Neue Höchstwerte: Handymarkt wächst im 3. Quartal um 5,7 Prozent

SMARTWEB News | , 12:50 Uhr | Corinna Schuetten

Laut neuester Statistiken des internationalen Markforschungsunternehmens IDC gingen im dritten Quartal 2013 erneut mehr Handys und Smartphones weltweit über die Landentheken als im Quartal zuvor. Insgesamt 467,9 Millionen Geräte fanden in den letzten drei Monaten einen neuen Besitzer, was einer Steigerung um 7 Prozent im Vergleich zum Q2 2013 und 5,7 Prozent gemessen am Vorjahr entspricht. Der Anteil der Smartphones legte derweil auf 55 Prozent zu.

Käufermagnet Smartphone
Vor allem die Nachfrage nach Smartphones wird weltweit stetig größer. Von Juli bis September 2013 wurden insgesamt 258,4 Millionen der internetfähigen Geräte verkauft, 9 % mehr als im Quartal davor und ganze 38,8 % mehr als im Q3 2012. Insbesondere in China wächst der Smartphone-Markt aktuell rapide. Hauptsächlich dank günstiger Android-Modelle stieg hier der Anteil am weltweiten Verkauf auf derzeit 33 %, Tendenz steigend. Die IDC geht davon aus, dass in diesem Jahr der Smartphone-Absatz erstmals die 1-Milliarden-Marke überschreiten wird. Im Vergleich: 2011 war es gerade einmal die Hälfte.

Branchen-Riesen unbedroht, harter Konkurrenzkampf unter kleinen Herstellern
Der Großteil der im dritten Quartal verkauften Handys und Smartphones stammt wie in den Monaten zuvor aus dem Hause Samsung. Der Technologie-Multi aus Südkorea lieferte insgesamt 81,2 Millionen Geräte aus, mehr als Apple, LG, Huawei und Lenovo zusammen. Mit 40,5 Prozent Marktanteil liegt Samsung daher weiterhin in nahezu unerreichbarer Ferne, selbst für Erzkonkurrent Apple. Dessen Anteil schrumpfte sogar in diesem Quartal um 0,7 Prozent auf nunmehr 13,1 Prozent. Die kleineren Hersteller Lenovo, Huawei und LG wiederum konnten sich jeweils um mehr als 70 Prozent steigern.

Unter ihnen findet auch der härteste Wettbewerb statt und während sich an der Marktspitze nicht die geringste Bewegung abzeichnet, jagen sich die “Nachzügler“ gegenseitig die jeweils besseren Positionen ab. War bisher LG der Platzhirsch unter den kleineren Herstellern, konnten im Q3 2013 Huawei und Lenovo das südkoreanische Unternehmen vorerst überrunden. Dass dies im neuen Quartal so bleiben wird, ist jedoch der IDC zufolge alles andere als sicher.



Weitere Handy News


Beratung und Service SMARTWEB

Mobilfunkanbieter

Mobilfunkprovider im SMARTWEB Check: Tarife & Netze im Test. weiter

Die besten Smartphones

Von Einsteiger bis Premium: Unsere Hitliste der besten Geräte. weiter

Smartphone Test

Bedienung, Ausstattung, Kamera: Geräte im großen Praxistest. weiter

Mobilfunk Report

Quartalsberichte aktuell: Der deutsche Mobilfunk-Markt in Zahlen. weiter

Handytarif Vergleich

Tarifvergleich starten

Unser Versprechen

Unser Versprechen
  • Kompetent: Tarifexperten seit 2002
  • Unabhängig: Transparent und objektiv
  • Günstig: Immer erstklassige Angebote