LG G5: Start am 08. April mit kostenlosem Kamera-Modul

Neben dem Samsung Galaxy S7 war das LG G5 der zweite Star auf dem diesjährigen MWC. Nun steht offenbar auch fest, wann es erscheinen soll: Für Kanada - und wohl auch für Europa - ist der 8. April 2016 anvisiert. Für besonders schnelle Käufer gibt es zudem das Kamera-Modul CAM Plus kostenfrei obendrauf.
Nachtrag vom 14.03.16:
LG hat es inzwischen bestätigt: Das LG G5 gibt es auch in Deutschland für Vorbesteller inklusive des kostenlosen Kameramoduls CAM Plus. Die unverbindliche Preisempfehlung für das G5 liegt bei 699 Euro. Die Vorbestellung läuft bei ausgewählten Händlern ab dem 14. März bis zum 16. April.
LG bewies auf dem diesjährigen Mobile World Congress Mut: Statt lediglich eine aktualisierte Fassung des G4 aufzulegen, präsentierten die Südkoreaner ein rundherum überarbeitetes Top-Smartphone LG G5. Das neue Vorzeige-Modell glänzt nicht nur durch einen schicken Metall-Body, sondern vor allem durch modulare Elemente wie einen austauschbaren Akku, ein Kamera-Modul oder einen HiFi Digital-Analog-Wandler.
Gleicher Starttermin für Deutschland?
Der kanadische Mobilfunkanbieter Rogers führt das LG G5 nun als erster Provider in seinem Online-Shop auf. Auch wurde zudem der 8. April als Veröffentlichungsdatum genannt. Und dem nicht genug: Offenbar erhalten besonders schnelle Besteller das Kameramodul CAM Plus als kostenloses Extra dazu.
Ob das G5 zu diesem Termin auch in Deutschland zu haben sein wird, ist freilich noch offen. Allerdings passt das Datum zur Ankündigung, dass das Modell im April in den Läden stehen soll. Auch die Gratis-Beigabe Kamera-Modul wäre mehr als denkbar. Der Konkurrent Samsung macht es derzeit vor und spendiert zum Samsung Galaxy S7 und zum Samsung Galaxy S7 Edge jeweils eine Virtual-Reality-Brille. (Für mehr Infos siehe unsere News Samsung Galaxy S7 im Preis-Check.)
Was kann das LG Kameramodul?
Das CAM Plus Modul lässt sich als physische Erweiterung direkt an das Smartphone anstecken. Durch den Aufsatz fühlt sich das G5 zunächst mehr wie eine Kompaktkamera an. Knöpfe zum Ein- und Ausschalten, für Auslöser, Verschluss und Zoom sollen das Fotografieren einfacher und intuitiver machen. Außerdem bringt CAM Plus in technischer Hinsicht einen verbesserten Autofokus und eine Belichtungssperre. Ein weiterer positiver Nebeneffekt: Mit aufgesetztem Modul wird der Akku um 1.200 mAh erweitert, wodurch das (Kamera-)Smartphone um einiges länger durchhält.
Weitere Handy News

Beratung und Service SMARTWEB

Mobilfunkprovider im SMARTWEB Check: Tarife & Netze im Test. weiter

Von Einsteiger bis Premium: Unsere Hitliste der besten Geräte. weiter

Bedienung, Ausstattung, Kamera: Geräte im großen Praxistest. weiter

Quartalsberichte aktuell: Der deutsche Mobilfunk-Markt in Zahlen. weiter
Unser Versprechen
- Kompetent: Tarifexperten seit 2002
- Unabhängig: Transparent und objektiv
- Günstig: Immer erstklassige Angebote