Mobilfunkreport Q2/13: Telekom umsatz- und kundenstärkster Anbieter
Es geht wieder aufwärts auf dem deutschen Mobilfunkmarkt. Im Q2 2013 kletterte die Zahl aller Mobilfunkverträge auf 113,5 Millionen (+ 800.000), wovon vor allem die Telekom und E-Plus, aber auch o2 profitierten. Der gleichsam gestiegene Umsatz kam ebenfalls diesen 3 Netzanbietern zugute. Allein Vodafone bleibt von der Trendwende unberührt und verzeichnet weitere Verluste. Die aktuellen Zahlen sind nachzulesen im neuen Mobilfunk Report Deutschland
Kundenzahlen: Drei Sieger, ein Verlierer
Nachdem in den letzten zwei Quartalen die Zahl der Mobilfunkkunden in Deutschland zurückgegangen war, brachte das Q2 2013 nun die Wende. Um rund 800.000 auf nunmehr 113,5 Millionen Verträge wuchs die Gesamtzahl an, was sich auch in den Bilanzen der Netzanbieter entsprechend niederschlug. Die Telekom hatte hier mal wieder die Nase vorn und verzeichnete ein Plus von 487.000 auf insgesamt 37,5 Millionen Nutzer im D1-Netz. Damit bleibt der Konzern auch weiterhin Marktführer in diesem Bereich.
Ebenfalls zulegen konnte E-Plus und zwar um 479.000 auf 24,4 Millionen Verträge. o2 musste sich mit vergleichsweise geringen 86.000 Neukunden und insgesamt 19,4 Millionen Kunden zufriedengeben. Wirklich beklagen kann sich allerdings nur Vodafone, musste der Provider doch erneut ein Minuswachstum von 168.000 Verträgen hinnehmen und zählt nun insgesamt 32,24 Millionen Mobilfunk-Kunden.
Umsatz: Telekom zieht an Vodafone vorbei
Bezüglich der Einnahmen zeichnet sich im Q2 ein ähnliches Bild ab wie in Kundenfragen. Auch hier kam es zur Trendwende und sowohl die Telekom also auch E-Plus und o2 konnten ihre Umsätze endlich wieder steigern. Am deutlichsten legte o2 zu. 51 Millionen € betrug die Steigerung, was in einem Gesamtumsatz von 784 Millionen € resultierte. E-Plus nahm derweil zusätzlich 50 Mio. € und somit insgesamt 764 Mio. € ein. Die Telekom steigerte ihren Umsatz zwar “nur“ um 45 Mio. € auf 1,673 Milliarden €, konnte damit aber endlich Erzkonkurrent Vodafone die Führung im Umsatzranking abjagen. Dieser verpasste auch in diesem Bereich den Umschwung, nahm erneut 7 Mio. € weniger ein als im Quartal zuvor und kam somit auf insgesamt 1,64 Mrd. €.
Weitere Handy News
Beratung und Service SMARTWEB
Mobilfunkprovider im SMARTWEB Check: Tarife & Netze im Test. weiter
Von Einsteiger bis Premium: Unsere Hitliste der besten Geräte. weiter
Bedienung, Ausstattung, Kamera: Geräte im großen Praxistest. weiter
Quartalsberichte aktuell: Der deutsche Mobilfunk-Markt in Zahlen. weiter
Unser Versprechen
- Kompetent: Tarifexperten seit 2002
- Unabhängig: Transparent und objektiv
- Günstig: Immer erstklassige Angebote