Pixel 2 im ersten Preis-Check: Bei welchen Anbietern gibt es das Google Smartphone?

Ist es das Smartphone mit der besten Kamera? Google verspricht jedenfalls Fotos in Spiegelreflex-Qualität, die das frisch vorgestellte Google Pixel 2 ermöglichen soll. Ansonsten punktet das Google Handy mit leistungsstarker Hardware, neuester Software und dem Google Assistant. Entsprechend reiht sich das Edel-Gerät auch preislich ganz oben ein. Was kostet es? Und wo ist es zu haben?
Samsung und Apple haben die Messlatte hoch gelegt. Erst stellte Samsung sein neues Galaxy Note 8 vor, wenig später folgten Apples iPhone 8 und iPhone 8 Plus. Alle Smartphones bieten zweifelsohne Technik auf absolutem Top-Niveau und halten einige Innovationen bereit. Alle haben jedoch noch etwas gemeinsam: Sie sind auf hohem Preisniveau angesiedelt und überschreiten - in der passenden Variante - sogar die Marke von 1.000 €. Nun schlägt Google bei seinem Pixel 2 in eine ähnliche Kerbe. Das Google Smartphone kostet in der 5-Zoll-Ausführung mit 64 GB schon stolze 799 €. Für die 128 GB-Version werden 909 € verlangt. Wer das größere Pixel 2 XL möchte, zahlt für die günstigste Ausführung 939 €. Das Pixel 2 XL mit 128 GB schlägt dann schließlich mit 1049 € zu Buche.
Pixel 2 bei Google, Mediamarkt, Saturn
Zu den genannten Preisen können Pixel 2 und Pixel 2 XL ab sofort im Store von Google bestellt werden. Der Versand ist kostenlos und erfolgt bei den Farben "Just Black" und "Clearly White" bis zum 17. Oktober. Begehrter scheint die Version in "Kinda Blue" zu sein, auf welche Käufer 3 bis 4 Wochen warten müssen. Noch etwas länger fallen die Wartezeiten für das Pixel 2 XL aus, hier muss mit 5 bis 6 Wochen gerechnet werden.
Nicht nur Google selbst, sondern auch Mediamarkt und Saturn listen das Pixel 2 und das Pixel 2 XL in ihren Online-Shops - allerdings jeweils nur die Versionen mit 64 GB Speicher. Als Erscheinungsdatum nennen die Händler den 19.10. (Pixel 2) bzw. den 25.11. (Pixel 2 XL). In anderen Online-Stores sind die Modelle bislang nicht zu bekommen.
Pixel 2 bei der Telekom
Wer das Google Pixel 2 in Verbindung mit einem Mobilfunkvertrag erstehen möchte, hat bislang nur die Wahl zwischen einem Magenta Mobil Tarif der Telekom und einem Vodafone Red Vertrag. Bei der Telekom gibt es das Pixel 2 etwa zu "MagentaMobil L mit Top-Smartphone". Tarif und Handy kosten zusammen 66,10 Euro pro Monat. Die einmalige Zuzahlung liegt bei 99,95 € für das Pixel + 39,95 € Tarifbereitstellung. In Kombination mit MagentaMobil M sinkt der Monatspreis auf 57,11 €, gleichzeitig steigt aber die Einmalzahlung auf 199,95 €. Wer lieber das größere Pixel 2 XL möchte, landet bei den gleichen Monatspreisen, zahlt jedoch 249,95 € (Tarif L) beziehungsweise 349,95 € (Tarif M) zu. Wie immer gelten die Monatspreise 2 Jahre lang und steigen im Anschluss an, weshalb sich dann ein Tarifwechsel empfiehlt.
Pixel 2 bei Vodafone
Konkurrent Vodafone hat beide Google-Smartphones zu seinen Vodafone Red Tarifen im Programm. Eine denkbare Variante wäre zum Beispiel die Buchung mit Red L zu einem Monatspreis von 59,29 € im ersten und 69,29 € im zweiten Jahr. Die Zahlung für das Pixel 2 beträgt hier 149,90 €. Zu Red M und Red S müssen Käufer 249,90 € und 349,90 € zu Vertragsbeginn auf den Tisch legen. Das Pixel 2 XL ist bei Vodafone ungleich teurer: Selbst zu Vodafone Red L müssen Kunden noch 379,90 € einplanen.
Weitere Handy News

Beratung und Service SMARTWEB

Mobilfunkprovider im SMARTWEB Check: Tarife & Netze im Test. weiter

Von Einsteiger bis Premium: Unsere Hitliste der besten Geräte. weiter

Bedienung, Ausstattung, Kamera: Geräte im großen Praxistest. weiter

Quartalsberichte aktuell: Der deutsche Mobilfunk-Markt in Zahlen. weiter
Unser Versprechen
- Kompetent: Tarifexperten seit 2002
- Transparent: Alle Kosten einberechnet
- Sicher: Datenschutz ist uns wichtig