Sony Xperia M5 + C5 Ultra: Neue 5 + 6 Zoll Smartphones vorgestellt

SmartWeb News | , 17:06 Uhr | Matthias Bichler

Neuvorstellung: Sony Xperia M5

In den kommenden Wochen werden Samsung und Apple neue Smartphones vorstellen, Sony hat jetzt schon einmal vorgelegt und zwei neue Modelle präsentiert. Mit dem Sony Xperia C5 Ultra bringen die Japaner ein 6 Zoll Full HD Gerät auf den Markt; das Sony Xperia M5 wiederum fällt mit seinem 5 Zoll Display etwas kleiner aus, bietet aber ebenfalls eine Full HD Auflösung. Die Fakten zu den neuen Sony Smartphones aus der gehobenen Mittelklasse…

Sony Xperia C5 Ultra bietet zwei 13 Megapixel Kameras
Smartphones besitzen meist zwei Kameras, wobei die Hauptkamera in der Regel Aufnahmen mit einer deutlich höheren Megapixelzahl ermöglicht als die zweite Knipse auf der Vorderseite des Geräts. Beim neuen Sony Xperia C5 Ultra dagegen bieten beide Kameratypen maximal 13 Megapixel auf, somit lassen sich hier auch qualitativ hochwertige Selfies schießen. Darüber hinaus ist das Handy mit einem 1,7 GHz 8-Kern-Prozessor, einem 2 GB großen Arbeitsspeicher und einem 2.930 mAh  Akku ausgestattet. Der interne Speicherplatz von 16 GB ist von Werk aus schon mit 6 GB belegt, so dass noch 10 GB für eigene Dateien verwendet werden können. Bilder und Videos können auf dem 6 Zoll große Display (Full HD Auflösung, 1.920 x 1.080 Pixel) des Android 5.0 Lollipop Handys betrachtet werden, ansonsten wird LTE ebenso unterstützt wie NFC oder DLNA. Das Sony Xperia C5 Ultra wiegt bei einer Größe von 16,42 x 7,96 x 0,82 cm ganze 187 Gramm.

Sony Xperia M5: 21,5 Megapixel Hauptkamera + 2 GHz Octa-core Prozessor
Bei der maximalen Megapixel-Zahl der Hauptkamera spielt das ebenfalls neu vorgestellte Sony Xperia M5 in einer ganz anderen Liga, denn hier werden satte 21,5 Megapixel geboten. Die Frontkamera liegt aber mit ihren 13 Megapixeln auf dem Niveau des C5 Ultra. Ansonsten ist das 142, 5 Gramm leichte Smartphone mit seinem 5 Zoll Full HD Display Auflösung ebenfalls (1.920 x 1.080 Pixel) deutlich kleiner ausgefallen (Maße 14,5 x 7,2 x 0,76 cm) und auch der Akku ist mit seinen 2.600 mAh um mehr als 10 Prozent schwächer. Dafür trumpft Sony hier mit einem 2 GHz Octa-Core Prozessor und einem 3 GB großen Arbeitsspeicher auf. Weiterer Pluspunkt: Der interne Speicher von 16 GB kann per microSD-Karte um bis zu 200 GB erweitert werden. Auch auf dem Xperia M5 läuft Android 5.0 Lollipop, zudem werden ebenso LTE, NFC oder DLNA unterstützt.



Weitere Handy News


Beratung und Service SMARTWEB

Mobilfunkanbieter

Mobilfunkprovider im SmartWeb Check: Tarife & Netze im Test. weiter

Die besten Smartphones

Von Einsteiger bis Premium: Unsere Hitliste der besten Geräte. weiter

Smartphone Test

Bedienung, Ausstattung, Kamera: Geräte im großen Praxistest. weiter

Mobilfunk Report

Quartalsberichte aktuell: Der deutsche Mobilfunk-Markt in Zahlen. weiter