Samsung denkt groß: Galaxy Note 7 auf dem Unpacked Event enthüllt

SMARTWEB News | , 11:43 Uhr | Ingo Hassa

Samsung Galaxy Note 7 mit S-Pen

Auf seinem gestrigen Unpacked Event hat Samsung das neue Galaxy Note Smartphone endlich offiziell vorgestellt. Ein ganz so großer Klopper wie das ebenfalls kürzlich präsentierte Honor Note 8 ist das Samsung Galaxy Note 7 zwar nicht, bringt aber einiges an frischen Features auf die Technik-Waage.

Das Samsung Galaxy Note 7 ist der Nachfolger, nein, nicht etwa des Note 6, sondern des Galaxy Note 5. Der Generationensprung im Modellnamen ist schnell erklärt, denn der Hersteller möchte damit die Note-Reihe auf eine Linie mit dem aktuellen Stand der Galaxy-S-Serie bringen, deren aktuelle Geräte die 7 im Namen tragen.

Riesendisplays sind nur halb so groß
Überhaupt hat sich die Reihe mit dem Note 7 sehr stark den anderen Flaggschiff-Geräten angenähert. Denn während das Galaxy S7 noch auf das "klassische" 5,1 Zoll-Format setzt, bringt es der Ableger Galaxy S7 Edge bereits auf eine Display-Diagonale von 5,5 Zoll. Mit seinem 5,7 Zoll-Bildschirm setzt sich das Note 7 daher nicht mehr allzu weit von der Galaxy-Hauptreihe ab.

Die Auflösung des Super-AMOLED Screens ist dabei identisch, auch das Note 7 Display bietet knackiges Quad-HD mit 2.560 x 1.440 Bildpunkten - was einen Wert von 518 ppi als Pixeldichte ergibt. Wie beim Galaxy S7 Edge sind auch hier beide Längsseiten des Displays abgerundet.

Präzisere Eingabe mit dem neuen S Pen 
Der Größenvorteil des Phablets gegenüber den Premium-Konkurrenten aus dem eigenen Haus ist also weiter zusammengeschrumpft, ein Alleinstellungsmerkmal hat das Note 7 aber auf jeden Fall - den "S Pen". Mit dem Eingabestift kann das Smartphone besonders präzise bedient werden und bei der Eingabe von Texten wird die eigene Handschrift zuverlässig in digitale Notizen umgesetzt. Gegenüber dem Vorgängermodell dürfte der neue S pen übrigens spürbar präziser sein - nicht nur hat Samsung die Pen-Spitze von 1,6 auf 0,7 Millimeter verfeinert, mit 4.096 weist sie doppelt so viele Druckstufen auf.

Dazu ermöglicht der S Pen viele spezielle Bedienkniffe. Neu mit dabei ist zum Beispiel die GIF-Erstellung per Smart Select: Abschnitte aus beliebigen Videos können einfach mit dem Stift auf dem Display ausgewählt und automatisch in eine animierte GIF-Grafik umgewandelt werden - ideal um die besten Momente auf Sozialen Medien zu teilen.

Science Fiction Double Feature: Fingerabdruck-Sensor & Iris-Scanner
Eine weitere Neuerung ist der im Note 7 verbaute Iris-Scanner, der das Regenbogenhaut-Muster des Nutzers überprüft, um beispielsweise den Sperrbildschirm aufzuheben oder automatische Logins auf Webseiten durchzuführen. Der Scanner ersetzt die altbekanntenn Sicherheitsfeatures allerdings nicht, sondern ergänzt sie - so ist auch der Fingerabdrucksensor im Homebutton wieder mit von der Partie.

Starke, aber bekannte Eckdaten
Was die übrige Basis-Ausstattung angeht, bietet das Note 7 hochwertige, aber letztlich bereits bekannte Technik. Als Prozessor dient so der schon im S7 werkelnde Achtkerner Exynos 8890 (4 x 2,3 GHz; 4 x 1,6 GHz), der Arbeitsspeicher ist auf 4 GB bemessen. Der interne Speicher beträgt 64 GB und kann per microSD-Karte um bis zu 256 GB ausgebaut werden.

Die Kameratechnik ist ebenfalls bereits aus der Schwester-Reihe bekannt: Das Note 7 verfügt über eine 12 MP Hauptkamera und eine 5 MP Frontkamera. Eine lichtstarke f1,7-Blende und der "Dual Pixel" Sensor sollen für schnelle Fokussierung und eine hohe Bildqualität auch bei schlechten Lichtverhältnissen sorgen.

Das Samsung Galaxy Note 7 kann ab dem 16. August zum Preis von 849 Euro vorbestellt werden, wobei Frühbucher die neue Version der Virtual Reality-Brille Samsung Gear VR als kostenloses Extras erhalten. Der reguläre Marktstart erfolgt dann am 2. September.



Weitere Handy News


Beratung und Service SMARTWEB

Mobilfunkanbieter

Mobilfunkprovider im SMARTWEB Check: Tarife & Netze im Test. weiter

Die besten Smartphones

Von Einsteiger bis Premium: Unsere Hitliste der besten Geräte. weiter

Smartphone Test

Bedienung, Ausstattung, Kamera: Geräte im großen Praxistest. weiter

Mobilfunk Report

Quartalsberichte aktuell: Der deutsche Mobilfunk-Markt in Zahlen. weiter

Handytarif Vergleich

Tarifvergleich starten

Unser Versprechen

Unser Versprechen
  • Kompetent: Tarifexperten seit 2002
  • Unabhängig: Transparent und objektiv
  • Günstig: Immer erstklassige Angebote