Service bei o2 Free

Kontaktmöglichkeit + Vertragsverwaltung direkt online oder per App

Beim Kundenservice setzt o2 konsequent auf das Thema Online: Anfragen können entweder direkt über den Login-Bereich auf der Webseite des Mobilfunkproviders eingereicht werden, bei vielen Dingen hilft auch die Mein o2 App weiter. Selbstverständlich stehen aber ebenso die klassischen Kommunikationswege zur Verfügung.

von Matthias Bichler
Aktualisiert 20.02.2025
Service-Angebote bei o2 Free im Detail
4.53 / 515 (15)

Mein o2 Kundenbereich - Vertragsdaten + Tarifdetails im Blick

Ganz egal um welche Service-Themen es sich handelt, zunächst sollte stets der o2 Kundenbereich auf der Webseite des Mobilfunkproviders angesteuert werden. Wer sich noch nicht angemeldet hat, muss sich - um alle Funktionen nutzen zu können - zunächst einmalig mit seiner Mobilfunknummer registrieren (vgl. Abb. 1).

Im o2 Servicebereich angekommen, finden sich unter anderem auch ganz allgemeine Hinweise - etwa zur Aktivierung der SIM-Karte oder zu den Einstellungen des Handys - oder Infos zur Bestellung, Lieferung & Retoure. Wer beispielsweise ein neues iPhone 8 bestellt hat, kann sich hier direkt über die aktuelle Lieferzeit informieren oder einsehen, wo sich das Paket derzeit genau befindet.

Ein Hauptaugenmerk gilt aber natürlich dem abgeschlossenen Mobilfunkvertrag. Hier lassen sich mit nur einem Klick die o2 Free Tarifdetails verwalten, ebenso wird die geltende Vertragslaufzeit ausgegeben. Es geht aber auch ans Eingemachte, so kann etwa eine weitere Mobilfunknummer zu o2 mitgenommen werden, der Vertragsinhaber gewechselt oder aber die Kündigung vorgemerkt werden (vgl. Abb. 2).

Wer möchte, verlängert im o2 Kundenbereich auch direkt seinen Mobilfunktarif und bestellt gleichzeitig ein neues Smartphone. Ebenso ist der Wechsel in einen anderen Tarif möglich - etwa mit einem höheren monatlichen Highspeed-Volumen. Wer sich ein genaues Bild über seine Mobilfunknutzung machen will, kann einen Blick auf die letzten Monatsrechnungen werfen oder den Einzelverbindungsnachweis abrufen.

Service-Tipp: Um unnötige Wartezeiten an der Kunden-Hotline zu vermeiden, gibt es bei o2 auch eine kostenlosen Rückruf-Service. Dafür muss nur auf den Button "Rückruf vereinbaren" gedrückt werden und eingeloggte o2 Kunden können dann direkt einen Wunschtermin auswählen (vgl. Abb. 3 + 4).

Mein o2 App - das mobile Serviceangebot im Kurz-Check

Wer nicht nur über den Service-Bereich auf der o2 Webseite aktuelle Infos rund um seinen o2 Mobilfunkvertrag einholen möchte, kann dies ebenso bequem über die Mein o2 App erledigen (vgl. App-Menü in Abb. 5). Diese steht sowohl im Google Play Store für Android-Geräte als auch im Apple App Store für iOS-Geräte kostenlos zum Download bereit.

Mit nur einem Klick kann hier etwa der Verbrauchs-Check abgerufen werden (vgl. Abb. 6). Hier wird aufgelistet, wieviel vom monatlichen Highspeed-Volumen bereits versurft wurde. Daraus resultierend gibt o2 eine Verbrauchsprognose ab. Im konkreten Beispiel sind vom Highspeed-Kontingent bereits 1,5 GB von ursprünglich 2 GB aufgebraucht, also insgesamt nur noch 500 MB übrig. Sofern im restlichen Monat ein vergleichbares Surf-Verhalten an den Tag gelegt werden sollte, würde sich daraus laut Prognose ein Gesamt-Datenvolumen in Höhe von 3 GB ergeben.

Also läge das tatsächlich benötigte Highspeed-Kontingent (3 GB) im konkreten Fall deutlich über dem im Tarif enthaltenen (2 GB). Wem eine dauerhaft hohe Surf-Geschwindigkeit wichtig ist, der kann direkt über die App sein Highspeed-Volumen erhöhen.

Wer in Verbindung mit dem o2 Free Mobilfunkvertrag auch ein neues Smartphone bestellt hatte, kann sich über die Mein o2 App sogar einen direkten Überblick zum Stand des Ratenplans verschaffen (vgl. Abb. 7). Auch bei einem möglichen Defekt des genutzten Endgeräts hilft die App weiter, denn es kann direkt ein Reparatur-Auftrag erteilt und später der aktuelle Reparatur-Status abgefragt werden.

Logo o2
Logo AngebotsCheck

Weiterlesen: o2 Free im Check


Tariftipp

o2 Mobile M Flex

Mit o2 Mobile M Flex erhalten Neukunden eine Allnet-Flat mit Allrounder-Ausstattung. Zur Verfügung steht eine 30 GB Internet-Flat zum mobilen Surfen mit bis zu 300 Mbit/s. Dieses erhöht sich dank o2 Grow Vorteil jedes Jahr um weitere 5 GB. Zudem wird eine Telefon- und SMS-Flat in alle deutschen Netze bereitgestellt. Preislich liegt der monatlich kündbare Handytarif aktuell bei 19,99 € pro Monat. LTE und 5G im sehr guten o2 Mobilfunknetz sind inklusive.

Internet

Internet Flat
4G|LTE- und 5G-Netz mit bis zu 300 Mbit/s
30 GB Volumen
+5 GB jährlich

Telefonie

Flat ins dt. Festnetz
Flat in alle Handynetze

Aktion im März:

  • 10 GB extra über die Mein o2 App

19,99 €
Tarifpreis pro Monat

Direkt zu o2

Tipp