Netz-Qualität bei Congstar
Zum Congstar Preis im starken Telekom Netz telefonieren und surfen
Von "bester D-Netz Qualität" ist bei den Congstar Mobilfunktarifen die Rede. Doch was bedeutet das konkret? Als Tochterunternehmen kann Congstar auf das leistungsstarke LTE Netz der Telekom zugreifen. Dieses ist Testsieger in zahlreichen Netztests und punktet durch eine hohe Verfügbarkeit, schnelles Internet und sehr gute Telefonie.

congstar Mobilfunk
Überblick
congstar im Anbieter-CheckTarife
Welcher congstar Tarif ist der richtige?Smartphones
Geräte und Preise im DetailNetz
Leistung und Qualität im TestAngebote
Die besten Congstar Angebote
Congstar Angebote im starken Telekom Netz
Bei Congstar gibt es ein breites Angebot für Mobilfunk. Von der voll ausgestatteten Allnet Flat bis hin zum flexiblen Prepaid Tarif ist für jeden Anwendungszweck etwas dabei. Zudem hält Congstar mit dem Homespot oder Congstar X Angebote für WLAN zuhause bereit, bei denen die Internetverbindung ebenfalls über das Mobilfunknetz hergestellt wird.
Als Telekom Tochter greift Congstar bei all seinen Angeboten auf das Netz der Konzernmutter zu. Somit profitieren Congstar Kunden von der sehr guten Telekom Netzqualität. Das bedeutet schnelle Datenübertragungen, hohe Sprachqualität bei Telefonie sowie eine deutschlandweite Verfügbarkeit.
Das bestätigen reihenweise Netztests von beispielsweise Connect oder Chip. Das Telekom Netz ist hier jeweils wiederholter Testsieger. Bekanntlich hat Qualität ja seinen Preis, aber Congstar geht konträr zum Trend und bietet die Tarife im Telekom Handynetz deutlich günstiger an als der Netzbetreiber selbst.
Congstar Netz der Telekom im Test
Wie sieht die Congstar Netzqualität im Detail aus? Die deutschen Mobilfunknetze werden jährlich unter die Lupe genommen. Dabei küren zum Beispiel Connect oder Chip regelmäßig das Telekom Netz zum Testsieger, welches mit sehr guten Ergebnissen abschneidet. Auch im SMARTWEB Netztest überzeugt die Leistung.
Connect Netztest 2023: Note "Überragend"
Im Connect Netztest 2023 holte sich das Telekom Netz zum zwölften Mal in Folge den ersten Platz. Ebenfalls eine Premiere ist die Gesamtnote "Überragend", die das Fachmagazin erstmals vergeben hat. Die Telekom ist mit ihrem Netz in allen Kategorien - Sprache, Daten und Crowdsourcing - vorne. Das gilt auch an Bahnstrecken und Verkehrswegen.
Chip Netztest 2023: Note "Sehr gut"
Im Netztest von Chip konnte sich das Congstar Netz der Telekom zum dreizehnten Mal den Testsieg sichern. Hier gab es die Gesamtnote "Sehr gut". In allen drei Kategorien Internet, Sprache und Verfügbarkeit hat das Telekom Mobilfunknetz überzeugt. Dabei waren die Testteams in Städten und ländlichen Gegenden sowie auf Autobahnen oder Zugstrecken unterwegs.
SMARTWEB Netztest: Note SEHR GUT (1,3)
Den ersten Platz gibt es für das Telekom Netz und damit Congstar auch im SMARTWEB Netztest. Insgesamt wurden 94 von 100 Punkten erreicht. Daraus ergibt sich die Gesamtnote SEHR GUT (1,3) und ebenfalls der Testsieg. In allen drei Kategorien Internet, Verfügbarkeit und Telefonie können sich die Ergebnisse sehen lassen. Mehr Details unter Telekom Netz im Test
Congstar Netz macht bis zu 50 Mbit/s möglich
Die Netzqualität bei Congstar ist sehr gut. Das belegen die Testergebnisse der verschiedenen Netztests. Ein paar Einschränkungen gegenüber der Telekom sind bei Congstar dennoch zu beachten:
Die Congstar Smartphone Tarife machen im Normalfall in der Spitze bis zu 25 Mbit/s möglich. Noch schneller wird es in Kombi mit der Congstar LTE 50 Option, denn Congstar verdoppelt dann die Geschwindigkeit auf bis zu 50 Mbit/s. Zum Vergleich: Bei der Telekom direkt sind sogar bis zu 300 Mbit/s möglich. In der Praxis wirkt sich das aber nur bei größeren Datei-Downloads aus, beispielsweise E-Mails oder WhatsApp Nachrichten können in Nullkommanichts auf dem Handy abgerufen werden.
Kein 5G im Congstar Netz
Bei der Konzernmutter sind die Mobilfunktarife bereits standardmäßig mit dem 5G Standard ausgestattet. Das wurde noch nicht auf Congstar ausgeweitet. Somit steht hier LTE zur Verfügung, was dennoch für schnelles Internet unterwegs sorgt. Alle Infos zu 5G bei Congstar unter Congstar 5G
Wo Congstar Netz drauf steht, ist Telekom Netz drin
Preisbewusste Smartphone-Nutzer dürfen sich freuen, denn bei Congstar gibt es die leistungsstarke Telekom Netzqualität zum Congstar Sparpreis. LTE ist bei allen Allnet Flat Tarifen enthalten, für eine höhere Geschwindigkeit wird einfach die LTE 50 Option zugebucht. Aktuell gibt es die Congstar Allnet Flat S, Congstar Allnet Flat M und die Congstar Allnet Flat L:
congstar Allnet Flat S |
congstar Allnet Flat S Extra |
congstar Allnet Flat M |
congstar Allnet Flat L |
---|---|---|---|
Allnet-Flat | Tipp! Allnet-Flat | Allnet-Flat | Allnet-Flat |
LTE bis 25 Mbit/s LTE 50 für 3,- €/Monat | LTE bis 25 Mbit/s LTE 50 für 3,- €/Monat | LTE bis 50 Mbit/s LTE 50 für 0 €/Monat | LTE bis 50 Mbit/s LTE 50 für 0 €/Monat |
12 € mtl. | 17 € mtl. | 22 € mtl. | 27 € mtl. |
Tariftipp
Aktionstarif: congstar Allnet Flat S Extra
Tarif-Tipp ist das Aktions-Angebot congstar Allnet Flat S Extra. Kunden surfen und telefonieren im besten Mobilfunknetz. Für 17 € pro Monat gibt es eine Allnet-Flat mit 8 GB Datenvolumen. Mit GB+ steigt dieses zudem jährlich um weitere 1 GB an. Die LTE 50 Option, welche die Surf-Geschwindigkeit von 25 Mbit/s auf 50 Mbit/s im Telekom LTE Netz erhöht, gibt es für 3,- € monatlich. congstar Allnet Flat S ist nur für begrenzte Zeit erhältlich.

Telefonie
Flat ins dt. Festnetz
Flat in alle Handynetze
Internet
Internet Flat
bis zu 25 Mbit/s
8 GB Volumen
SMS
SMS Flat
Aktion im April:
- + 1 GB jährlich
- LTE 50 Option für 3,- € inklusive
17 €
pro Monat