Telefonieren und Internetsurfen im EU-Ausland wird ab Juni 2017 billiger

SmartWeb News | , 16:45 Uhr | Thomas Rauh

Telekom Werbebild: Internetsurfen im EU-Ausland
Telefonieren und Internetsurfen im EU-Ausland wird ab Juni 2017 billiger 4.4 / 5 5 1 Sterne 2 Sterne 3 Sterne 4 Sterne 5 Sterne (5)

Extreme Zusatzgebühren beim Telefonieren und Internetsurfen im EU-Ausland sollen ab Juni passé sein. Das EU-Parlament verständigte sich auf neue Preis-Obergrenzen, die ab dem 15. Juni greifen sollen.

Das Telefonieren und Internetsurfen bei Aufenthalten im EU-Ausland wird ab 15. Juni 2017 deutlich billiger. Wie die EU-Kommission heute mitteilte, einigten sich Abgeordnete des Europaparlaments und Vertreter der EU-Mitgliedstaaten am gestrigen Dienstag auf eine neue Gebühren-Struktur bei den Roaming-Großhandelspreisen, also bei den Entgelten, welche sich die Mobilfunkanbieter gegenseitig in Rechnung stellen. Ab Mitte Juni gelten niedrigere Obergrenzen für Anrufe, SMS und Datentransfer, die beträchtlich unter den aktuellen Marken liegen werden. Die neuen Großhandelspreise wirken sich indirekt auf Verbraucher auf. Für User von Smartphones oder Tablets, die ihr Endgerät in anderen EU-Ländern verwenden, fallen ab dem 15. Juni die Zusatzgebühren für die Mobilfunknutzung weg.

Wie die Europaabgeordnete Miapetra Kumpula-Natri kommentierte, werden die neuen Preise sowohl Verbrauchern als auch den Mobilfunkanbietern gerecht: Sie würden es den Anbietern ermöglichen, überall in Europa ihre Kosten zu decken, andererseits seien sie niedrig genug, um den Wettbewerb auf den europäischen Telekommunikationsmärkten zu sichern. Die Provider seien so in der Lage, Roaming-Dienste ohne Extragebühren an ihre Kunden weiterzugeben.

Für Anrufe gilt dann der Fixbetrag von 3,2 Cent pro Minute, für SMS werden 1 Cent pro Stück in Rechnung gestellt. Gestaffelt gestalten sich Gebühren für Datentransfer. Ab dem 15.06.2017 betragen die Preise zunächst 7,70 Euro pro Gigabyte. In den Folgejahren werden sie schrittweise absinken auf 6 Euro (01.01.2018), auf 4,50 Euro (01.01.2019), 3,50 Euro (01.01.2020), 3 Euro (01.01.2021) und schließlich auf 2,50 Euro pro Gigabyte ab dem 01.01.2022. Aktuell werden noch 0,0085 pro Megabyte fällig, also 8,50 pro GB.



Weitere Handy News


Beratung und Service SMARTWEB

Mobilfunkanbieter

Mobilfunkprovider im SmartWeb Check: Tarife & Netze im Test. weiter

Die besten Smartphones

Von Einsteiger bis Premium: Unsere Hitliste der besten Geräte. weiter

Smartphone Test

Bedienung, Ausstattung, Kamera: Geräte im großen Praxistest. weiter

Mobilfunk Report

Quartalsberichte aktuell: Der deutsche Mobilfunk-Markt in Zahlen. weiter