Spiele Apps für Smartphones erfolgreicher als für mobile Konsolen

Auf dem Markt für mobile Games ist der iOS App Store schon länger meistgenutzter Spitzenreiter. Im letzten Quartal steigerte sich allerdings auch der Zugriff auf Spiele über Google Play so erheblich, dass der Store nun den 2. Platz im Ranking belegt. Spiele für mobile Konsolen sind demnach immer weniger gefragt. Kaum verwunderlich, bieten PlayStation Vita, Nintendo 3DS und Co. kaum Funktionen, mit denen nicht auch ein modernes Smartphone aufwarten kann.
Hoher Umsatz trotz geringer Preise
Wie immens die Nachfrage nach Spielen für Smartphones und Tablet PCs wirklich ist, lässt sich am Verhältnis zwischen Gesamtumsatz und einzelnem App-Preis messen. Tatsächlich kann nämlich ein erheblicher Anteil der Programme völlig kostenlos aus den App-Stores der Anbieter bezogen werden. Zudem sind kostenpflichtige Spiele meist für weniger als 5 US Dollar zu haben. Hier verspielen die Store-Betreiber eindeutig ihr Potenzial, denn dass der Umsatz bei reinen Konsolenspielen für Geräte wie PS Vita oder 3DS immer noch sehr dicht bei dem des Zweitplatzierten Google Play liegt, ist zu einem erheblichen Anteil auf die höheren Preise für einzelne Spiele zurückzuführen.
Das Smartphone - die bessere mobile Konsole?
Die Wiedergabe aufwändiger 3D-Spiele ist bei vielen aktuellen Smartphone-Modellen ebenso Standardfunktion wie das mobile Telefonieren und Internetsurfen. Gleiches gilt zudem für die immer beliebter werdenden Tablet PCs. Die zusätzliche Anschaffung einer mobilen Konsole scheint daher eher überflüssig. Das zeigen auch aktuelle Statistiken, nach denen weltweit rund 1,25 Milliarden Smartphones und 180 Millionen Tablets rund 200 Millionen mobilen Spielekonsolen gegenüberstehen.
Zudem ist der Zugang zu neuen Spielen für Nutzer von Smartphones und Tablets sehr viel einfacher als für Gamer mit mobilen Konsolen. So kann beispielsweise bereits in 130 Ländern auf Google Play zugegriffen werden und die angebotenen Bezahlmöglichkeiten (z.B. über die Telefonrechnung) sind sowohl vielfältig als auch leicht handzuhaben.
Weitere Handy News

Beratung und Service SMARTWEB

Mobilfunkprovider im SMARTWEB Check: Tarife & Netze im Test. weiter

Von Einsteiger bis Premium: Unsere Hitliste der besten Geräte. weiter

Bedienung, Ausstattung, Kamera: Geräte im großen Praxistest. weiter

Quartalsberichte aktuell: Der deutsche Mobilfunk-Markt in Zahlen. weiter
Unser Versprechen
- Kompetent: Tarifexperten seit 2002
- Unabhängig: Transparent und objektiv
- Günstig: Immer erstklassige Angebote