Netztest und Ausbaupläne
Handynetze unter der Lupe: So läuft es im o2 Netz 2020
Das o2 Netz bildete das Schlusslicht in den deutschen Netztests 2019. Nicht unbegründet, denn während der Betreiber in Städten mit Telekom und Vodafone schon fast gleichauf ist, fällt das o2 Netz auf dem Land stark zurück. Laut geplantem Netzausbau wird an der Schwachstelle aber Einiges passieren.

Zuletzt lag der Fokus der Netztests der Computermagazine CHIP und Connect auf Telefónica/o2. Wie in den Vorjahren landete das Netz im Gesamtfazit und in den getesteten Kategorien Telefonie/Sprache, Internet/Daten und Verfügbarkeit/Crowd-Sourcing auf dem dritten Platz. o2 hinkt noch etwas hinter Vodafone und der Telekom her, macht zum Vorjahr aber den größten Sprung.
Rückblick: Starke Verbesserungen, auf dem Land knickt das Netz aber ein
Die Netztests sind sich einig: Im Vergleich zum Vorjahr hat sich das o2 Netz 2019 am meisten gesteigert. Erstmals bekam das Netz in allen Tests die Note "gut". Besonders überzeugen konnte o2 in Städten, liegt dort nur knapp hinter der Telekom und Vodafone. Entsprechend bietet das Netz hier eine hohe Sprachqualität und guten Datentransfer. Die durchschnittliche Downloadgeschwindigkeit liegt sogar weit vorne. Auf dem Land hingegen sieht es trotzt Optimierungen noch schwierig aus.
Das Stadt-Land-Gefälle zieht sich durch die Ergebnisse aller drei Netzbetreiber, doch o2 knickte in der Kategorie Verfügbarkeit am stärksten ein. Telefonie und Internet lassen in ländlichen Regionen nicht nur nach (die Fehlerquote beim Video-Streaming war am höchsten), sondern LTE allgemein ist noch nicht ausreichend ausgebaut. Insgesamt weist das o2 Netz die meisten Funklöcher auf. In Zügen führt sich die von Telekom und Vodafone bekannte Tendenz fort: Trotz gemachter Fortschritte besteht noch deutlich Luft nach oben.
Ausblick: Mehr Investitionen in den LTE und 5G Ausbau
Für den zukünftigen Netzausbau plant Telefónica ordentlich Geld in die Hand zu nehmen. Zusätzliche Investitionen sollen den flächendeckenden LTE-Netzausbau beschleunigen und die Grundlage für o2 5G schaffen. Bereits in den letzten Wochen erweiterte der Betreiber sein Netz um mehr als 700 neue LTE-Sender. Im folgenden Jahr sollen wichtige Straßen- und ICE-Strecken sowie ländliche Regionen mit LTE Stationen ausgestattet werden. In 2020 will o2 mit den ersten 5G Standorten in Städten wie Berlin und Frankfurt an den Start gehen.
Für das o2 Netz steht also Einiges an. In Anbetracht der letzten Test-Ergebnisse und den angedachten Ausbauplänen, werden zukünftigen Netztests somit ziemlich interessant. Wie weit o2 wohl bis zum nächsten Test aufholt?
Wir haben uns alle drei Netze angeschaut:
Handynetze unter der Lupe: So steht das Telekom Netz 2020 da
Handynetze unter der Lupe: Das bietet das Vodafone Netz 2020
Weitere Handy News
o2 Mobilfunk
Überblick
o2 Mobilfunk im Anbieter-CheckTarife
Welcher o2 Free Tarif ist der richtige?Smartphones
Geräte und Preise im DetailNetz
Leistung und Qualität im Test