GS 160: Günstiges Einsteiger-Smartphone von Gigaset

SMARTWEB News | , 16:48 Uhr | Thomas Rauh

Gigaset 160

Gigaset legt nach: Nachdem bereits im September 2015 drei Smartphones der Oberklasse erschienen, kommt nun ein deutlich günstigeres Einsteiger-Gerät auf den Markt. Das Gigaset 160 bietet für 149 Euro eine solides Gesamtpaket - samt Fingerabdrucksensor, LTE-Modul, 13-MP-Kamera sowie Dual-SIM-Option.

Smartphones aus Deutschland? Der bekannte Hersteller von Festnetz-Telefonen Gigaset wagte sich bereits im Herbst 2015 an sein viel beachtetes Smartphone-Debüt. Präsentiert wurden mit dem Gigaset ME, dem ME Pure und dem ME Pro gleich drei Geräte aus dem gehobenen Mittelklasse- beziehungsweise Premium-Segment. Nun legt Gigaset erstmals ein Einsteiger-Gerät vor. Käufer erhalten für 149 Euro ein solides Gesamtpaket mit einigen Funktionen, die üblicherweise eher in teureren Geräten zu finden sind.

Das Gigaset 160 besitzt ein 5-Zoll-Display, löst Inhalte mit 1280 x 720 Pixeln auf und kommt damit auf eine Pixeldichte von 293 ppi. Der Wert ist nicht überragend, aber für ein Gerät dieser Preisklasse vollkommen in Ordnung. Das Smartphone arbeitet mit einem 1,3 GHz Quad-Core-Prozessor, besitzt 1 GB RAM und 16 GB Speicherplatz. Per Micro-SD-Karte lässt sich der Speicher um weitere 128 GB ausbauen. Dank LTE-Modul kann via 4G LTE mit bis zu 150 Mbit/s im Internet gesurft werden. Abgerundet wird das Paket von einer 13-Megapixel-Rückkamera sowie einer 5 MP-Frontkamera mit Panorama-Modus und Gestensteuerung. Als Betriebssystem läuft auf dem Gigaset GS160 Android in der Version 6.0 Marshmallow. Anders als bei vielen anderen Herstellern kommt Android in der unveränderten reinen Version zum Einsatz.

Gigaset 160

Fingerabdrucksensor, wechselbarer Akku, Dual-SIM
Kommen wir zu den besonderen Pluspunkten: Auf der Rückseite des Smartphones befindet sich nicht nur die Kamera, sondern auch ein Fingerabdrucksensor. Dieser erkennt bis zu fünf verschiedene Fingerabdrücke und lässt sich zum Entsperren des Telefons, zum Starten von Apps, zum Annehmen von Telefonaten und für weitere Funktionen nutzen. Unter der abnehmenbaren Rückseite des Gigaset schlummern zwei SIM-Karten-Slots. Mithilfe der Dual-SIM-Funktion können so zwei Karten simultan eingesetzt werden, etwa separat für berufliche und private Zwecke. Der 2500 mAH-Akku ist nicht fest verbaut, sondern herausnehmbar. Sollte der alte Akku nach ein paar Jahren nachlassen, wird er einfach gewechselt.

Gigaset 160 Fingerabdrucksensor



Weitere Handy News


Beratung und Service SMARTWEB

Mobilfunkanbieter

Mobilfunkprovider im SMARTWEB Check: Tarife & Netze im Test. weiter

Die besten Smartphones

Von Einsteiger bis Premium: Unsere Hitliste der besten Geräte. weiter

Smartphone Test

Bedienung, Ausstattung, Kamera: Geräte im großen Praxistest. weiter

Mobilfunk Report

Quartalsberichte aktuell: Der deutsche Mobilfunk-Markt in Zahlen. weiter