objektiv für vier Jahre gegen größere Risse oder Zerbrechen resistent sind. Nicht eingeschlossen in dieser Garantie sind allerdings Kratzer und andere kleinere Schäden. Ansonsten misst das Quad-HD-Super-POLED-Display 5,5 Zoll und löst mit 1.440 x 2.560 Pixeln auf. Passend zum Display wird das Gerät von einem ebenfalls sehr robusten Unibody-Gehäuse mit 7000er-Aluminium-Legierung gefertigt. Eine wasserabweisende Nanobeschichtung umhüllt das Moto Z2 Force.

Als weiteres Ass im Ärmel hat Motorola zudem herstellereigenen Moto-Mods parat. Gemeint sind damit Erweiterungsmodule, die an die Rückseite des Smartphones geheftet werden und dieses so mit beispielsweise mehr Akku oder zusätzlichen Lautsprechern ergänzt. Zusammen mit dem Z2 Force hat Motorola auch das neue 360 Camera Moto Mod vorgestellt, bei dem es sich, wie der Name schon andeutet, um eine anklippbare 360-Grad-Kamera handelt. So können Rundum-Videos in 4K mit Audio in 3D aufgenommen und Fotos mit einem 150-Grad-Weitwinkel geschossen werden.

Leistungskraft wird dem Moto Z2 Force durch Qualcomms aktuellen Snapdragon-835-Prozessor, der mit 2.35 GHz taktet, und der Adreno-540-GPU zuteil. Dazu kommen ein Arbeitsspeicher von satten 6 GB und ein interner Gerätespeicher von 64 GB, der via microSD-Karte auf bis zu 2 TB aufgestockt werden kann. Ab Werk vorinstalliert ist Android 7.1.1 Nougat. Ein Update auf Android 8 Oreo soll in Kürze bereitstehen. Für das notwendige Durchhaltevermögen sorgt der 2.730 mAh Akku, welcher dank "15-W-TurboPower" besonders schnell wieder geladen wird. Ein Fingerabdrucksensor im Home-Button, der WLAN-ac-Standard und LTE mit bis zu 1 Gbit/s runden die technischen Features des Moto-Smartphones ab.

Doppelt hält besser, dachte sich jetzt auch Motorola und verbaute deshalb eine Dual-Kamera auf der Rückseite des Geräts. Beide Linsen schießen mit jeweils 12 Megapixel, wobei eine Kamera für bunte Aufnahmen und die andere für Schwarz-Weiß-Fotos zuständig ist. Für Tiefenschärfe-Effekte wird dank selektivem Fokus und selektivem Schwarz-Weiß ebenfalls gesorgt. Mit diesen Funktionen lässt sich das im Fokus stehende Motiv durch Unschärfe oder einer Graustufen-Färbung im Vorder- oder Hintergrund hervorheben. Ergänzend dazu ermöglicht der Profi-Modus die Bearbeitung des Bildes in Echtzeit. An der Front befindet sich eine 5-Megapixel-Kamera mit Weitwinkelobjektiv.

Das Moto Z2 Force seit zu einem Preis von 799 Euro (UVP) erhältlich. Zur Auswahl stehen die Farben Super Black und Fine Gold.

SMARTWEB Einschätzung

Mit dem Moto Z2 Force kommt ein Smartphone mit mehr als nur einem guten Argument auf den deutschen Markt. Neben dem sehr robusten ShatterShield-Display in QHD-Auflösung bietet das Gerät eine ansehnliche Liste an technischen Features. Einen weiteren Pluspunkt sammelt es sowohl mit seiner Doppel-Kamera als auch mit den Moto Mods, durch die das Gerät den individuellen Bedürfnissen entsprechend erweitert werden kann.


Technische Eigenschaften des Moto Z2 Force

Allgemeine Daten
Modell: Moto Z2 Force
Hersteller: Lenovo
Kategorie: Smartphone
Betriebssystem: Android
Betriebssystem Version: Android 7.1 Nougat
Benutzeroberfläche Standard Android
Erscheinungstermin September 2017
Formfaktor & Design
Gewicht 143,0 g
Höhe 155,8 mm
Breite 76,0 mm
Tiefe 6,0 mm
Tastaturtyp virtuell (Touchscreen)
Farbvarianten Schwarz
Bildschirm
Bildschirm-Diagonale (Zoll) 5.50''
Bildschirm-Diagonale (Zentimeter) 13,97 cm
Auflösung 2560 x 1440 Pixel
Touchscreen ja
Touchscreen-Technik kapazitiv
Anzahl Farben 16700000
Displaytyp AMOLED
Konnektivität
Band Quadband
LTE ja / 1,000,0 Mbit/s
HSDPA ja / 42,2 Mbit/s
UMTS ja
EDGE ja
GPRS ja
WLAN WLAN ac
GPS ja
USB ja / USB Typ-C
Bluetooth Bluetooth 4.2
NFC-Funktion ja
Foto & Video
Auflösung 12 Megapixel
Videoaufnahme ja
HD-Videoaufnahme ja
Videoauflösung 3840 x 2160 mit 30 fps
Frontkamera für Video-Telefonie ja
Auflösung Frontkamera 5 Megapixel
Kamera-Funktionen Hauptkamera: Dual-Kamera mit zwei Sensoren, Dual LED-Blitz, f/2.0 Blende Frontkamera: f/2.2 Blende, Weitwinkelobjektiv, LED-Blitz
Akku
Stand-By-Zeit k.A.
Sprechzeit k.A.
Akku-Typ Lithium-Ionen
Akku-Leistung 2730 mAh
Prozessor & Arbeitsspeicher
Prozessor Qualcomm Snapdragon 835
Prozessor-Typ Octa-Core
Taktfrequenz 2.350 MHz
Arbeitsspeicher 6.000 MB
Grafik Adreno 540
Speicher
Interner Speicher 64.000 MB
Speicher erweiterbar ja
Speicher-Erweiterung Details erweiterbar bis 2 TB
Massenspeicherfunktion ja