Android-Verteilung: Kaum einer nutzt Android 8.0 Oreo

SmartWeb News | , 09:21 Uhr | Matthias Bichler

Android 8.0 Oreo noch auf kaum einem Endgerät angekommen
Android-Verteilung: Kaum einer nutzt Android 8.0 Oreo 4.67 / 5 3 1 Sterne 2 Sterne 3 Sterne 4 Sterne 5 Sterne (3)

Ice Cream Sandwich gleichauf mit Oreo, oder Android 4.0.3/4.0.4 genau so stark wie Android 8 - diese Zahlen belegen exemplarisch das Hauptproblem des Betriebssystems: Während sich steinalte Versionen von 2011 hartnäckig halten, kannsich die neue Software nur sehr schleppend durchsetzen.

Das sehnsüchtig erwartete Update des Betriebssystems - fast kein anderes Thema ist unter Android-Nutzern häufiger diskutiert, oftmals gibt es zudem keine verlässlichen Angaben darüber, ob das geliebte Smartphone überhaupt eine neuere Software-Version erhält. Zumal die Update-Politik der Handy-Hersteller sehr unterschiedlich ausfällt. Während die einen ihren Endgeräten mindestens zwei Jahre lang die Stange halten, fällt der Update-Zeitraum bei anderen deutlich kürzer aus. Kein Wunder also, dass die Verteilung der Betriebssystem-Versionen bei Android recht zerklüftet ausfällt, wir haben und die aktuellen Zahlen aus dem Dezember 2017 einmal näher angesehen.

Betriebssystem-Update: iOS schlägt Android
Beatles oder Stones, Schalke oder Dortmund, iOS oder Android - wer sich einmal für eine der beiden Seiten entschieden hat, steht felsenfest hinter seiner Entscheidung. Beide Betriebssysteme haben sicherlich ihre Stärken, wo iOS aber ganz eindeutig vorne liegt, ist bei der Verteilung der aktuellen Version. Sobald ein neues Update zur Verfügung steht, kommt dieses recht schnell auf iPhone, iPad & Co. Anfang Dezember 2017 waren so bereits knapp 60 Prozent auf der aktuellen iOS 11 Version und auf jedem dritten lief bereits der Vorgänger iOS 10.

Ganz anders die Situation dagegen bei Android: Hier kommen die letzten drei Versionen (8, 7 & 6) im Dezember 2017 gemeinsam auf 53,5 Prozent, wobei vor allem die schwache Verteilung von 8.0 Oreo auffällt: Gerade einmal jedes 200. Gerät läuft mit der aktuellsten Android Version. Damit liegt Oreo gleichauf mit Ice Cream Sandwich aus dem Jahr 2011. Die weiteren Zahlen: 7.0/7.1 Nougat kommen zusammen auf knapp 23,5 Prozent und 6.0 Marshmallow hat mit annähernd 30 Prozent derzeit noch den größten Anteil. Immer noch stark ist Android 5.0/5.1 Lollipop, hier wird auf developer.android.com ein Wert von zusammen 26,3 Prozent ausgegeben.



Weitere Handy News


Beratung und Service SMARTWEB

Mobilfunkanbieter

Mobilfunkprovider im SmartWeb Check: Tarife & Netze im Test. weiter

Die besten Smartphones

Von Einsteiger bis Premium: Unsere Hitliste der besten Geräte. weiter

Smartphone Test

Bedienung, Ausstattung, Kamera: Geräte im großen Praxistest. weiter

Mobilfunk Report

Quartalsberichte aktuell: Der deutsche Mobilfunk-Markt in Zahlen. weiter