Zweitkarte mit 5G für Kinder und Jugendliche
Telekom Family Card: Günstige Allnet Flat mit 3 GB für Kids & Teens
Die Telekom begrüßt ab dem 04.11. einen Neuzugang in ihrem Zweitkarten-Angebot: Mit der Telekom Family Card Kids & Teens werden junge Handynutzer mit einer Allnet-Flat sowie 3 GB Datenvolumen versorgt. Die vergünstigte Zweitkarte kann für Kinder und Jugendliche für 9,70 € mtl. zum bestehenden Telekom Mobilfunkvertrag online hinzugebucht werden.

Mit dem Telekom Family Card Angebot stellt der Mobilfunkanbieter eine preislich reduzierte Zweitkarte zu einem bestehenden Mobilfunk-Laufzeitvertrag zur Verfügung. Neu dazu kommt die Telekom Family Card Kids & Teens, welche ab dem 04.11. ausschließlich für Kinder und Jugendliche im Alter von 6 bis einschließlich 17 Jahren zubuchbar ist.
Telekom Family Card Kids & Teens für 9,70 €/Monat - Das steckt drin
Zugegenebermaßen ist bei einem Datenkontingent von 3 GB kein stundenlanges Video-Streaming möglich, doch zum Websurfen, Versenden von WhatsApp-Nachrichten und der Nutzung von sozialen Medien unterwegs reicht es allemal aus. Gesurft wird dabei im besten deutschen Mobilfunknetz der Telekom mit einer maximalen Geschwindigkeit von 300 Mbit/s. Standardmäßig kommt dabei der LTE-Standard zum Einsatz. Wer jedoch in einem Telekom 5G Gebiet wohnt, kann auch von der neuen Funktechnik profitieren. Zudem inklusive ist eine HotSpot Flatrate sowie eine Allnet-Flat, welche die jungen Smartphone-Nutzer unbegrenzt in alle deutschen Netze telefonieren und simsen lässt. Dafür gilt eine vergünstigte Monatsgebühr in Höhe von 9,70 €.
Voraussetzungen für die Buchung ab dem 04. November
Wer die Telekom Family Card für Kids & Teens bestellen möchte, benötigt zunächst einen bestehenden Laufzeitvertrag bei der Telekom. Heißt konkret: Bestandskunden sollten bereits einen der Telekom Magenta Mobil Tarife mit einer monatlichen Grundgebühr von mindestens 29,19 € nutzen.
Die neue Family Card kann ausschließlich Kindern und Teenagern zwischen 6 und 17 Jahren zur Verfügung gestellt werden. Die Telekom lässt sich dies mit einem Altersnachweis bestätigen. Um diesen zu erbringen, soll lediglich eine Kopie der Geburtsurkunde des Kindes spätestens 14 Tage nach Vertragsabschluss über www.telekom.de/altersnachweis bereitgestellt werden. Ab dem 04. November lässt sich die Zweitkarte bequem für die eigenen oder im Haushalt wohnhaften Kinder zum Hauptvertrag online hinzubuchen.
Weitere Handy News
Telekom Mobilfunk
Überblick
Telekom Mobilfunk im Anbieter-CheckTarife
Welcher Tarif ist der richtige?Smartphones
Geräte und Preise im DetailNetz
Leistung und Qualität im Test