Vodafone 5G Ausbau

Vodafone 5G in Köln - Kooperation soll Ausbau beschleunigen

SMARTWEB News | , 15:08 Uhr | Oliver Feil

In Zusammenarbeit mit der Stadt Köln, dem Funkturm-Betreiber Vantage Towers und weiteren Partnern verfolgt Vodafone ein neues Konzept. Dieses soll den Ausbau des Vodafone 5G Mobilfunknetzes beschleunigen und gleichzeitig günstiger gestalten. Eine Absichtserklärung wurde bereits unterschrieben.

Vodafone 5G in Köln - Kooperation soll Ausbau beschleunigen 4.5 / 5 2 (2)
Vodafone 5G Ausbau in Köln

Im vergangenen Jahr startete Vodafone den Ausbau des eigenen 5G Netzes und ist seither fleißig daran, den neuen Mobilfunkstandard in Deutschland zu verbreiten. Einige Großstädte und auch schon erste ländliche Regionen haben bereits Zugriff auf das leistungsstärkere Netz. In Köln verfolgt der Netzbetreiber und Mobilfunkanbieter nun ein neues Konzept. Dafür arbeitet er mit großen Partnern wie der Stadt Köln, den Stadtwerken, dem Funkturm-Betreiber Vantage Towers, der RheinEnergie AG und dem Internetanbieter NetCologne zusammen. Ziel ist, Vodafone 5G auf diesem Wege schneller und günstiger unter die Leute zu bringen.

5G Antennen nicht mehr nur an Mobilfunkmasten

Die verschiedenen Kooperations-Parteien haben bereits eine Absichtserklärung unterschrieben. Die Zusammenarbeit sieht vor, dass zum Beispiel Gebäude und Flächen der Stadt Köln, Glasfaser von NetCologne oder Straßenlaternen der RheinEnergie AG in einem Rahmenvertrag an Vodafone vermietet werden. Dadurch sollen unter anderem auch sogenannten Small Cells - "Kleine Zellen" - schneller eingerichtet werden. Dabei werden beispielsweise sehr kleine 5G Antennen an Straßenlaternen angebracht, um auf diese Weise 5G in der Stadt zu verteilen. Dies geschieht zusätzlich zur Aktivierung von 5G Antennen an Mobilfunkmasten oder auf Hausdächern.

5G für höheren Surfspeed und Echtzeit-Datenübertragung

5G bringt deutlich mehr Leistung ins Vodafone Netz. Zum einen sind über den neuen Mobilfunkstandard Echtzeit-Übertragungen von Daten möglich, die vor allem in Bereichen der Industrie (Internet der Dinge) und der Mobilität eingesetzt werden. Anwendungsbereiche, die zum Beispiel für die Stadt Köln interessant sind.

Für die klassischen Mobilfunk-Nutzer sind vor allem die stabileren Verbindungen und höheren Geschwindigkeiten von bis zu 1.000 Mbit/s spannend. Die Vodafone Red Mobilfunk-Tarife sind mittlerweile alle 5G-ready. Wer also einen davon bucht und ein 5G-fähiges Smartphone gleich dazu, kann in Köln mit dem neuen Mobilfunkstandard surfen - eventuell direkt über die nächste Straßenlaterne.


Weitere Handy News


Logo Vodafone
Logo DSLWEB Anbieter-Test

Vodafone Mobilfunk im Test

Handytarif Vergleich

Tarifvergleich starten

Unser Versprechen

Unser Versprechen
  • Kompetent: Tarifexperten seit 2002
  • Unabhängig: Transparent und objektiv
  • Günstig: Immer erstklassige Angebote