Samsung Galaxy Xcover 3 - geht durch dick und dünn

SMARTWEB News | , 15:22 Uhr | Matthias Bichler

Samsung Galaxy Xcover 3 ist staub- und wasserdicht

Diesem Handy kann nichts anhaben, dank seiner IP 67 Schutzart ist das Samsung Galaxy Xcover 3 gewappnet vor Staub und Wasser. Da kann schon verschmerzt werden, dass deutliche Abstriche bei der Bildschirm-Qualität gemacht werden müssen.

Denn das 4,5 Zoll große Display bietet gerade einmal eine Auflösung von 800 x 480 Pixel, was einer Punktdichte von mageren 207 ppi entspricht. Dafür dürfte der 2.200 mAh Akku dafür sorgen, dass das Outdoor-Handy vergleichsweise lang durchhält.

Samsung Galaxy Xcover 3

1,2 GHz Quad-Core Prozessor mit 1,5 GB Arbeitsspeicher
Von Haus aus ist das Samsung Galaxy Xcover 3 mit der nicht mehr ganz taufrischen Android 4.4 Android Version bestückt, allerdings soll ein Update auf Android 5 (Lollipop) zeitnah erfolgen. Das LTE Smartphone ist mit einem 1,2 Gigahertz Quad-Core Prozessor ausgestattet und der Arbeitsspeicher bietet ordentliche 1,5 GB. Direkt auf dem Smartphone ist Platz für 8 GB, wobei 4 GB u.a. für das Betriebssystem draufgehen. Dank der Unterstützung von externen microSD Karten kann der Speicher aber um bis zu 64 GB erweitert werden. Weiterhin hat Samsung dem Xcover 3 eine 5 Megapixel-Haupt- sowie eine 2 Megapixel Frontkamera spendiert.

Klares Highlight ist aber sicherlich der Wasser- und Staubschutz, welcher das 13,3 x 7 x 1 Zentimeter große und 154 Gramm schwere Xcover 3 sogar vom neuen Flaggschiff Samsung Galaxy S6 abhebt. Zusätzlich verkraftet das für etwas mehr als 260 € erhältliche Smartphone jetzt auch Stürze aus einer Höhe von 1,20 Metern, was dem amerikanischen Militärstandard MIL-STD 810G entspricht.

Kein Fortschritt bei der Auflösung, dafür aber mit stärkerem Akku
Gegenüber dem Vorgängermodell Xcover 2 hat das Display um 0,5 Zoll auf nun 4,5 Zoll zugelegt. Leider hat sich aber bei der Auflösung nichts getan und Samsung setzt hier weiter auf vergleichsweise schwache 800 x 480 Pixel. Andererseits steht die Display-Qualität hier ganz klar nicht im Mittelpunkt, vielmehr soll das Smartphone im Outdoor-Einsatz möglichst lange durchhalten. Dafür hat Samsung nun eine deutlich stärkere Batterieeinheit verbaut, der 2.200 mAh Akku dürfte für eine lange Laufzeit sorgen.



Weitere Handy News


Beratung und Service SMARTWEB

Mobilfunkanbieter

Mobilfunkprovider im SMARTWEB Check: Tarife & Netze im Test. weiter

Die besten Smartphones

Von Einsteiger bis Premium: Unsere Hitliste der besten Geräte. weiter

Smartphone Test

Bedienung, Ausstattung, Kamera: Geräte im großen Praxistest. weiter

Mobilfunk Report

Quartalsberichte aktuell: Der deutsche Mobilfunk-Markt in Zahlen. weiter

Handytarif Vergleich

Tarifvergleich starten

Unser Versprechen

Unser Versprechen
  • Kompetent: Tarifexperten seit 2002
  • Unabhängig: Transparent und objektiv
  • Günstig: Immer erstklassige Angebote