Das bessere G5? - LG präsentiert LG V20

Nicht nur Apple, auch LG präsentierte diese Woche sein neues Smartphone-Highlight. Das LG V20 bewegt sich technisch weitgehend auf einem Level mit dem G5, bringt aber einen Second Screen, optimierte Audio- und Video-Funktionen sowie ein robustes Gehäuse mit.
Die Smartphone-Highlights der Woche heißen zwar iPhone 7 und iPhone 7 Plus, einen genauen Blick ist aber auch LGs Neuvorstellung Wert. Das LG V20 wurde am Mittwoch enthüllt und tritt die Nachfolge des ungewöhnlichen LG V10 an. Das Flaggschiff-Smartphone des Herstellers heißt zwar immer noch LG G5, das V20 braucht sich dahinter aber keineswegs verstecken. Die wesentlichen Ausstattungsmerkmale wie Prozessor, Arbeitsspeicher und Displayauflösung sind identisch. Auch die Kamera-Ausstattung stimmt überein. Darüber hinaus verfügt das LG V20 aber über einige interessante Besonderheiten. Schade nur, dass LG (bislang) keinen Deutschland- und Europastart plant.
Weiter mit Second Screen, in neuem Design
Das LG V20 fällt in erster Linie durch seinen Second Screen auf, der auch schon im V10 zum Einsatz kam. Dieser befindet sich an der Frontseite über dem Hauptdisplay und ist genau genommen nur eine schmale Displayleiste, die Benachrichtigungen anzeigt. Während LG diesem Konzept mit dem neuen Modell treu bleibt, hat sich doch äußerlich einiges geändert. Das V10 gefiel durch ein kantiges Edelstahl-Gehäuse und den rauhen Look auf der Rückseite. Das V20 präsentiert sich dagegen brav in einem glatten Aluminium-Body und mit angerundeten Kanten. Es ähnelt stark dem LG G5. Ein wenig Schade finden wir die Design-Änderung, allerdings wiegt das neue LG V20 auch deutlich weniger (173 Gramm) und ist schlanker (7,7 Millimeter dünn). Zudem ist das Smartphone nicht minder robust, da nach militärischem Grad MIL-STD-810G geschützt. Laut LG überlebt es Stürze aus 1,2 Metern unbeschadet.
Wie erwähnt hat LG bei den technischen Features nicht gespart. Das Display ist 5,7 Zoll groß und löst mit scharfen 2560 x 1440 Pixeln auf. Für Antrieb sorgt der Top-Prozessor Snapdragon 820. Hinzu kommen 4 GB RAM, 64 GB interner Speicher, ein Micro-SD-Slot, LTE Cat 12-Unterstützung und ein wechselbarer Akku. Besonders für Musik- und Video-Enthusiasten hat sich LG zudem einige Specials einfallen lassen. Das V20 ist mit drei Mikrofonen bestückt, welche hochwertige Audio-Mitschnitte erlauben. Sie ermöglichen selbst Aufnahmen im unkomprimierten LPCM-Format. Videos lassen sich dank der Funktion Steady Record 2.0 weitgehend wackelfrei aufnehmen, weil Bewegungen beim Filmen ausgeglichen werden.
LG bringt sein zweites Spitzen-Smartphone für 2016 noch im September in Südkorea auf den Markt. Auch für den US-Markt ist das Gerät eingeplant. Auf ihm läuft übrigens schon das neue Android 7 Nougat.
Weitere Handy News

Beratung und Service SMARTWEB

Mobilfunkprovider im SMARTWEB Check: Tarife & Netze im Test. weiter

Von Einsteiger bis Premium: Unsere Hitliste der besten Geräte. weiter

Bedienung, Ausstattung, Kamera: Geräte im großen Praxistest. weiter

Quartalsberichte aktuell: Der deutsche Mobilfunk-Markt in Zahlen. weiter
Unser Versprechen
- Kompetent: Tarifexperten seit 2002
- Unabhängig: Transparent und objektiv
- Günstig: Immer erstklassige Angebote