Telekom erhöht Volumen und LTE Speed in Magenta Mobil Start

SMARTWEB News | , 11:10 Uhr | Thomas Rauh

SIM-Karten

Die Telekom hat ihre Prepaid Tarife zum Monatswechsel gehörig aufgewertet. Erstmals profitieren auch Kunden des flexiblen Vertragsmodells von der maximalen LTE Geschwindigkeit. Außerdem steckt in einzelnen Datentarifen nun mehr Volumen.

Nachtrag vom 10.10.16: Entgegen unserer ursprünglichen Darstellung rechnet die Telekom bei den neuen Prepaid Tarifen nicht monatlich, sondern im Rhythmus von 4 Wochen ab. Daher haben sich die Preise zum Monatswechsel de facto leicht erhöht, da die Leistung nicht mehr 30 bzw. 31 Tage, sondern nur 28 Tage lang gilt. Im Telekom Online-Shop ist dennoch von "monatlich" die Rede - ein Blick in den Fußnotentext klärt aber auf. Unseren folgenden Newstext haben entsprechend angepasst.

Prepaid- oder Vertragskunde - erstmals unterscheidet die Deutsche Telekom nicht mehr zwischen den beiden Vertragsformen und ermöglicht allen Mobilfunkkunden das bestmögliche Surf-Erlebnis. Seit Oktober greifen nämlich auch Kunden des Prepaid-Angebots Magenta Mobil Start auf LTE Max zurück. Das bedeutet: Die Geschwindigkeit beim mobilen Internetsurfen ist nicht länger künstlich auf höchstens 50 Mbit/s begrenzt. Stattdessen steht immer die Geschwindigkeit zur Verfügung, die vor Ort eben möglich ist. Das variiert selbstverständlich von Standort zu Standort und hängt von Faktoren wie dem Netz-Ausbaustatus und der aktuellen Auslastung der Funkzelle ab. Theoretisch sind aber eben nun Datenraten von 300 Mbit/s möglich. Das bedeutet im Einzelfall einen echten Geschwindigkeitsschub, sind doch bei anderen Prepaid Anbietern oft nur bis zu 21,6 Mbit/s, häufig sogar nur 14,4 oder 7,2 Mbit/s möglich.

Die Änderungen bei Magenta Mobil im Detail
Mit der Geschwindigkeitsänderung hat die Telekom ihre Tarife auch ein wenig umstrukturiert und teilweise mit etwas mehr Volumen versehen. Kunden haben nun die Wahl zwischen vier Tarifvarianten, Magenta Mobil Start XS, S, M und L. Als Einsteigerangebot ohne Internet Flat fungiert MagentaMobil Start XS. Für 2,95 € pro 4 Wochen sind eine Sprach- und SMS-Flat für das Telekom Handynetz sowie eine Sprach-Flat für eine Festnetznummer nach Wahl inbegriffen. Für Gespräche und SMS in andere Netz werden 9 Cent pro Minute bzw. Stück berechnet. Wer im Internet surfen möchte, muss jeweils eine Tagesflat für 99 Cent aufbuchen.

Für Smartphone Besitzer besser geeignet sind Magenta Mobil Start S, M und L. Sie bringen zusätzlich eine Internet Flat mit, die an 150 MB (zuvor 100 MB), 750 MB (zuvor 500 MB) und 1 GB Highspeed-Volumen gekoppelt ist. Außerdem gehört eine Hotspot-Flat dazu, welche die kostenlose Nutzung von rund 1,5 Millionen Telekom Hotspots gestattet. Die Tarife kosten 4,95 €, 9,95 € und 14,95 € pro 4 Wochen. Trotz der verbesserten Konditionen richten sich alle Telekom Prepaid Tarife eher an Wenigtelefonierer und -surfer. Wer eine bessere Ausstattung zum Telefonieren und Surfen im D1-Netz wünscht, muss zu den Vertragstarifen Telekom Magenta Mobil greifen.



Weitere Handy News


Logo Telekom
Anbietercheck Logo

Telekom Mobilfunk

Handytarif Vergleich

Tarifvergleich starten

Unser Versprechen

Unser Versprechen
  • Kompetent: Tarifexperten seit 2002
  • Transparent: Alle Kosten einberechnet
  • Sicher: Datenschutz ist uns wichtig