o2 Connect Datenvolumen verwalten

Surfkontingente, Tarifoptionen & Co. für alle Geräte festlegen

Mit der Einführung der Connect-Funktion für die o2 Mobile Tarife hat Telefónica auch an seiner Service-App gefeilt. Sie bietet Kunden unter anderem eine Übersicht des Datenvolumens aller Geräte, die auf den ausgewählten Handytarif laufen.

Stefanie Österle - SMARTWEB-Redakteurin seit 2016
SMARTWEB Redaktion
Aktualisiert 04.06.2025
o2 Connect - Datenvolumen aller Geräte verwalten
4.57 / 514 (14)
o2 Connect: Datenvolumen in App verwalten

o2 Connect Datenvolumen im Überblick

Logo o2

Mit o2 Connect lässt sich das Datenvolumen des eigenen o2 Mobile Tarifs auf mehreren Geräten nutzen.

  • Datenvolumen auf bis zu 10 Endgeräten
  • o2 Connect über Mein o2 App verwalten
  • Gesamt-Datenvolumen kontrollieren
  • verbrauchtes Volumen pro Gerät einsehen

Zu o2



Logo o2
Logo DSLWEB Anbieter-Test

o2 Mobilfunk

Handys werden bekanntlich längst nicht mehr nur zum Telefonieren und Simsen in die Hand genommen. Stattdessen heißt jetzt die Devise: so schnell wie möglich mit Highspeed im LTE oder 5G Netz surfen. Einher geht damit auch die oftmals begründete Sorge um den aktuellen Datenverbrauch und das verbliebene Inklusivvolumen. Sobald dieses nämlich aufgebraucht ist, ist in den meisten Fällen mit einer merklichen Drosselung der Datenübertragungsrate zu rechnen.

Um dem vorzubeugen, hat Telefónica die Mein-o2-App im Programm. Seitdem bis zu zehn datenfähige Mobilgeräte mit Highspeed-Daten aus einem zentralen o2 Mobile Handyvertrag durch die Connect-Funktion versorgt werden können, ist eine detaillierte Übersicht der übrigen und bereits verbrauchten Daten unabdingbar. Diese und weitere Bedürfnisse deckt o2 mit seiner optimierten Service-App ab.

Datenvolumen im Verbrauchs-Check

o2 kommt direkt zur Sache und informiert seine Prepaid- und Vertragskunden unmittelbar nach dem Starten der App über den aktuellen Stand der Highspeed-Daten im Verbrauchs-Check. Es wird dargestellt, wie viele Gigabyte von dem gebuchten Inklusivvolumen des Tarifs schon verbraucht wurden, wie viele Tage im Rechnungsmonat übrig sind und wie hoch der geschätzte Verbrauch auf Basis des bisherigen Datenkonsums am Monatsende ausfallen sollte. Wer sein zur Verfügung gestelltes Volumen als nicht ausreichend empfindet, kann an dieser Stelle auch ein monatlich kündbares Surf Upgrade gegen Aufpreis buchen.

Besonders interessant für Nutzer der Connect-Funktion ist die Möglichkeit einzusehen, wie viele Gigabyte jedes einzelne Endgerät bislang schon von dem maximal gebotenen Surfkontingent abgezwackt hat. So behalten Kunden die Verteilung des Datenverbrauchs auf allen Geräten im Blick, was insbesondere dann hilfreich ist, wenn Familienmitglieder beispielsweise das Tablet zum mobilen Surfen im Internet nutzen. Wer zusätzliche Multi- oder Datenkarten zu seinem Tarif hinzufügen will, kann dies auch direkt auf der Startseite ohne Extrakosten erledigen.

Wie viele GB reichen für die Nutzung mehrerer Geräte?

Die Datenmenge, die für die Nutzung verschiedener Smart Devices mit demselben Tarif notwendig ist, lässt sich nicht pauschal festlegen. Abhängig von der Anzahl der Geräte, der Nutzungshäufigkeit und des monatlich zur Verfügung stehenden Budgets ist der geeignete Mobilfunktarif für jeden Kunden individuell zu bestimmen.

Mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis kann allerdings der o2 Mobile M Tarif dienen. Für eine monatliche Gebühr in Höhe von 24,99 € erhalten Kunden eine Allnet-Flat ohne Limit für Telefongespräche und das Verschicken von SMS. Gesurft wird mit LTE/5G und 30 GB Datenvolumen im Netz von o2.

SMARTWEB Empfehlung

Logo o2

o2 Mobile M Flex

Unser Redaktions-Tipp: Der Allrounder-Tarif o2 Mobile M Flex:

  • Telefon- und SMS-Flat in alle dt. Netze
  • 30 GB Internet Flat
  • +5 GB jährlich mit o2 Grow
  • LTE/5G bis 300 Mbit/s
  • monatlich kündbar

14,99 € pro Monat

Direkt zu o2

Alles an einem Ort: Tarifoptionen und Rechnungen verwalten

Was hat die App von o2 sonst noch zu bieten? Neben dem Datenverbrauchs-Check lässt sich ein Tarifüberblick mit allen gebuchten Optionen aufrufen. Hier können Neu- und Bestandskunden das Ende der Vertragslaufzeit prüfen, zusätzliches Datenvolumen hinzufügen sowie nach Wahl die Informationen aller SIM-Karten einsehen oder nach einzelnen Karten filtern. Zudem lassen sich jederzeit die letzten sechs Rechnungen prüfen und bei Bedarf als PDF-Datei herunterladen. Die Versandform der Rechnungen, die Rechnungsadresse und die Bankverbindung zur Überweisung der anfallenden Gebühren angepasst werden.

Auch alle Service-Anliegen rund um die Verwaltung der Haupt-SIM-, Multi- und Datenkarten lassen sich in der Mein-o2-App lösen. Wie neue SIM-Karten über die App bestellt und die mit ihnen bestückten Mobilgeräte gemanagt werden können, ist unter o2 Connect SIM-Karten bestellen nachzulesen.


Logo o2
Logo DSLWEB Anbieter-Test

o2 Mobilfunk


Tariftipp

o2 Mobile M Flex

Mit o2 Mobile M Flex erhalten Neukunden eine Allnet-Flat mit Allrounder-Ausstattung. Zur Verfügung steht eine 30 GB Internet-Flat zum mobilen Surfen mit bis zu 300 Mbit/s. Dieses erhöht sich dank o2 Grow Vorteil jedes Jahr um weitere 5 GB. Zudem wird eine Telefon- und SMS-Flat in alle deutschen Netze bereitgestellt. Preislich liegt der monatlich kündbare Handytarif aktuell bei 14,99 € pro Monat. LTE und 5G im sehr guten o2 Mobilfunknetz sind inklusive.

Internet

Internet Flat
4G|LTE- und 5G-Netz mit bis zu 300 Mbit/s
30 GB Volumen
+5 GB jährlich

Telefonie

Flat ins dt. Festnetz
Flat in alle Handynetze

Aktion im Juni:

  • 10 GB extra über die Mein o2 App

14,99 €
Tarifpreis pro Monat

Direkt zu o2

Tipp