o2 5G Plus

Jetzt verfügbar: 5G Standalone im o2 Mobilfunknetz

Der schnelle o2 5G Mobilfunk ist nicht mehr auf seine Vorgängertechnologie angewiesen, sondern steht künftig auf eigenen Beinen. Jetzt stellt der Netzbetreiber in seinem gesamten 5G Netz die neue 5G Standalone Technologie inklusive 5G Telefonie bereit. Aber Achtung: Für die Nutzung von o2 5G Plus gelten noch wichtige Voraussetzungen.

von Matthias Bichler
Aktualisiert 15.01.2025
o2 5G Plus - 5G Standalone im o2 Netz
4.56 / 516 (16)
o2 5G Plus
Matthias Bichler | o2 5G Plus


Überblick o2 5G Plus

Logo o2

Das "pure" o2 5G Plus ist jetzt großflächig verfügbar. Das Standalone-5G bietet gleich eine Reihe von Vorteilen:

  • echtes 5G im Standalone-Betrieb
  • über 97% Bevölkerungsabdeckung
  • geringere Latenz, höhere Geschwindigkeit
  • 5G Telefonie mit besserer Sprachqualität
  • bis zu 90 Prozent weniger Stromverbrauch
  • kostenlosen im 5G-Plus-Pack
  • Achtung: Geeignetes Smartphone erforderlich!

Direkt zu o2

Logo o2
Logo DSLWEB Anbieter-Test

o2 Mobilfunk

Das bringt das neue 5G Standalone von o2

Mit dem Wechsel auf "5G Standalone" lernt der moderne 5G Mobilfunk endlich, auf eigenen Beinen zu stehen. Denn im alltäglichen Betrieb war das Echtzeitnetz bislang noch auf die Vorgänger-Technologie 4G bzw. LTE angewiesen.

Im o2 Netz ändert sich dies nun schlagartig. Denn ab sofort steht im gesamten o2 5G Netz auch das neue o2 5G Plus bereit. Intern läuft dies auch unter der Bezeichnung "o2 5G SA". Das "SA" steht dabei schlicht für "Standalone", also den eigenständigen 5G Betrieb.

Die 5G Geschwindigkeit ändert sich noch nicht sofort. Allerdings sind mit o2 5G Plus die Grundlagen für künftige Highspeed-Verbindungen gelegt. In den kommenden Monaten und Jahren soll der o2 5G+ Speed dann kontinuierlich wachsen.

Ein großer Vorteil des "echten" 5G Mobilfunks ist die geringe Latenz. Die besonders kurzen Reaktionszeiten dürften sich schnell bemerkbar machen. Auf längere Sicht soll das Echtzeitnetz unter anderem dem mobilen Online-Gaming sowie kommenden Virtual- und Augmented-Reality Anwendungen so richtig Beine machen.

Auch in Sachen Nachhaltigkeit zeichnet sich o2 5G Plus aus. Denn der Standalone 5G Betrieb funktioniert wesentlich energieeffizienter als das bisherige Hybrid-Modell. Durch smarte Antennentechnologie und die automatische Kontrolle der Netzkapazitäten soll der Stromverbauch per Byte gegenüber der LTE Technologie laut o2 sogar um bis zu 90 Prozent absinken. Das gilt zwar für den gesamten Netzbetrieb, aber auch der eigene Smartphone-Akku dürfte durch den Wegfall der ständigen Netzumbuchung merklich geschont werden.

5G Telefonie sorgt für bessere Sprachqualität

Mit o2 5G Plus hält auch die 5G Telefonie Einzug. Telefongespräche wurden zuvor noch komplett über das 4G Netz abgewickelt. o2 bietet nun als erster deutscher Netzbetreiber überhaupt in seinem gesamten 5G Netz das neue Voice-over-New-Radio (VoNR) an. Die o2 5G Telefonie bietet eine deutlich verbesserte Sprachqualität.

o2 5G+ aktivieren - jetzt 5G-Plus-Pack buchen

o2 5G+ steht grundsätzlich für alle o2 Vertragskunden zur Verfügung. Ganz automatisch gibt es das Upgrade auf das Standalone 5G allerdings nicht. Um 5G Plus freizuschalten genügt es jedoch, über die Mein o2 App, die o2 Website oder im o2 Shop vor Ort das sogenannte 5G-Plus-Pack für den eigenen o2 Tarif zu aktivieren. Die o2 5G Plus Freischaltung ist erst einmal kostenlos.

SMARTWEB Empfehlung

Logo o2

o2 Mobile M Flex

Unser Redaktions-Tipp: Der Allrounder-Tarif o2 Mobile M Flex:

  • Telefon- und SMS-Flat in alle dt. Netze
  • 30 GB Internet Flat
  • +5 GB jährlich mit o2 Grow
  • LTE/5G bis 300 Mbit/s
  • monatlich kündbar

19,99 € pro Monat

Direkt zu o2

o2 5G Plus Kosten - zunächst für alle kostenlos

Das 5G-Plus-Paket ist zunächst kostenfrei nutzbar. Das gilt sowohl für Privatkunden als auch für Geschäftskunden mit aktuellem o2 Handyvertrag. Ob es in Zukunft o2 5G Plus Gebühren geben wird, scheint aber noch nicht in Stein gemeißelt zu sein.

Aktuell ist der Stand wie folgt: Nach der Aktivierung kann der o2 5G Plus Zugang 12 Monate gratis genutzt werden. Danach endet die 5G Plus Option automatisch, ohne dass der Nutzer selbst aktiv werden muss. Das o2 5G-Plus-Pack geht also nicht einfach in ein kostenpflichtiges Abo über. Wie es nach dem Gratis-Jahr genau weitergeht, darüber hält sich o2 für den Moment aber noch bedeckt.

o2 5G Plus Verfügbarkeit - direkt im gesamten 5G Netz

Was den 5G Standalone Zugang angeht, kamen "normale" Nutzer als erstes bei Vodafone zum Zug - allerdings wurde Vodafone 5G+ erst nach und nach an einzelnen Standorten freigeschaltet. o2 hat hier einen ganz anderen Aufschlag gemacht: Das neue o2 5G Plus ist seit dem Launch am 10. Oktober 2023 im gesamten o2 5G Netz verfügbar. Gemessen an der Bevölkerung bietet o2 so eine 5G Plus Netzabdeckung von über 97%. Im Zuge des weiteren Netzausbaus soll die o2 5G SA Technologie bis Ende 2025 deutschlandweit bereitstehen.

o2
Mobile S
o2
Mobile M
o2
Mobile L
o2
Mobile XL

Allnet Flat
10 GB
+ 1 GB jährlich dazu

Allnet Flat
30 GB
+ 5 GB jährlich dazu

Allnet Flat
100 GB
+ 10 GB jährlich dazu

Allnet Flat
300 GB
+ 10 GB jährlich dazu

LTE/5G bis 300 Mbit/s

LTE/5G bis 300 Mbit/s

LTE/5G bis 300 Mbit/s

LTE/5G bis 300 Mbit/s

19,99 € mtl.

19,99 € mtl.

29,99 € mtl.

34,99 € mtl.

Logo o2
Logo DSLWEB Anbieter-Test

o2 Mobilfunk

Tariftipp

o2 Mobile M Flex

Mit o2 Mobile M Flex erhalten Neukunden eine Allnet-Flat mit Allrounder-Ausstattung. Zur Verfügung steht eine 30 GB Internet-Flat zum mobilen Surfen mit bis zu 300 Mbit/s. Dieses erhöht sich dank o2 Grow Vorteil jedes Jahr um weitere 5 GB. Zudem wird eine Telefon- und SMS-Flat in alle deutschen Netze bereitgestellt. Preislich liegt der monatlich kündbare Handytarif aktuell bei 19,99 € pro Monat. LTE und 5G im sehr guten o2 Mobilfunknetz sind inklusive.

Internet

Internet Flat
4G|LTE- und 5G-Netz mit bis zu 300 Mbit/s
30 GB Volumen
+5 GB jährlich

Telefonie

Flat ins dt. Festnetz
Flat in alle Handynetze

Aktion im Januar:

  • 10 GB extra über die Mein o2 App

19,99 € pro Monat

Tipp