Vodafone 5G Netzausbau

Vodafone 5G Netz erreicht 90 Prozent der deutschen Haushalte

SMARTWEB News | , 15:08 Uhr | Vera Reichmann-Stoltenfeldt

Vodafone baut sein 5G Netz in der Stadt und auf dem Land besonders schnell aus. Steigende Nutzerzahlen und zunehmender Datenverkehr sprechen für den neuen Mobilfunkstandard. Mittlerweile stellt Vodafone 5G für 90 Prozent der deutschen Haushalte bereit.

Vodafone 5G Netz Verfügbarkeit
Vodafone 5G Netz erreicht 90 Prozent der deutschen Haushalte 4.25 / 5 8 (8)

Vodafone 5G Verfügbarkeit: Netzausbau so schnell wie noch nie

Der neue Mobilfunkstandard 5G steht für kürzere Reaktionszeiten und höhere Internet-Datenraten. Besonders Vodafone treibt seinen Netz-Ausbau in schnellem Tempo voran und kann im Vergleich zu vor einem Jahr auf große Fortschritte in der Vodafone 5G Verfügbarkeit zurückblicken. Kurz zusammengefasst: 90 Prozent der deutschen Haushalte profitieren nun von Vodafone 5G. Auch das Echtzeit-Netz 5G Standalone ist weiter am Wachsen: 45 Prozent der deutschen Haushalte kann sich mittlerweile über einen Zugang zu Vodafone 5G+ freuen.

Möglich machen dies Ausbauarbeiten am LTE- und 5G-Netz sowie 500 neu errichtete Mobilfunk-Stationen. Das rasche Voranschreiten der Arbeiten am Vodafone Netz wirkt sich somit auch positiv auf den derzeitigen Mobilfunkstandard LTE aus. Denn hier konnten 550 LTE-Funklöcher geschlossen werden, während der Netzbetreiber die deutschen Haushalte nahezu flächendeckend mit LTE versorgt (98 Prozent).

Vodafone 5G Netz: schneller, datenintensiver und mit neuer Technik

Die Freischaltung zusätzlicher Kapazitäten im 5G Netz von Vodafone sorgt für deutlich schnellere Datenübertragungen. So hat sich die durchschnittliche Übertragungsgeschwindigkeit um 20 Prozent auf 12 Megabit pro Sekunde gesteigert. Höhere Geschwindigkeiten bedeuten auch mehr Daten: Über 3 Gigabyte pro Monat werden von Kunden im Vodafone 5G Netz generiert. Das macht einen Zuwachs von über 50 Prozent innerhalb eines Jahres.

Die hohe 5G Netzabdeckung zieht zusätzlich technische Neuerungen nach sich. An vereinzelten Standorten ist seit einiger Zeit auch 5G-Telefonie möglich. Die sogenannten "Voice over New Radio" (VoNR) Sprachanrufe über das 5G Netz ermöglichen einen schnelleren Verbindungsaufbau und wirken sich akkkuschonend auf das Smartphone aus.

Vodafone Handytarife inklusive 5G

Es zeigt sich also: Unter den Verbrauchern wird 5G zunehmend stärker frequentiert. Das spiegeln auch die im Vodafone Netz genutzten Smartphones wieder. Bei 43 Prozent davon handelt es sich um 5G Handys.

Wer ein 5G Handy nutzt, benötigt auch einen passenden Handyvertrag, um von der neuesten Technologie zu profitieren. So sind alle Vodafone GigaMobil Tarife mit 5G ausgestattet und auch die flexiblen Varianten von Vodafone, die CallYa Tarife sind inklusive 5G erhältlich.

Weitere Handy News


Logo Vodafone
Logo DSLWEB Anbieter-Test

Weiterlesen: Vodafone Mobilfunk im Test

Handytarif Vergleich

Tarifvergleich starten

Unser Versprechen

Unser Versprechen
  • Kompetent: Tarifexperten seit 2002
  • Unabhängig: Transparent und objektiv
  • Günstig: Immer erstklassige Angebote