Neue Mittelklasse-Smartphones von Samsung, HTC und LG

Die drei Smartphone Hersteller Samsung, LG und HTC legen neue Smartphones für das Mittelklasse-Segment vor. Sie setzen damit weiterhin nicht nur auf ihre jeweiligen teuren Premium-Geräte, sondern bieten zudem preisgünstigere Alternativen mit gutem Preis-Leistungs-Verhältnis an. Das Samsung Galaxy Express ist bereits im Handel erhältlich, das LG Optimus F5 kommt im Mai, genaue Pläne zur Markteinführung des HTC 608t stehen noch nicht fest.
Samsung Galaxy Express - kleinerer S3 Klon mit LTE Unterstützung
Ganz nach dem Motto "Never change a winning team" hat Samsung ein weiteres Smartphone mit dem Look des Samsung Galaxy S3 herausgebracht. Das Galaxy Express unterscheidet sich äußerlich kaum vom Galaxy S3 oder dem Galaxy S3 mini und bewegt sich mit seinem 4,5 Zoll Touchscreen größenmäßig genau in der Mitte. Gleiches lässt sich auch über die Ausstattung sagen: Ebenso wie im S3 mini hat Samsung im Inneren "nur" einen Dual-Core-Prozessor verbaut, hinzugekommen sind allerdings ein LTE-Modul, NFC-Unterstützung und das bessere Super-AMOLED+ Display. Laut Hersteller liegt der Preis bei 489 €, beim Händler ist das Galaxy Express aber auch deutlich günstiger zu haben. Als Betriebssystem ist Android 4.1.2 vorinstalliert.
LG Optimus F5 - Erstling der neuen F-Serie
Eine ähnliche Ausstattung liefert das neue Optimus F5 von HTC. Das Modell ist das erste Smartphone aus der neuen F-Serie, die künftig das mittlere Preissegment bedienen soll. Das Optimus F5 verfügt über ein 4,3 Zoll Display mit einer Pixeldichte von 256 ppi. Der interne Speicher liegt nur bei 8 GB, lässt sich aber mittels MicroSD kostengünstig um bis zu 32 GB erweitern. Außerdem mit an Bord: Dual-Core-Prozessor, LTE-Modul und eine 5 Megapixel-Kamera. Die Preisempfehlung für das LG Optimus F5 liegt bei 399 €; es läuft ebenfalls mit Android 4.1.2.
HTC 608t - günstige Alternative zum HTC One
Auch HTC hat ein neues Smartphone Modell im mittleren Preisegment angekündigt: das HTC 608t mit 4,5 Zoll Display, Quad-Core-Prozessor, 1 GB Arbeitsspeicher und einer Hauptkamera, die eine Auflösung von 8 Megapixeln liefern soll. Bislang hat HTC allerdings noch nicht verlauten lassen, welche Märkte es mit dem 608t bedienen möchte und ab wann es wo zu welchem Preis erhältlich sein wird.
Weitere Handy News

Beratung und Service SMARTWEB

Mobilfunkprovider im SmartWeb Check: Tarife & Netze im Test. weiter

Von Einsteiger bis Premium: Unsere Hitliste der besten Geräte. weiter

Bedienung, Ausstattung, Kamera: Geräte im großen Praxistest. weiter

Quartalsberichte aktuell: Der deutsche Mobilfunk-Markt in Zahlen. weiter