Nokia X Smartphones mit Android Betriebssystem

Auf dem Mobile World Congress in Barcelona werden praktisch im Minutentakt neue Smartphones vorgestellt. Der finnische Elektronikkonzern war heute Morgen schon sehr früh an der Reihe und hat mit einer Kursänderung für Aufsehen gesorgt. Denn obwohl die Mobilfunksparte noch in diesem Jahr komplett an Microsoft gehen wird, nutzen die neuen Smartphones das Android Betriebssystem des Konkurrenten Google.
Ab 89 Euro erhältlich: Nokia X, Nokia X+ und Nokia XL
Günstig sind sie: die drei in den leuchtenden Farben Grün, Orange, Rot, Cyan, Gelb sowie Schwarz und Weiß präsentierten Nokia Smartphones mit Android Betriebssystem. So ist das Nokia X bereits für 89 Euro (zzgl. MwSt.) erhältlich. Käufer erhalten dafür ein Gerät mit 4 Zoll großem Display (Auflösung 800 x 480 Pixel) und einer 3 Megapixel Kamera. Für 10 Euro mehr (zzgl. MwSt.) kommt das Nokia X+ ins Haus, das mit einem größeren internen Speicher (768 MB statt 512 MB) sowie einer beiliegenden 4 GB fassenden microSD Karte ausgestattet ist. Für insgesamt 109 Euro (zzgl. MwSt.) ist schließlich das mit einem 5 Zoll Display sowie einer 2 Megapixel Front- sowie 5 Megapixel Hauptkamera samt Autofokus und Blitz ausgestattete Nokia XL zu haben. In den drei neuen Nokia Smartphones ist ein 1 GHz Dual-Core-Prozessor von Qualcomm verbaut, zudem lassen sich 2 Sim-Karten nutzen.

Android mit Windows Phone Elementen: Die neue Nokia X Reihe
Eine komplette Abkehr von Windows Phone hin zu Android ist die Einführung der Nokia X Reihe aber dann doch nicht: Zum einen hat Nokia das Betriebssystem stark modifiziert, so dass es eher nach einer Windows Phone Light Variante in Kachel-Optik aussieht. Zum anderen ist der Zugriff auf den Google Play Store auch mit den Android Handys von Nokia nicht möglich, denn Apps werden weiterhin über den hauseigenen Nokia App Store zur Verfügung gestellt.
Mit der X Reihe stellt sich Nokia jetzt deutlich breiter auf und hat nun auch für den kleinen Geldbeutel ein massentaugliches Handy im Programm. Ob die Finnen damit aber an frühere Erfolge anknüpfen können, bleibt abzuwarten. Auch die Zukunft der X Reihe steht in den Sternen, denn ein dauerhaftes Interesse von Microsoft an Android Smartphones ist doch sehr anzuzweifeln.
Weitere Handy News

Beratung und Service SMARTWEB

Mobilfunkprovider im SMARTWEB Check: Tarife & Netze im Test. weiter

Von Einsteiger bis Premium: Unsere Hitliste der besten Geräte. weiter

Bedienung, Ausstattung, Kamera: Geräte im großen Praxistest. weiter

Quartalsberichte aktuell: Der deutsche Mobilfunk-Markt in Zahlen. weiter
Unser Versprechen
- Kompetent: Tarifexperten seit 2002
- Unabhängig: Transparent und objektiv
- Günstig: Immer erstklassige Angebote