Samsung plant günstige Version von Galaxy Tab 3 und Note 3

Gerüchten zufolge plant Samsung die Veröffentlichung von Lite-Varianten des Smartphones Galaxy Note 3 und des Tablets Galaxy Tab 3. Sie sollen im Vergleich zu den aktuellen Geräten mit abgespeckter Hardware ausgestattet werden und deshalb deutlich preisgünstiger sein. Das Galaxy Tab 3 Lite wird es womöglich ab Mitte Januar für circa 100 Euro geben. Das Samsung Galaxy Note 3 Lite könnte im Februar auf dem Mobile World Congress (MWC) vorgestellt werden.
Samsung Galaxy Note 3 Lite - die aktuellen Gerüchte
Das Riesen-Smartphone Galaxy Note 3 ist derzeit eines der besten Smartphones überhaupt und wird von vielen Fachmagazinen im Test-Ranking sogar auf Platz 1 gehandelt. Auch die Verkaufszahlen scheinen gut zu sein, allerdings gehört das Gerät auch zu den teuersten auf dem Markt (Einführungspreis 749 €). Laut dem Blog Sammobile könnte schon im Februar eine abgespeckte Variante vorgestellt werden - das Galaxy Note 3 Lite. Der Blog spekuliert über 2 Ausführungen mit 5,5 Zoll- und 5,7 Zoll-Display und beruft sich dabei auf Frachtunterlagen. Das Note 3 Lite könnte statt der bekannten AMOLED Display-Technologie mit einem einfacheren LCD-Display ausgestattet sein. Bei der Kamera ist ein Sinken der Auflösung von 13 Megapixeln auf 8 Megapixel denkbar.
Die Verwendung von günstigeren Komponenten würde es Samsung ermöglichen, das Gerät im Vergleich zum regulären Note 3 mit einem deutlichen Preisabschlag anzubieten. Offizielle Aussagen seitens Samsung gibt es allerdings noch nicht. Es darf weiter spekuliert werden.
Samsung Galaxy Tab 3 für 100 Euro?
Etwas konkreter scheinen indes die aktuellen Hinweise zu einem verbilligten Samsung Galaxy Tab 3. Demnach planen die Südkoreaner eine Veröffentlichung des Galaxy Tab Lite mit 7-Zoll-Display bereits für Mitte Januar 2014. Stimmen die Gerüchte wird es ein Billig-Tablet, das zum Kampfpreis von etwa 100 Euro auf den Markt kommt. Der Blog Sammobile verrät unter Berufung auf einen Samsung Insider konkretere technische Spezifikationen: Eine Version, die sowohl WLAN als auch UMTS unterstützt, soll mit einem 1,2 GHz Prozessor ausgestattet sein und eine Display-Auflösung von 1024 x 600 Pixel bieten. Als Betriebssystem wird voraussichtlich Android 4.2 installiert sein.
Weitere Handy News

Beratung und Service SMARTWEB

Mobilfunkprovider im SMARTWEB Check: Tarife & Netze im Test. weiter

Von Einsteiger bis Premium: Unsere Hitliste der besten Geräte. weiter

Bedienung, Ausstattung, Kamera: Geräte im großen Praxistest. weiter

Quartalsberichte aktuell: Der deutsche Mobilfunk-Markt in Zahlen. weiter