Nokia 3














Highlights
- 5 Zoll HD Display
- robustes Gehäuse
- Android 7.0
- 8 MP Kamera
- 8 MP Selfie-Kamera
Datenübertragung
- LTE bis 150 Mbit/s
- WLAN n
- USB Typ-C Anschluss
Einsteiger-Smartphone mit rundem Gesamtpaket
Nokia versucht den Neuanfang. 2017 wollen die Finnen gleich mit drei neuen Nokia-Smartphones auch in Europa durchstarten und die Microsoft-Ära hinter sich lassen. Die neuen Geräte laufen mit Android und bedienen das Einsteiger- beziehungsweise Mittelklasse-Segment. Das kleinste und günstigste ist das Nokia 3. Es weist einige Unterschiede zu den anderen Modellen Nokia 5 und 6 auf, macht aber für einen erschwinglichen Einführungspreis von 239 Euro einen guten ersten Eindruck.
Sorgfältiges Design und polarisiertes Display
Das Gehäuse des 5 Zöllers besteht aus Polycarbonat-und einem Aluminiumrahmen. Geschützt wird das 2,5D-HD-Display von Cornings Gorilla Glass und einem Vollalurahmen, die dem Gerät ausreichend Schutz gewähren sollen. Zusätzlich wurde das Display polarisiert und laminiert, sodass auch bei zu hellem Tageslicht bequem Videos geschaut oder auf dem Handy gelesen werden kann. Nokia bietet das Gerät in vier verschiedenen Farben an: In mattem Schwarz, Silber, temperiertem Blau und in Kupfer.
Solide Hardware und Kameraleistung
Im Innenleben des Nokia 3 läuft der Vierkern-Prozessor mit dem Namen MediaTek 6737 und einer Taktrate von 1,3 GHz. Hier lässt sich schon ein Unterschied zum Nokia 5 und 6 feststellen – diese wurden nämlich mit einem Snapdragon 430 bestückt. Wie beim Nokia 5 beträgtt der Arbeitsspeicher nur 2 GB und der interne Speicher 16 GB. Eine Erweiterung um 128 GB via Micro-SD ist aber möglich und für Nutzer, die gerne viel Speicher beanspruchen, auch zu empfehlen. In puncto Betriebssystem setzt Nokia auf Android 7.0 Nougat und wirbt somit mit einem aufgeräumten System, welches alle Google-Services beinhaltet und das Gerät regelmäßig durch Updates auf dem neuesten Stand hält. Beim Akkutyp handelt es sich um einen 2.630-mAh-Akku, allerdings ohne Quick Charge. Dies ist für ein Einsteiger-Gerät aber völlig akzeptabel.
In Sachen Kameraleistung kommt das Nokia 3 mit zwei 8 Megapixel-Cams für die Vorder und Rückseite daher. Beide Kameras besitzen einen Autofokus und sollen laut Hersteller für tolle Fotos ohne Kompromisse sorgen. Die geschossenen Erinnerungsmomente können anschließend unkompliziert per Google Photos gespeichert und geteilt werden. Ansonsten weist das Nokia auf schnelle LTE 4G-Datenverbindungen hin. USB 2.0 sowie WLAN n sind auch mit dabei.
Das Einsteiger-Gerät unter den neuen Nokia-Smartphones ist dem finnischen Hersteller gut gelungen. Es lassen sich zwar kleine Mängel ausmachen, wie beispielsweise der etwas schwache Vierkern-Prozessor und der niedrig angesetzten Speicher. Aber die vielversprechende Kameraausstattung, das robuste und schöne Gehäuse sowie die Verwendung von Android 7.0 für preiswerte 139 Euro können punkten.

Technische Eigenschaften des Nokia 3
Allgemeine Daten | |
---|---|
Modell: | Nokia 3 |
Hersteller: | Nokia |
Kategorie: | Smartphone |
Betriebssystem: | Android |
Betriebssystem Version: | 7.0 |
Benutzeroberfläche | |
Erscheinungstermin | Frühjahr 2017 |
Formfaktor & Design | |
Gewicht | g |
Höhe | 143,4 mm |
Breite | 71,4 mm |
Tiefe | 8,5 mm |
Tastaturtyp | virtuell (Touchscreen) |
Farbvarianten | Mattes Schwarz, Silber, Temperiertes Blau, Kupfer |
Bildschirm | |
Bildschirm-Diagonale (Zoll) | 5.00'' |
Bildschirm-Diagonale (Zentimeter) | 12,70 cm |
Auflösung | 1280 x 720 Pixel |
Touchscreen | ja |
Touchscreen-Technik | kapazitiv |
Anzahl Farben | 16777216 |
Displaytyp | IPS-LCD |
Konnektivität | |
Band | Quadband |
LTE | ja / 150,0 Mbit/s |
HSDPA | ja / 42,2 Mbit/s |
UMTS | ja |
EDGE | ja |
GPRS | ja |
WLAN | WLAN n |
GPS | ja |
USB | ja / 2.0 |
Bluetooth | |
NFC-Funktion | ja |
Foto & Video | |
Auflösung | 8 Megapixel |
Videoaufnahme | ja |
HD-Videoaufnahme | ja |
Videoauflösung | 1920 x 1080 Pixel mit 30 fps |
Frontkamera für Video-Telefonie | ja |
Auflösung Frontkamera | 8 Megapixel |
Kamera-Funktionen | Autofokus f/2.0 Blende LED-Blitz |
Akku | |
Stand-By-Zeit | k.A. |
Sprechzeit | k.A. |
Akku-Typ | Lithium-Ionen |
Akku-Leistung | 2360 mAh |
Prozessor & Arbeitsspeicher | |
Prozessor | Mediatek MT6737 |
Prozessor-Typ | Quad-Core |
Taktfrequenz | 1.300 MHz |
Arbeitsspeicher | 2.000 MB |
Grafik | |
Speicher | |
Interner Speicher | 16.000 MB |
Speicher erweiterbar | ja |
Speicher-Erweiterung Details | bis 128 GB |
Massenspeicherfunktion | ja |
