Vodafone Mobilfunknetz in Netztests

Erreichbarkeit, 5G, Netzqualität: So gut ist das Vodafone Handynetz 2025

SMARTWEB News | , 13:00 Uhr | Thomas Rauh

Der neueste Mobilfunkstandard 5G ist mit einem Vodafone Handyvertrag nicht nur innerhalb Deutschlands verfügbar. Auch auf Reisen im Ausland kann mit 5G im mobilen Internet gesurft werden - mittlerweile in 93 Ländern. Aber Achtung: Roaming-Bestimmungen beachten!

Vodafone Mobilfunknetz
Erreichbarkeit, 5G, Netzqualität: So gut ist das Vodafone Handynetz 2025 4.6 / 5 5 (5)

Vodafone Mobilfunknetz

  • Geschwindigkeiten:
    max. 300 Mbit/s im Download
    max. 100 Mbit/s im Upload
  • Verfügbarkeit:
    Vodafone LTE: 99,9% der Haushalte
    Vodafone 5G: ca. 92% der Haushalte
  • Tarife:
    Vodafone GigaMobil (Vertrag)
    Vodafone Callya (Prepaid)

Starker 2. Platz fürs Vodafone Handynetz

Volle Netzqualität für alle Vodafone Mobilfunkkunden: Egal ob Vodafone Handyvertrag oder Vodafone Prepaid Tarif - Vodafone schaltet in all seinen Mobilfunkangeboten stets die bestmögliche Geschwindigkeit von bis zu 300 Mbit/s frei. Kunden nutzen zudem ohne extra Aufpreis sowohl LTE als auch 5G im Vodafone Netz - das passende Smartphone vorausgesetzt. Doch wie ist es eigentlich um die Vodafone Netzqualität im Mobilfunk bestellt? Wie schneidet es in Vergleichstests für 2025 ab?

Die beiden Fachmagazine Connect und Chip nehmen die deutschen Mobilfunknetze alljährlich unter die Lupe. Sie unternehmen dabei aufwendige Mess-Test, die Daten in Großstädten, kleineren Städten, auf dem Lande sowie in Zügen und auf Autobahnen erfassen. Der Aufwand ist hoch, doch regelmäßig ergibt sich dadurch ein repräsentatives Gesamtergebnis über die Qualität der Netze.

Vodafone landet bei Chip und Connect erneut auf einem starken 2. Platz. Das Vodafone Netz liegt in einzelnen Disziplinen mitunter nur knapp hinter dem Testsieger Telekom. Bei Chip gab es Ende November die Gesamtnote 1,4. Hier bemerkenswert: In der Kategorie Internet landet Vodafone nur ganz knapp hinter dem Primus Telekom, bei Telefonie liegen beide sogar gleichauf. Nachholbedarf besteht allerdings bei der Verfügbarkeit von Datenverbindungen in der Fläche. Trotzdem gelingt Vodafone ein starkes Ergebnis, auch dank des fortschreitenden 5G-Ausbaus.

Im Ranking von Connect heimst Vodafone ebenfalls den 2. Platz ein. Hier reicht es mit einer Punktzahl von 924 Zählern sogar für die Note "Sehr gut". Trotz verschärfter Testkriterien und gestiegener Anforderungen konnte sich Vodafone auf dem Niveau des Vorjahres halten. Vor allem die guten Werte bei Datenverbindungen außerhalb der großen Städte fahren hier Punkte ein. Gleiches gilt im Übrigen für Sprachverbindungen. Hier bewegt sich Vodafone überwiegend auf Niveau des Telekom Netzes, Schwächen bleiben aber entlang von Bahnstrecken.

Vodafone Handyvertrag oder Prepaid Tarif

Vertragstarife gibt es bei Vodafone unter dem Namen GigaMobil. Die Angebote punkten mit einem besonders hohen Datenvolumen pro Monat. Zudem ist es möglich, den Wunschtarif auch mit neuem Smartphone zu bestellen, um es dann über 24 Monate abzuzahlen. Im Prepaid-Segment stehten die Vodafone CallYa Tarife zur Auswahl. Die Tarife ohne Vertrag bringen deutlich weniger GB mit, schalten aber ebenfalls LTE und 5G mit bis zu 300 Mbit/s frei und sind außerdem monatlich kündbar. Auch WiFi-Calling ist inbegriffen.

Thomas Rauh - SMARTWEB-Redakteur seit 2011

Thomas Rauh
SMARTWEB-Redakteur seit 2011

t.rauh@smartweb.de

SMARTWEB Redakteur Thomas Rauh ist Experte für Mobilfunk, Handynetze und Prepaid Tarife. In News-Meldungen, Test- und Erfahrungsberichten nimmt er die Anbieter und Handy Angebote kompetent unter die Lupe. Weitere Schwerpunkte seiner redaktionellen Tätigkeit sind seit 2011 der Handy Anbieterwechsel und die besten Smartphones.

Weitere Handy News


Logo Vodafone
Logo DSLWEB Anbieter-Test

Weiterlesen: Vodafone Mobilfunk im Test

Handytarif Vergleich

Tarifvergleich starten

Unser Versprechen

Unser Versprechen
  • Kompetent: Tarifexperten seit 2002
  • Unabhängig: Transparent und objektiv
  • Günstig: Immer erstklassige Angebote