Smartphones mit echtem Octa-Core Prozessor bald auch in Deutschland

SMARTWEB News | , 10:30 Uhr | Corinna Schuetten

Zwar vermarket Samsung mit der Exynos 5 Octa-Serie bereits Smartphones mit so genanntem Octa-Core Prozessor, allerdings handelt es sich hier faktisch nicht um eine CPU, sondern um eine Kombination aus zwei Einheiten, die über jeweils 4 Kerne verfügen. Chipentwickler MediaTek hat nun aber einen “echten“ Octa-Core Chip für mobile Endgeräte präsentiert. Der MT6592 besitzt acht ARM Cortex-A7-Kerne, die unabhängig voneinander mit bis zu 2 GHz arbeiten können.

Grundbaustein für starke Performance, aber nur im “Budget“-Bereich
Gesteigerte Spieleleistung, besseres Multitasking und ein flüssigeres Web-Browsing - das alles soll der Octa-Core Chip von MediaTek leisten. Dafür ist der Prozessor nicht nur mit acht starken Rechenkernen, sondern auch mit einer vierkernigen ARM Mali-Grafikeinheit ausgestattet. Diese stellt unter anderem auch die Videowiedergabe in UltraHD mit 4K-Auflösung in Aussicht.

Allerdings zeigt der Chip an anderer Stelle eher geringes Potenzial. So unterstützt er beispielsweise Mobilfunkstandards nur bis zu HSPA+, LTE-kompatibel ist er somit nicht. Und auch die Kamera-Auflösung ist auf maximal 16 Megapixel beschränkt. Daher ist es kaum verwunderlich, dass in Deutschland erste Geräte mit echtem Octa-Core Prozessor von den eher für Einsteiger- und Mittelklasse-Smartphones bekannten Herstellern Huawei und Alcatel an den Start gebracht werden.

Idol X+ und Glory 4 ab 2014 in Deutschland
Bisher kursieren im Internet Produktdaten und -fotos von zwei Smartphones, die voraussichtlich im nächsten Jahr in Deutschland erhältlich und mit einem echten Octa-Core Chip ausgestattet sein werden: Das Alcatel One Touch Idol X+ - Nachfolger des Alcatel-Flaggschiffs Idol X - und das Huawei Glory 4. Beide Smartphones werden voraussichtlich der gehobenen Mittelklasse zuzuordnen sein, wobei beide Hersteller bereits bewiesen haben, dass sie trotz “Low-Budget“-Image mehr als ordentliche Qualität bieten.

Aber auch ein für Highend-Modelle bekannter Hersteller arbeitet Gerüchten zufolge an einem Smartphone mit Octa-Core Prozessor. Dem Technik-Blog Mr Mad zufolge plant HTC ein Modell mit der Bezeichnung V1. Das derzeit deutlich angeschlagene Unternehmen aus Taiwan ist seit geraumer Zeit darum bemüht, wieder auf Erfolgskurs zu gelangen. Der Einsatz des MT6592 Octa-Core Chips von MediaTek könnte ein Versuch sein, sich von anderen Produzenten der Highend-Klasse abzugrenzen, die hauptsächlich auf Prozessoren des Herstellers Qualcomm setzen. Gleichzeitig könnte HTC die Möglichkeit nutzen, neue Display-Technologien auszutesten, wie etwa die 4K-Auflösung.



Weitere Handy News


Beratung und Service SMARTWEB

Mobilfunkanbieter

Mobilfunkprovider im SMARTWEB Check: Tarife & Netze im Test. weiter

Die besten Smartphones

Von Einsteiger bis Premium: Unsere Hitliste der besten Geräte. weiter

Smartphone Test

Bedienung, Ausstattung, Kamera: Geräte im großen Praxistest. weiter

Mobilfunk Report

Quartalsberichte aktuell: Der deutsche Mobilfunk-Markt in Zahlen. weiter