Vodafone 5G+

Netzausbau: Vodafone 5G für 50 Millionen Menschen

SmartWeb News | , 15:53 Uhr | Oliver Feil

Seit dem Startschuss 2019 wächst das Vodafone 5G Netz stetig an. Mittlerweile deckt der Netzbetreiber knapp die Hälfte Deutschlands damit ab. Dabei rüstet Vodafone sein 5G+ Echtzeit-Netz weiter auf und ermöglicht an ersten Standorten Gigabit-Internet.

Netzausbau: Vodafone 5G für 50 Millionen Menschen 4.57 / 5 7 1 Sterne 2 Sterne 3 Sterne 4 Sterne 5 Sterne (7)
Vodafone 5G+ Ausbau

Vodafone hat neue Zahlen zum 5G Ausbau veröffentlicht. Im Sommer 2019 startete der Netzbetreiber mit 5G durch. Mittlerweile erreicht Vodafone 5G in der Fläche halb Deutschland. Somit kann der Anbieter bereits über 50 Millionen Menschen mit dem neuesten Mobilfunkstandard versorgen.

Vodafone 5G+: Echtzeit-Netz für 10 Millionen Menschen

Aus den mehr als 50 Millionen Personen, die auf das Vodafone 5G Netz zugreifen können, steht etwa 10 Millionen schon 5G+ zur Verfügung. Dabei handelt es sich um das sogenannte 5G Standalone. Die 5G Infrastruktur steht hierbei auf eigenen Beinen ("standalone") und basiert nicht mehr auf der LTE Technologie.

Das bringt einige Vorteile mit sich: Die Latenzzeit ist mit 10 Millisekunden besonders niedrig, außerdem sind Geschwindigkeiten von bis zu 1 Gbit/s möglich. Daneben lassen sich über Vodafone 5G+ deutlich mehr Endgeräte pro Quadratkilometer verbinden und auch der Stromverbrauch ist merklich geringer.

Mehr Speed: Vodafone 5G wird immer schneller

Vodafone bleibt am Ausbau seines 5G Netzes dran, dabei soll auch 5G+ immer mehr Menschen zugänglich gemacht werden. Bis 2023 plant Vodafone 5G+ bereits für 60 Millionen Menschen in Deutschland zur Verfügung zu stellen. Außerdem wird das Vodafone Netz in vielen Regionen noch schneller. Der Anbieter bündelt verschiedene 5G Frequenzen und hebt damit die Downloadrate für mobiles Internet in den Gigabit-Bereich. An 400 Standorten, an denen bereits 5G+ funkt, sind nun Geschwindigkeiten von bis zu 1.000 Mbit/s möglich.

Um mit 5G+ im Internet zu surfen, ist neben einem Handytarif ein passendes Smartphone notwendig. Hier bietet Vodafone verschiedene Modelle an. Rund 60 davon sind 5G-fähig, 25 sind mit dem 5G+ Standard kompatibel. Wer sich also für 5G Standalone rüsten möchte, muss beim Kauf darauf achten.


Weitere Handy News


Logo Vodafone
Logo DSLWEB Anbieter-Test

Vodafone Mobilfunk im Test