Gigaset: Deutscher Hersteller hat seine ersten Smartphones präsentiert

Statt mit iPhone & Co werden die Fußball-Profis des FC Bayern künftig mit Smartphones vom Hersteller Gigaset auflaufen müssen - denn der ist einer der Ausstatter des Vereins. Auf der IFA in Berlin wurden jetzt die drei Smartphone-Erstlinge des deutschen Unternehmens vorgestellt. Unterm Strich kann man sagen: Das hätte für die Bayern-Jungs weitaus schlimmer ausgehen können...
Bislang war der deutsche Hardware-Hersteller Gigaset vor allem für seine DECT Festnetz-Telefone bekannt, jetzt wagt das Unternehmen den Sprung in den Smartphone-Markt. Im Herbst diesen Jahres sollen so die ersten drei Gigaset-Modelle in Europa und China auf den Markt kommen - das Gigaset ME, das Gigaset ME Pro und das Einsteiger-Modell Gigaset ME Pure.
Selbst entwickelte Foto- und Sound-Technik als Vorzeige-Features
Wer im Premium-Segment mitspielen will, muss nicht zuletzt beim Design abliefern. Und tatsächlich hinterlassen die drei MEs hier einen ordentlichen ersten Eindruck, wenngleich Gigaset in Sachen Design sicher nicht aus dem Stand das Rad neu erfunden hat. Interessanter ist es da schon, ob es dem neuen Herausforderer gelingt, mit seinen technischen Eigenentwicklungen Ausrufezeichen zu setzen.
Hier sind es vor allem zwei Features, in denen laut Ankündigung die "Werte deutscher Ingenieursarbeit" zum Ausdruck kommen sollen - die Kameratechnik und das Highend-Sounddesign der ME-Linie. Die Smartphone-Kameras sind demnach mit einem eigens entwickelten Autofokus ausgestattet, der Fotos innerhalb von maximal 0,16 (Gigaset ME und ME pure) bzw. 0,2 Sekunden (Gigaset ME pro) einfängt. Während es die Frontkamera bei allen drei Gerätevarianten auf 6 Megapixel bringt, hängt die Auflösung der Hauptkamera vom jeweiligen Modell ab. Das Gigaset ME pro trumpft hier mit 20 MP auf, das Standard-Modell kommt mit einer 16 MP Kamera und das ME pure bietet 13 Megapixel. Darüber hinaus warten nur das Gigaset ME und das ME pro mit einem zweifarbigen Blitz "zur optimalen Mischung aus kaltem und warmem Licht" auf, die pure-Variante verfügt hingegen über einen einfachen LED-Blitz.
Wiederum in allen drei Smartphones ist der von Gigaset entwickelte "Dirac HD-Sound" Chipsatz verbaut, der für besonders gute Klangqualität sorgen soll. Für optimale Sprachqualität verfügen die Geräte über zwei Mikrofone, von denen eines speziell Umgebungsgeräusche aufnimmt, die dann automatisch herausgefiltert werden.
Technische Eckdaten im Schnelldurchlauf
Das Premium-Modell Gigaset ME pro wartet nicht nur mit der meisten Rechenpower auf, sondern hat mit seinem 5,5 Zoll Full-HD Bildschirm auch das ausladendste Format. Als Recheneinheit ist der Achtkern-Prozessor Snapdragon 810 mit 1,8 GHz Taktfrequenz an Bord, dazu hat Gigaset seinem Profimodell 3 Gigabyte an Arbeitsspeicher spendiert. Ein 4.000 mAh Akku soll hier für eine lange Laufzeit sorgen.
Der interne Speicher des Geräts ist auf 32 Gigabyte bemessen, für mehr digitalen Stauraum kann das Smartphone mit einer microSD-Karte (bis 128 GB) bestückt werden. Die kommt übrigens in einen der SIM-Karten Slots - denn bei allen ME-Modellen handelt es sich um Dual-SIM Smartphones. Ebenfalls immer mit dabei sind Android 5.1.1 Lollipop als Betriebssystem, LTE-Unterstützung und ein moderner USB Typ C Anschluss, der durch seinen symmetrischen Aufbau das fummelige Ausrichten des USB-Steckers hinfällig macht.
Beim Basis-Modell Gigaset ME sind gegenüber der Pro-Variante relativ wenige Abstriche zu machen. Neben der leicht abgespeckten Hauptkamera kommt es mit einem kleineren 5 Zoll Display, das jedoch auch Full-HD Auslösung bietet. Zudem ist der Akku mit 3.000 mAh ebenfalls etwas schwächer auf der Brust.
Weitere Einschnitte gibt es beim Griff zum Gigaset ME pure. Als Prozessor kommt hier der ältere Snapdragon 615 zum Einsatz, an Arbeitsspeicher gibt es hier "nur" 2 Gigabyte und der interne Speicher ist auf 16 GB halbiert. Darüber hinaus wird statt LTE Cat-6 lediglich Cat-4 unterstützt, die maximale LTE Geschwindigkeit ist damit statt auf 300 Mbit/s auf 150 Mbit/s beschränkt.
Alle drei Modelle werden diesen Herbst in den Handel gelangen. Als unverbindliche Preisempfehlung ruft Gigaset beim ME pro 549 €, beim normalen ME 469 € und beim Gigaset ME pure 349 € auf.
Weitere Handy News

Beratung und Service SMARTWEB

Mobilfunkprovider im SmartWeb Check: Tarife & Netze im Test. weiter

Von Einsteiger bis Premium: Unsere Hitliste der besten Geräte. weiter

Bedienung, Ausstattung, Kamera: Geräte im großen Praxistest. weiter

Quartalsberichte aktuell: Der deutsche Mobilfunk-Markt in Zahlen. weiter