Statistik: Erst 1,4 Prozent der Android Smartphones mit KitKat

SMARTWEB News | , 17:12 Uhr | Ingo Hassa

Das Google-Betriebssystem Android ist mittlerweile bei der Version 4.4, auch bekannt als "KitKat", angekommen. Bislang nutzt aber nur eine kleine Minderheit der Android Endgeräte in freier Wildbahn den neuesten Stand. Die überwiegende Mehrheit der Nutzer ist stattdessen noch mit einer der Jelly Bean Varianten (4.1 bis 4.3) unterwegs. Auch Gingerbread ist noch auf über einem Fünftel der Endgeräte im Einsatz.

KitKat erst für wenige Nutzer verfügbar
Ein einfacher Standard für alle? Nicht ganz: Neue Android-Versionen werden den Verbrauchern von den jeweiligen Geräte-Herstellern zur Verfügung gestellt. Bevor das Update kommt, muss die neue Version erst aufwendig getestet und nicht zuletzt noch für die Hersteller-eigenen Bedienoberflächen angepasst werden. So erhält längst nicht jedes Gerät das ersehnte Software-Update und auch bei neuen Smartphones ist keineswegs garantiert, dass bereits die aktuellste Android-Variante mit an Bord ist. Kein Wunder also, dass der Verbreitungsgrad von Android 4.4.2 KitKat noch nicht besonders hoch ist. Derzeit ist die aktuellste Distribution auf gerade einmal 1,4 Prozent der Android-Endgeräte beschränkt.

Starke Fragmentierung zwischen Android Varianten
Immerhin: Mehr als die Hälfte der Androiden ist inzwischen mit einer der Android Jelly Bean Varianten bestückt, zusammengenommen liegt ihr Anteil bei 59,1 Prozent. Allein im Vergleich zum Dezember 2013 bedeutet dies einen deutlichen Sprung, denn vor einem Monat waren es noch 54,5 Prozent. Jelly Bean deckt grob drei verschiedene Entwicklungsstufen ab: Android 4.1 kommt auf 35,9 Prozent, 4.2 auf 15,4 Prozent und 4.3 auf 7,8 Prozent.

Eine extrem hohe Verbreitung hat auch heute noch die Variante Gingerbread (Android 2.3.3 bis 2.3.7) mit 21,2 Prozent. Den drittgrößten Anteil hält aktuell Ice Cream Sandwich (Android 4.0.3 bis 4.0.4), das auf 16,9 Prozent der aktiven Android-Geräte zu finden ist. Kaum noch eine Rolle spielen dagegen Android 2.2 Froyo (1,3 %) und 3.2 Honeycomb (0.1 %).



Weitere Handy News


Beratung und Service SMARTWEB

Mobilfunkanbieter

Mobilfunkprovider im SMARTWEB Check: Tarife & Netze im Test. weiter

Die besten Smartphones

Von Einsteiger bis Premium: Unsere Hitliste der besten Geräte. weiter

Smartphone Test

Bedienung, Ausstattung, Kamera: Geräte im großen Praxistest. weiter

Mobilfunk Report

Quartalsberichte aktuell: Der deutsche Mobilfunk-Markt in Zahlen. weiter

Handytarif Vergleich

Tarifvergleich starten

Unser Versprechen

Unser Versprechen
  • Kompetent: Tarifexperten seit 2002
  • Unabhängig: Transparent und objektiv
  • Günstig: Immer erstklassige Angebote