ZTE Axon Mini mit 3D-Touch à la iPhone 6S bald in Deutschland erhältlich

SMARTWEB News | , 15:30 Uhr | Thomas Rauh

ZTE Axon mini

ZTE hat das erste Android-Smartphone mit druckempfindlichem Touchscreen offiziell vorgestellt. Das Axon mini würde damit eine ähnlich interessante Bedien-Funktion wie Apples 3D-Touch des iPhone 6 bieten. Auch sonst kann sich die Ausstattung des Geräts mehr als sehen lassen. Es erscheint zwar zunächst in China, soll aber bald auch auf den deutschen Markt kommen.

Das iPhone 6S überraschte  vor wenigen Wochen mit einer echten Innovation bei der Smartphone-Bedienung, dem "3D-Touch". Zwar gibt es bislang nur wenige Apps, die 3D-Touch unterstützen, doch Kritiker und Besitzer des iPhone 6S sind sich überwiegend einig: die Funktion birgt viel Potenzial.

Android Smartphone mit "3D-Touch"
Bisher ist Apple iPhone 6S das einzige Smartphone mit drucksensitivem Display, doch der chinesische Hersteller ZTE legt nun nach. Das gestern vorgestellte ZTE Axon mini ist nämlich in zwei Varianten erhältlich, eben mit und ohne druckempfindlichem Display. Dadurch kann der 5,2 Zoll große Touchscreen unterschiedliche Druckstärken erkennen. Ähnlich wie beim iPhone 6S dürften einige Apps so neue Funktionen wie eine Schnell-Anwahl bieten. Ein Beispiel gefällig? Ein starker Druck auf das Telefon-Symbol zeigt beim iPhone 6S die zuletzt gewählten Kontakte, welche sich direkt anwählen lassen, ohne die App zu öffnen.

Überblick: Technische Daten des ZTE Axon mini
Im Gerät hat ZTE den Octa-Core-Prozessor Snapdragon 616 (1,5 GHz) und 3 GB Arbeitsspeicher  verbaut. Der interne Speicherplatz beläuft sich je nach Variante auf 16 GB bzw. 32 GB und kann per Micro-SD weiter ausgebaut werden. Die Datenübertragung im Mobilfunknetz ist via UMTS, HSPA+ und LTE möglich. WLAN wird unterstützt nach WLAN b/g/n/ac. Fotos und Videos werden mit einer 13-Megapixel-Kamera geschossen. Eine zweite Kamera vorn löst mit maximal 8 Megapixeln auf und dürfte für sehr gute Selfies taugen. Der Akku besitzt eine Kapazität von 2.800 mAh. Als Betriebssystem läuft Android 5.1.

Interessant sind auch drei mögliche Authentifizierungs-Mechanismen. Der User kann sein Axon mini per Fingerabdruck, via Spracheingabe und über Iriserkennung entsperren. Die Technik steckt in einem 7,9 Millimeter schlanken Metall-Gehäuse aus einer Aluminium-Titan-Legierung. Auch äußerlich macht es einiges her. Das Axon mini soll bald schon den Sprung auf den deutschen Markt schaffen, allerdings steht ein genauer Release-Termin bislang noch nicht fest.



Weitere Handy News


Beratung und Service SMARTWEB

Mobilfunkanbieter

Mobilfunkprovider im SMARTWEB Check: Tarife & Netze im Test. weiter

Die besten Smartphones

Von Einsteiger bis Premium: Unsere Hitliste der besten Geräte. weiter

Smartphone Test

Bedienung, Ausstattung, Kamera: Geräte im großen Praxistest. weiter

Mobilfunk Report

Quartalsberichte aktuell: Der deutsche Mobilfunk-Markt in Zahlen. weiter

Handytarif Vergleich

Tarifvergleich starten

Unser Versprechen

Unser Versprechen
  • Kompetent: Tarifexperten seit 2002
  • Unabhängig: Transparent und objektiv
  • Günstig: Immer erstklassige Angebote