o2 Connect SIM-Karten bestellen

Multi- und Data-Cards mit der Mein-o2-App buchen und verwalten

o2 Connect macht's möglich: Kunden von o2 können jetzt bis zu zehn SIM-Karten gleichzeitig über einen Tarif beziehen und ebenso viele Mobilgeräte mit Highspeed-Daten füttern. Die Bestellung der kleinen Karten ist kostenlos und schnell über die Mein o2 App erledigt. Wie funktioniert das und wie werden SIM-Karten verwaltet?

Stefanie Österle - SMARTWEB-Redakteurin seit 2016
SMARTWEB Redaktion
Aktualisiert 04.06.2025
o2 Connect - SIM-Karten bestellen und verwalten
4.5 / 530 (30)
o2 SIM-Karte und Mailbox

o2 Connect: SIM Karten bestellen

Logo o2
  • o2 Connect: nur für o2 Mobile Tarife
  • o2 Connect SIM-Karten: 2 SIM-Karten + 7 Datenkarten
  • Bestellung: gratis per o2-App
  • Mein-o2-App: SIM-Karten verwalten

Direkt zu o2



Den o2 Handyvertrag für mehrere Geräte nutzen

Zu den o2 Mobile Tarifen können Kunden bei Bedarf ohne monatliche Zusatzkosten weitere SIM-Karten für all ihre datenfähigen Endgeräte anfordern. Alle smarten Alltagsgeräte, die mit einer solchen Karte bestückt sind, teilen sich dann das im Tarif enthaltene Datenvolumen.

Zusätzlich bis zu 9 o2 Connect SIM-Karten bestellen

Dank o2 Connect stehen neben der Haupt-SIM-Karte für das Smartphone bis zu 9 weitere Multi- und Datenkarten zur Verfügung. Mit der Aufbuch-Option lassen sich maximal zwei Multicards bestellen, die ebenso wie die Haupt-SIM-Karte für die Telefonie verwendet werden können und über dieselbe Rufnummer laufen. Durch die integrierte Voice- und SMS-Flat eignen sich diese o2 SIM Karten daher bestens für Smartphones und Smartwatches.

Für alle weiteren Geräte bietet o2 bis zu sieben reine Datenkarten an, die ausschließlich dem Surfen im Internet dienen. Wer in die Vollen geht und die maximale Anzahl an o2 Connect SIM-Karten bestellt, kann seinen o2 Handyvertrag auf bis zu 10 mobilen Endgeräten gleichzeitig nutzen.

So geht's: o2 Connect SIM-Karten bestellen

Den Bestellprozess sowie die Verwaltung der praktischen Kärtchen hat o2 denkbar einfach gestaltet: Egal ob SIM- oder Datenkarte, die Bestellung und Verwaltung der o2 Connect SIM-Karten erfolgt komfortabel über die Mein o2 App oder im persönlichen Kundenbereich "Mein o2" auf der Webseite. Mit wenigen Klicks können also mehrere Geräte über einen Vertrag genutzt und die dafür notwendigen SIM-Karten in Bestellung gegeben werden - wir erklären wie.

Bequem & unkompliziert: Bestellung über die o2 App

Sobald der Nutzer die Mein o2 App startet, erscheint eine Übersicht des Datenverbrauchs und der mit dem Tarif verbundenen Geräte. Hier findet sich auch ein Button zur Erhöhung des Datenvolumens und ein weiterer zum Hinzufügen zusätzlicher Geräte. Sollen Geräte ergänzt werden, fordert o2 den Kunden zur Auswahl des Gerätetyps auf, in dem die neue Multi- oder Datacard nach Bestellung eingesetzt werden soll. Um alle erdenklichen Anwendungsoptionen abzudecken, fallen die Optionen großzügig aus: Tablet, Smartphone, Mobiler Hotspot, GPS Tracker, Connected Car und sonstige Geräte.

Bestellung auch online oder telefonisch möglich

Im Anschluss gibt der Kunde an, ob die Karte zur Telefonie genutzt werden soll oder nicht und führt direkt die Bestellung durch. Aber keine Angst: Hierfür fallen keinerlei Kosten an. Nach Eingabe der Lieferadresse wird die Prozedur dann mit einer Bestellbestätigung abgeschlossen. Alternativ lässt sich dieser Vorgang im persönlichen Kundenbereich auf der o2 Webseite, über die Bestell-Hotline unter der Nummer 089 78 79 79 40 9 oder über den o2 Bestell-Chat durchführen. Der Kunde hat selbstverständlich das Recht, binnen 14 Tagen die SIM-Karten-Buchung ohne Angabe von Gründen zu widerrufen.

Alles auf einen Blick mit der Mein o2 App

Die mit dem gebuchten Tarif verbundenen Multi- und Datenkarten können über die Mein o2 App zentral und mobil verwaltet werden. Praktischerweise bietet o2 hier die Möglichkeit, die SIM-Karten für jedes Gerät individuell zu benennen. Wer die Connect-Funktion nämlich besonders eifrig nutzt, wird sein Surfkontingent vermutlich mit einem ganzen Haufen an smarten Devices teilen und Gefahr laufen, schnell den Faden zu verlieren. Mit dieser Option versucht o2, seinen Kunden den bestmöglichen Überblick darüber zu verschaffen, welche SIM-Karte in welchem Gerät aktuell genutzt wird.

o2 Connect SIM-Karten verwalten

Neben der Namensverwaltung hat die Applikation weitere Dienste im Angebot: Die zur Verfügung gestellten SIM-Services geben Einsicht in die PIN und PUK der ausgewählten Karte, sodass o2-Kunden zu jeder Zeit auf diese Zugriff haben. Im Falle eines Verlusts oder Diebstahls lässt sich hier auch die betroffene SIM-Karte kostenfrei deaktivieren und eine Ersatz-Karte anfordern.

Schließlich managen Nutzer in der Mein o2 App auch die Drittanbieterdienste. Die hier vorgenommenen Änderungen gelten für alle Multicards, die unter derselben Rufnummer genutzt werden. Bei den Drittanbieterdiensten handelt es sich um Dienstleistungen, die nicht von o2, sondern von anderen Unternehmen erbracht werden. Diese werden dennoch zusammen mit den Diensten von o2 in der monatlichen Mobilfunkrechnung abgerechnet, können bei Bedarf aber auch in der App individuell ausgewählt und gesperrt werden.

Logo o2
Logo DSLWEB Anbieter-Test

o2 Mobilfunk


Tariftipp

o2 Mobile M Flex

Mit o2 Mobile M Flex erhalten Neukunden eine Allnet-Flat mit Allrounder-Ausstattung. Zur Verfügung steht eine 30 GB Internet-Flat zum mobilen Surfen mit bis zu 300 Mbit/s. Dieses erhöht sich dank o2 Grow Vorteil jedes Jahr um weitere 5 GB. Zudem wird eine Telefon- und SMS-Flat in alle deutschen Netze bereitgestellt. Preislich liegt der monatlich kündbare Handytarif aktuell bei 14,99 € pro Monat. LTE und 5G im sehr guten o2 Mobilfunknetz sind inklusive.

Internet

Internet Flat
4G|LTE- und 5G-Netz mit bis zu 300 Mbit/s
30 GB Volumen
+5 GB jährlich

Telefonie

Flat ins dt. Festnetz
Flat in alle Handynetze

Aktion im Juni:

  • 10 GB extra über die Mein o2 App

14,99 €
Tarifpreis pro Monat

Direkt zu o2

Tipp