LTE-Ausbau bei o2

Telefónica bringt weitere 550 LTE-Stationen ans Netz

SMARTWEB News | , 10:22 Uhr | Laura Stortz

o2-Kunden profitieren weiterhin vom groß angelegten Ausbauprojekt von Telefónica: Im Oktober sind 550 weitere LTE-Stationen in Betrieb genommen worden. Die Stationen verteilen sich dabei auf alle Bundesländer und ermöglichen schnelleres mobiles surfen sowie generell einen stabilen Mobilfunkempfang.

Telefónica bringt weitere 550 LTE-Stationen ans Netz 4 / 5 2 (2)
o2 Netzausbau im November 2019

Der o2-Mutterkonzern Telefónica bezeichnet die derzeitigen Maßnahmen als das größte LTE-Ausbauprogramm der Unternehmensgeschichte. Im Oktober wurden im Zuge dieses Ausbaus bundesweit 550 zusätzliche LTE-Stationen ans Netz gebraucht. Dabei profitieren nicht nur Ballungszentren und Großstädte, sondern auch kleinere und ländliche Gemeinden. Außerdem werden zentrale ICE-Strecken und Verkehrswege wie Bundesstraßen oder Autobahnen besser abgedeckt. Durch das optimierte LTE-Netz sind nicht nur stabilere Verbindungen beim Telefonieren möglich, es erhöht sich auch die mobile Surfgeschwindigkeit. So sind im o2-Netz inzwischen durchschnittlich Übertragungsraten von 39,2 Mbit/s möglich. Im Vorjahr waren es noch durchschnittlich 30 Mbit/s. Zudem stehen in mehr als 60% der deutschen Haushalte über das o2-Netz Geschwindigkeiten von bis zu 100 Mbit/s zur Verfügung.

Hier macht sich der Ausbau bemerkbar

Neben den großen Metropolen wie Hamburg, Berlin, München oder Frankfurt am Main profitieren auch kleinere Orte wie beispielsweise Glatten im Nordschwarzwald, Glashütten in Oberfranken, Bad Grund im Harz oder Gemeinden im Rheingau-Taunus-Kreis, in der Mecklenburgischen Seenplatte oder in Mittel- sowie Nordsachsen von den Ausbaumaßnahmen. Zudem wurde die Abdeckung entlang der A4 bei Olpe, der A8 bei Olching, dem Autobahndreieck Wittstock/Dosse (A19 und A24) sowie an verschiedenen Bundesstraßen wie der B14 bei Heilsbronn, der B85 bei Roding oder der B211 bei Ovelgönne verbessert. Damit ist auch unterwegs stabiler Mobilfunkempfang verfügbar. Laut Telefónica macht sich die verbesserte Verfügbarkeit und die flächendeckende Versorgung vor allem beim mobilem Internetsurfen bemerkbar: So sei seit Jahresbeginn der Datenverbrauch der Kunden um mehr als 50% gestiegen.


Weitere Handy News


Logo o2
Anbietercheck Logo

o2 Mobilfunk