Vodafone 5G Option
Ohne Aufpreis: Vodafone Mobilfunktarife jetzt inklusive 5G
Vodafone gibt Gas in Sachen 5G. Seit Mitte Juli vertreibt der Netzbetreiber in Deutschland das neue Highspeed-Netz und bietet passend zu seinen Mobilfunk-Tarifen die 5G Option an. Während diese bisher für 5 €/Monat optional hinzugebucht werden musste, integriert der Anbieter die Option nun ohne zusätzliche Kosten in die Red Tarife.

Vodafone möchte das 5G Netz für jedermann nutzbar machen. Seit dem 5G-Start funken 50 Stationen im Vodafone-Netz. Bis Ende des Jahres sollen 500.000 Menschen Zugriff auf 5G haben, bis 2020 sogar 10 Millionen Menschen. Dafür stattet der Provider seine Tarife nun an breiter Front mit der entsprechenden Option aus. Auch wenn das ursprünglich etwas anders geplant war.
Seit dem 2. September bietet Vodafone in seinen Mobilfunktarifen die Vodafone 5G Option ohne Aufpreis an. In den Tarifen Vodafone Red, Young sowie auch Red Business Prime stellt der Provider die 5G Option nun ohne Zusatzkosten zur Verfügung.
Bisher hatten Vodafone-Kunden die Möglichkeit, für 5 €/Monat die 5G Option zusätzlich zu ihrem Tarif hinzuzufügen. Nun will der Anbieter die kostenpflichtig gebuchte Option löschen und gleichzeitig Bestandskunden für 5G freischalten. Neukunden dagegen erhalten die Option sofort, natürlich ebenfalls ohne Zusatzkosten. So passt Vodafone seine Mobilfunkpakete den Tarifen Red XL sowie Young XXL an. Hier war die 5G Option von Anfang an ohne Aufpreis im Tarif enthalten.
5G Smartphones bei Vodafone
Damit steht Vodafone Mobilfunkkunden theoretisch der Zugang zum neuen Hochgeschwindigkeitsnetz offen. Wer im 5G Netz surfen möchte, benötigt allerdings auch ein 5G-fähiges Smartphone, denn andere Handys können das Netz nicht nutzen. Hier bietet Vodafone aktuell die Modelle Samsung Galaxy S10 5G sowie das Huawei Mate20 X 5G an.
Beide Smartphones sind in Verbindung mit dem Vodafone Red XL für einen einmaligen Gerätepreis in Höhe von 1 Euro erhältlich. Vermutlich wird schon bald mit einer größeren Auswahl an 5G-fähigen Geräten zu rechnen sein. Denn schon auf der diesjährigen IFA, die am 5. September startet, dürften direkt einige neue 5G-fähige Smartphones vorgestellt werden.
Verbraucher, die sich ein 5G-fähiges Gerät zulegen möchten, sollten unbedingt prüfen, wie es um die Vodafone 5G Verfügbarkeit vor Ort steht. Denn neben einem 5G-fähigen Gerät mit passendem Tarif, kann natürlich auch nur in einem 5G-erschlossenem Gebiet mit Mega-Highspeed gesurft werden.
Weitere Handy News
Vodafone Mobilfunk im Test
Überblick
Vodafone im Anbieter-TestTarife
Welcher GigaMobil Tarif ist der richtige?Smartphones
Geräte und Preise im DetailNetz
Leistung und Qualität im TestErfahrungen
Giga Mobil im Praxis-Test