Biete Galaxy S6 Edge für OnePlus 2 - was ist dran an der Tauschaktion?

Ob sich das lohnt? - Der Smartphone Hersteller OnePlus ruft bis zum 18.10. zu einer ungewöhnlichen Tauschaktion auf. Besitzer eines Samsung Galaxy S6 oder S6 Edge können ihr Gerät abgeben und erhalten dafür ein neues OnePlus 2. Allerdings unterscheiden sich die Modelle preislich erheblich. Das OnePlus 2 kostet 399 Euro, während zum Beispiel das S6 Edge mit deutlich über 500 Euro zu Buche schlägt.
Es ist in der Tat nicht das erste Mal, dass OnePlus mit sehr ungewöhnlichen, man könnte auch sagen, provokanten Aktionen auf sich aufmerksam macht. Dass die Smartphones des chinesischen Herstellers nur über ein Einladungs-System erhältlich sind, hat einerseits schon viele Interessenten verärgert, andererseits aber auch zu einem höheren Bekanntheitsgrad beigetragen. Die aktuelle Tausch-Aktion darf deshalb auch als weniger ernst gemeint interpretiert werden. Dahinter steckt wohl eher erneut ein PR-Coup.
Wie funktioniert die OnePlus Aktion?
Noch bis Sonntag können Besitzer eines Samsung Smartphones ihr Gerät gegen das neues OnePlus 2 eintauschen. Die Aktion gilt allerdings nur für die aktuellen Spitzenmodelle Galaxy S6, Galaxy S6 Edge, Galaxy S6 Edge+ oder Galaxy Note 5 und ist zudem auf 50 Teilnehmer begrenzt. Die Modelle zählen allesamt zu den leistungsfähigsten und teuersten Android Smartphones, die derzeit auf dem Markt erhältlich sind. Rein finanziell betrachtet dürfte der Tausch also kaum lohnen.
Das Samsung Galaxy S6 Edge+ kostet derzeit im Neuzustand deutlich über 700 Euro. Das etwas ältere Galaxy S6 Edge gibt es im Handel ab etwa 550 Euro. Das günstigste Modell in der Riege ist das Galaxy S6, welches für etwas unter 500 Euro gehandelt wird. Samsungs Galaxy Note 5 kommt erst Ende des Monats auf den deutschen Markt und dürfte sich preislich ebenfalls jenseits der 700-Euro-Grenze platzieren. Im Vergleich dazu mutet das OnePlus 2 fast günstig an: Die Variante mit 64 GB Speicher und 4 GB bietet OnePlus derzeit für 399 Euro an.
Tausch für den guten Zweck
Wer dennoch Interesse hat, wird wohl weniger den finanziellen Aspekt im Hinterkopf haben. Denn OnePlus stellt den Erlös aus der Aktion einem guten Zweck zur Verfügung. Die "alten" Geräte werden nämlich Hope Phones gespendet, die wiederum Menschen in Dritte-Welt-Ländern Mobiltelefone zur Verfügung stellen. Die Arbeit von HopePhones soll unter anderem dazu beitragen, eine "schnellere und effizientere medizinische Versorgung zu gewährleisten".
Weitere Handy News

Beratung und Service SMARTWEB

Mobilfunkprovider im SMARTWEB Check: Tarife & Netze im Test. weiter

Von Einsteiger bis Premium: Unsere Hitliste der besten Geräte. weiter

Bedienung, Ausstattung, Kamera: Geräte im großen Praxistest. weiter

Quartalsberichte aktuell: Der deutsche Mobilfunk-Markt in Zahlen. weiter
Unser Versprechen
- Kompetent: Tarifexperten seit 2002
- Unabhängig: Transparent und objektiv
- Günstig: Immer erstklassige Angebote