Der Mobilfunkanbieter 1&1 nimmt seine D-Netz Tarife aus dem Sortiment heraus. Bislang hatten Neukunden die Wahl, ob sie die 1&1 All-Net-Flat Tarife im D-Netz von Vodafone oder im Telefónica-Netz buchen wollen. Ab sofort stehen jedoch nur noch letztere zur Auswahl. Dies bringt allerdings keine Nachteile mit sich, denn die Tarifvarianten beinhalten - anders als die D-Netz Tarife - eine höhere Surf-Geschwindigkeit und attraktive Monatsrabatte.
1&1 D-Netz Tarife nicht mehr im Online-Shop buchbar
Wie bereits erwähnt, hat 1&1 bislang sein gesamtes Tarifportfolio auch im Netz von Vodafone angeboten. Diese gab es aber zu gänzlich anderen Konditionen als die Angebote im Telefónica Netz. Zum einen waren die Tarife nicht LTE- oder 5G-fähig, was die im Vodafone Netz eigentlich sehr hohe Surf-Geschwindigkeit deutlich reduziert hat. Während Vodafone Kunden nämlich mit bis zu 500 Mbit/s LTE-Highspeed surfen können, konnte 1&1 nur maximal 50 Mbit/s zur Verfügung stellen. Zudem wurden die D-Netz Tarife in der Regel von jeglichen Aktions- und Neukunden-Vorteilen ausgeschlossen.
1&1 All-Net-Flat LTE und 5G Tarife im Telefónica Netz weiterhin erhältlich
Eine bessere LTE-Netzabdeckung, einen höheren Surf-Speed und günstigere Preise in den Einstiegsmonaten haben dagegen die im Fokus stehenden 1&1 All-Net-Flat Pakete im Netz von Telefónica zu bieten. Die Tarife 1&1 All-Net-Flat S, M, L, XL und XXL sind mit dem LTE-Standard ausgestattet. Mit Ausnahme des S Tarifs wird somit eine maximale Geschwindigkeit in Höhe von 225 Mbit/s bereitgestellt. Der XL und XXL Tarif sind außerdem bereits 5G-fähig.
Auch was die monatlichen Tarifgebühren angeht, sind die LTE und 5G Tarife von 1&1 die bessere Wahl. In den ersten 6 Vertragsmonaten sind die All-Net-Flats um bis zu 15 € reduziert. Erst ab dem 7. Monat gilt der reguläre Tarifpreis dauerhaft.