o2 Netzausbau
Vorgaben der Bundesnetzagentur erfüllt: o2 versorgt 98% der Haushalte mit LTE
Geschafft! o2 hat beim Netzausbau 2020 ordentlich Gas gegeben und nun die Vorgaben der Bundesnetzagentur erfüllt. Somit erreicht das Telefónica Netz deutschlandweit 98% der Haushalte mit 4G/LTE und ist nun auf Augenhöhe mit der Telekom und Vodafone.

2020 hat sich beim Ausbau der Handynetze einiges getan, insbesondere im o2 Netz von Telefónica. In den letzten Jahren lag o2, was die LTE Versorgung angeht, immer merklich hinter der Telekom und Vodafone. Doch im vergangenen Jahr hat der Netzbetreiber die Karten neu gemischt und ordentlich aufgeholt. o2 LTE ist nun für 98% der deutschen Haushalte verfügbar, was die von der Bundesnetzagentur auferlegten Vorgaben erfüllt.
o2 LTE in Städten, auf dem Land und an Verkehrsstrecken
Um das eigene LTE Netz weiter auszubauen, hat o2 2020 mehr als 11.000 neue 4G-Elemente an Mobilfunkstandorten verbaut. Mehr als 7.000 wurden an neuen LTE-Stationen eingesetzt, knapp 3.800 dienten dazu, Internet-Geschwindigkeiten zu beschleunigen und Kapazitäten zu erhöhen. Das Resultat: o2 LTE erreicht jetzt 98% der deutschen Haushalte. Damit hat sich die o2 LTE Verfügbarkeit um 14% gesteigert, was rund 7 Millionen Menschen mehr als 2019 bedeutet.
Zuletzt war o2 LTE in Städten bereits sehr gut ausgebaut, während es auf dem Land und an Verkehrswegen wie Autobahnen noch viele Funklöcher gab. Diese konnte Telefónica 2020 größtenteils schließen und somit auch das oft kritisierte Stadt-Land-Gefälle minimieren. Der Erfolg der Aufholjagd von o2 spiegelt sich in großen Mobilfunk-Netztests wieder. So erzielt das o2 Netz im Connect Netztest die Note "sehr gut", CHIP und Computerbild vergeben "gut". Und auch in unserem SMARTWEB Netztest heimst o2 die Note 1,9 (GUT) ein. Mehr dazu: o2 Netz im Test
Auflagen der Bundesnetzagentur erfüllt
Mit einer Haushaltsabdeckung von 98% hat o2 letztlich die Vorgaben der Bundesnetzagentur erfüllt. Diese waren bereits Anfang 2020 fällig, konnten aber von keinem Netzbetreiber eingehalten werden, weshalb die Frist auf den 31.12.20 verlängert wurde. o2 hat das Ziel nun erreicht. Konkret bedeutet das unter anderem eine LTE Abdeckung von mindestens 97% in den einzelnen Bundesländern - Berlin, Hamburg, Bremen und NRW haben sogar schon 100% erreicht.
Für 2021 will o2 weiter ordentlich Geld für den Netzausbau in die Hand nehmen und damit LTE noch weiter verbessern. Außerdem wird der im Herbst 2020 gestartete o2 5G Ausbau vorangetrieben.
Weitere Handy News
o2 Mobilfunk
Überblick
o2 Mobilfunk im Anbieter-CheckTarife
Welcher o2 Mobile Tarif ist der richtige?Smartphones
Geräte und Preise im DetailNetz
Leistung und Qualität im Test