LG G Pad 8.3: Erzsolider 8-Zöller für unter 300 Euro

"Nicht zu groß, nicht zu klein, sondern einfach perfekt" - Mit dem Claim, der von anfänglicher Bescheidenheit dann doch gefährlich ins Prahlerische kippt, bewirbt der Hersteller LG sein LG G Pad 8.3. Wie nah das gewählte Format tatsächlich an der Perfektion ist, das kann nur der einzelne Nutzer entscheiden - aber gerade der Preis von knapp 300 Euro macht das neue Android-Tablet zu einem interessanten Konkurrenten auf dem mittlerweile doch recht dicht gedrängten Markt.
Full-HD Display und Quadcore-Recheneinheit
Mit seinen von den bekannten 7- und 10-Zoll Standards abweichenden 8,3 Zoll Bildschirm-Diagonale setzt sich das neue LG Tablet zwar ein wenig zwischen die Stühle, bietet aber einen guten Kompromiss aus Arbeitsfläche und Handlichkeit. Die Auflösung des Displays beträgt 1920 x 1200 Pixel, woraus sich eine mehr als ansehnliche Pixeldichte von 273 ppi ergibt. Ebenfalls angenehm: Mit 337 Gramm ist das LG G Pad 8.3 sogar nur wenige Gramm schwerer als das aktuelle iPad Mini mit Retina-Display, das nur 7,9 Zoll misst.
Im Inneren des Tablet-PCs rechnet ein Snapdragon 600 Prozessor mit vier Kernen und einer Taktrate von 1,7 GHz. Zusammen mit dem auf 2 GB bemessenen Arbeitsspeicher sorgt dies für eine durchweg starke Performance. An internem Speicher stehen 16 GB zur Verfügung, dieser kann aber über den microSD-Karteneinschub vom Nutzer erweitert werden. Das Android-Betriebssystem ist in der Version 4.2.2 Jelly Bean vorinstalliert.
Eingeschränkte Verbindung - WLAN-only
Was dem Tablet komplett fehlt, ist ein Mobilfunk-Modul, standardmäßig geht es nur über WLAN-Funk online, wobei WLAN n, aber noch nicht der neuere WLAN ac Standard unterstützt wird. Dafür stellt LG mit der App QPair eine Anwendung bereit, die das Tethering für die Interneteinwahl über das Smartphone vereinfachen soll.
Keine übergroßen Akzente setzt LG bei der Kamera-Ausstattung des G Pad 8.3. Als Hauptkamera dient eine 5 Megapixel-Kamera mit Autofokus. Auf Fotolicht und LED-Blitz muss verzichtet werden. Die Frontkamera des Pads bringt es auf 1,3 Megapixel.
Weitere Handy News

Beratung und Service SMARTWEB

Mobilfunkprovider im SMARTWEB Check: Tarife & Netze im Test. weiter

Von Einsteiger bis Premium: Unsere Hitliste der besten Geräte. weiter

Bedienung, Ausstattung, Kamera: Geräte im großen Praxistest. weiter

Quartalsberichte aktuell: Der deutsche Mobilfunk-Markt in Zahlen. weiter