64,6 Millionen SIM-Karten im Vodafone Netz
Vodafone schließt Geschäftsjahr mit Plus bei Mobilfunk-Service-Umsätzen ab
In den vergangenen 12 Monaten hat Vodafone einen Zugewinn bei den Mobilfunk-Service-Umsätzen verbuchen können. Die Kundezahlen waren allerdings zuletzt wieder rückläufig. Lichtblick ist der immer weiter voranschreitende 5G+ Ausbau.

Vodafone Mobilfunk: Service-Umsatz-Plus & mehr Mobilfunkkunden
Vodafone hat im letzten Geschäftsjahr eine neue Rekordmarke erzielt: Insgesamt 64,6 Millionen SIM-Karten funken im Netz des Düsseldorfer Mobilfunkanbieters. Das entspricht binnen Jahresfrist einem Wachstum um 6,3 Millionen Karten. In Hauptsache verantwortlich für die Zugewinne ist das Internet of Things, welches z.B. bei vernetzten Fahrzeugen oder im Smart Home zum Einsatz kommt. Die meisten neuen SIM-Karten verrichten somit eher nicht ihren Dienst in Smartphones oder Tablets.
Mit Blick auf den Mobilfunkmarkt konnte Vodafone im Vergleich zum Vorjahr 374.000 Kunden dazugewinnen, ein Großteil davon fällt allerdings auf den deutlich weniger lukrativen Prepaid-Bereich. Bei den Vertragskunden lag das Plus lediglich bei 19.000. Unterm Strich konnte der Mobilfunk-Service-Umsatz leicht um 1,8% auf 5,124 Mrd. € zulegen. Der durchschnittliche Erlös pro Kunde (ARPU) ging dagegen leicht zurück auf 12,50 €.
Zum Ende des Geschäftsjahres steht somit ein kleiner Zugewinn bei den Vertragskunden. Dabei sah es bei den letzten Zwischenständen noch deutlich besser aus für Vodafone. Im letzten Quartal brach die Nachfrage dann aber spürbar ein und Vodafone kassierte allein bei den Mobilfunkverträgen ein dickes Minus von mehr als 100.000 Kunden. Auch die Vodafone CallYa Prepaid-Tarifen konnten zuletzt weniger begeistern (-28.000 Kunden). Bleibt zu hoffen, dass sich dieser Trend so nicht im laufenden Quartal fortsetzt.
Vodafone setzt auf 5G+ Ausbau
Mit dem weiteren Ausbau des Vodafone 5G Netzes wird der Mobilfunkanbieter aber wieder bessere Zahlen anpeilen. Aktuell gibt es Vodafone 5G für mehr als 50% der Bevölkerung (über 45 Millionen Menschen). Über 10 Millionen Kunden können bereits von Vodafone 5G+ profitieren. Hier kommt 5G als Standalone-Technik zum Einsatz und auf LTE wird energiesparend gänzlich verzichtet. Sowohl die Gespräche als auch die Datenverbindungen werden ausschließlich über 5G hergestellt. Bis 2023 will Vodafone 5G für 60 Millionen Menschen zur Verfügung stellen, schließlich 2025 soll 5G von Vodafone nahezu überall in Deutschland möglich sein.
Wir haben auch die Geschäftszahlen der Festnetz-Sparte von Vodafone unter die Lupe genommen. Mehr Infos dazu gibt es hier: Vodafone Geschäftsjahr 2021/22: Trend zu Gigabit Internet hält an
Weitere Handy News
Vodafone Mobilfunk im Test
Überblick
Vodafone im Anbieter-TestTarife
Welcher GigaMobil Tarif ist der richtige?Smartphones
Geräte und Preise im DetailNetz
Leistung und Qualität im TestErfahrungen
Giga Mobil im Praxis-Test
Unser Versprechen
- Kompetent: Tarifexperten seit 2002
- Unabhängig: Transparent und objektiv
- Günstig: Immer erstklassige Angebote