iPhone 8 Gerüchte-Check: Welche Features präsentiert Apple?

Im Weihnachtsgeschäft gehörten mit Sicherheit auch das iPhone 7 und das iPhone 7 Plus zu den Rennern. Doch bereits jetzt wirft eine mögliches neues iPhone für 2017 seine Schatten voraus. Wird es ein iPhone 7s oder ein iPhone 8? Mit einem neuen Apple-Smartphone wird erst im Herbst gerechnet, doch schon jetzt überschlagen sich die Gerüchte. Wir fassen die wichtigsten zusammen.
Das Duell Apple versus Samsung, iOS Betriebssystem versus Android wird mit hoher Wahrscheinlichkeit auch im kommenden Jahr den Smartphone-Markt bewegen. Das iPhone 7 und sein großer Bruder iPhone 7 Plus sind zwar erst seit September auf dem Markt, doch schon jetzt wird heftig über die möglichen Apple-Modelle für das kommende Jahr spekuliert. Geleakte Dokumente lassen sogar ein randloses Display vermuten, das die komplette Frontseite abdeckt. Uneinigkeit herrscht bei Insider darüber, mit wie vielen Modellen Apple genau plant und ob es zunächst nur ein leicht aufgepepptes iPhone 7 geben wird.
Ein iPhone 7S und ein iPhone 8 für 2017?
Die jüngsten Gerüchte gingen vor wenigen Tagen von einem Nutzer des chinesischen Blogging-Dienstes Weibo ein. Der User konnte laut Forbes schon in der Vergangenheit mit zuverlässigen Informationen punkten und postete nun interne Apple-Dokumente, die auf ein neues iPhone mit geteiltem Motherboard verweisen. Durch diesen Schritt soll das kommende iPhone für 2017 eine neue Architektur erhalten und kompakter ausfallen. Wie Forbes berichtet, erwähnen die Dokumente drei mögliche Modelle mit den Codenamen D20, D21 und D22. Demnach soll es sich bei D20 und D21 um ein iPhone 7s sowie ein iPhone 7s Plus handeln. Bei beiden wird es sich vermutlich um verbesserte Versionen des iPhone 7 handeln, bei denen sich optisch wenig ändern dürfte. Laut Forbes folgt Apple der bekannten Linie und bringt wie gewohnt ein iPhone mit leicht verbesserter Ausstattung, aber ohne große technische Revolutionen heraus. Beide würden ein LCD-Display und den gewohnten Homebutton mitbringen.
iPhone 8 mit Codename "Ferrari"
Spannender sind jedoch die Gerüchte um das D22 mit dem internen Codenamen "Ferrari". Handelt es sich dabei um ein iPhone 8? Könnte es zeitgleich mit dem iPhone 7s erscheinen oder zu einem späteren Zeitpunkt? Das mögliche iPhone 8 soll laut dem Forbes über das zweigeteilte Motherboard verfügen und durch die geänderte Bauweise erstmals ein randloses Display ermöglichen. Der Touchscreen würde in dem Falle die komplette Frontseite bedecken, der Homebutton würde entweder in das Display integriert oder einem neuen Bedienkonzept weichen. Gleichzeitig könnte das iPhone 8 bei gleicher Displaygröße deutlich kompaktere Maße als etwa das iPhone 7 Plus besitzen. Zudem wird vermutet, dass die OLED-Technologie zum Einsatz kommen wird, wodurch das Display Farben satter darstellt und energieeffizienter arbeitet. Ganz neu ist das genannte Display-Konzept allerdings nicht: Ein fast randloses Display besitzt etwa das Android-Smartphone Mi Mix von Xiaomi.
Meinung: Auch wenn die Angaben des Weibo Bloggers als zuverlässig bewertet werden, so bleibt noch viel Zeit bis zum Release eines möglichen iPhone 8 oder eines iPhone 7s. Bis dahin kann sich noch viel an Apples Konzept ändern und das eine oder andere Gerücht dürfte auch noch hochkochen. Gut möglich, dass es sich lediglich um Angaben zu einem möglichen Prototypen handelt. Es bleibt daher spannend...
Weitere Handy News

Beratung und Service SMARTWEB

Mobilfunkprovider im SMARTWEB Check: Tarife & Netze im Test. weiter

Von Einsteiger bis Premium: Unsere Hitliste der besten Geräte. weiter

Bedienung, Ausstattung, Kamera: Geräte im großen Praxistest. weiter

Quartalsberichte aktuell: Der deutsche Mobilfunk-Markt in Zahlen. weiter