o2 Handy
Mit geballter Power von o2 und E-Plus zu neuen Höhen?
Nein, der ewige Dritte möchte o2 auf keinen Fall bleiben. Daher hat der Mobilfunkanbieter in den letzten Jahren auch auf technischer Seite zur Aufholjagd angesetzt und arbeitet mit Hochdruck daran, die Schwächen seines E-Netzes auszubügeln. Zudem steigen die Kapazitäten durch die Verschmelzung mit dem bisherigen E-Plus-Netz. Wird sich die Netzqualität damit schlagartig verbessern?
Fazit
Tarife
o2 Free, o2 Free Unlimited oder o2 my Prepaid
Handys
umfassende und aktuelle Auswahl
Netz
Schwächen bei Abdeckung & Datenspeed
LTE | 5G
bis 300 Mbit/s | bis 500 Mbit/s
Preis
niedriger als bei Telekom und Vodafone
"Günstiger Premium-Anbieter: o2 punktet mit fairen Preisen, sattem Datenvolumen und optimiertem LTE-Netz. Tarife mit unbegrenztem Datenvolumen gibt es bereits ab 29,99 €."
o2 Mobile: Neue o2 Handytarife ab 05. April 2023
Ab 05. April 2023 ist ein neues Tarifportfolio bei o2 erhältlich. Der Mobilfunkanbieter verabschiedet sich dann von den o2 Free Tarifen. In deren Fußstapfen werden die neuen o2 Mobile Handytarife treten, die für einen monatlichen Aufpreis von 3 € mehr Datenvolumen, höhere Surf-Geschwindigkeiten und o2 5G in allen Tarifen bieten. Außerdem ist der Grow-Vorteil inklusive, welcher das Datenkontingent aller Allnet-Flat Tarife jedes Jahr automatisch um bis zu 10 GB wachsen lässt. Mehr dazu unter o2 Mobile
o2 Free Angebote mit Vertrag
In Sachen Tarifangebot und Handyauswahl muss sich o2 aber auch mit seinem aktuellen Sortiment keineswegs hinter der Konkurrenz verstecken. Zwar bewegen sich die Preise bei o2 nicht auf Discount-Niveau, gegenüber den anderen großen Anbietern hat o2 aber meist die Nase vorn.
Seinen Fokus legt o2 aktuell voll auf sogenannte Allnet-Flats, also Tarife, mit denen gebührenfrei in sämtliche deutschen Fest- und Handynetze telefoniert werden kann. Flatrates für das mobile Internet und den SMS-Versand sind ebenfalls immer mit dabei. Diese Tarife hören auf den Namen "o2 Free" und ein üppiges Datenkontingent zu sehr fairen Preisen. Noch mehr Inklusiv-Volumen wird mit der Unlimited-Sparte von o2 geboten: Hier gibt es Allnet Flats mit unbegrenztem Datenvolumen zu unterschiedlich hohen Surf-Geschwindigkeiten.
o2 Free Tarife: Viel Highspeed-Volumen zum kleinen Preis
Für Smartphone Nutzer sind die neuen o2 Free Allnet Flat Tarife die beste Wahl. Viel Komfort bieten dabei o2 Free S, M, oder L. Unsere Preis-Leistungs-Empfehlung heißt o2 Free M Boost mit 40 GB für 29,99 € pro Monat. Wird mehr Volumen benötigt, empfiehlt sich o2 Grow. Dieser Tarif bietet zwar ebenfalls 40+ GB, erhält aber jedes Jahr 10 GB on top. Wer zu den Power-Surfern zählt und sich mit einer Volumengrenze gar nicht erst beschäftigen möchte, kann auch zu den o2 Free Unlimited Tarifen greifen. Diese ermöglichen mobiles Surfen ganz ohne Begrenzung der Datenmenge bei konstant bleibender Surf-Geschwindigkeit.
Mit der Einführung der o2 Free Mobilfunktarife hat der Provider in gewisser Weise die Drosselung nach dem verbrauchten Highspeed-Volumen abgeschafft. Die o2 Weitersurf-Garantie ermöglichte es Kunden, selbst nach Verbrauch des Inklusiv-Volumens mit maximal 1 Mbit/s im LTE Netz weiter zu surfen. Damit ist jedoch Schluss, denn o2 hat sich wieder für die Reduzierung des Surf-Speeds entschieden, bietet dafür aber im Gegenzug das doppelte Datenvolumen.
Ein Beispiel: Mit o2 Free M surfen Kunden nun mit 20 GB und einer Höchstgeschwindigkeit von 300 Mbit/s. Wird das Datenkontingent ausgeschöpft, schraubt o2 das Tempo auf 32 kbit/s herunter. Bei den o2 Free Unlimited Tarifen entfällt die Drosselung aufgrund der unlimitierten Datemenge sogar komplett.
Durch die o2 Free Boost Option haben Verbraucher außerdem die Möglichkeit, das in den klassischen o2 Free Tarifen enthaltene Datenvolumen zu verdoppeln. Ferner lässt sich das Surfkontingent ohne Zusatzkosten mittels der o2 Free Connect Funktion auf bis zu 10 Endgeräten nutzen. Allerdings ist das Feature auch nur in den o2 Free Boost Tarifen inklusive.
o2 Free Tarife im Überblick: Von o2 Free bis Unlimited Max
o2 hat sein Tarifsortiment überarbeitet und in drei Bereiche unterteilt: Einsteiger, Allrounder und Experte. Damit erleichtert der Anbieter die Suche nach einem passenden Tarif den eigenen Bedürfnissen entsprechend. Darf es ein Mobilfunktarif ohne Volumengrenze und maximalem Highspeed sein? Oder lieber ein Allrounder-Tarif mit ausreichend Volumen zum fairen Monatspreis? Im Folgenden wird eine Übersicht zu den einzelnen Tarifen geboten. Zusätzliche Informationen zum neuen o2 Angebot liefert unsere Detailseite zu den o2 Free Smartphone Tarifen.
An den hier vorgestellten o2 Handytarifen könnte sich jedoch schon bald etwas ändern. Noch im Frühjahr 2023 erhöht Telefónica die Tarifpreise seiner Konzernmarken, dazu gehören auch o2 und Blau. Alle aktuell bekannten Informationen zum Thema sind hier nachzulesen: o2 Preiserhöhung
o2 Mobilfunk
-
Überblick
o2 Mobilfunk im Anbieter-Check -
Tarife
Welcher o2 Free Tarif ist der richtige? -
Smartphones
Geräte und Preise im Detail -
Netz
Leistung und Qualität im Test -
Angebote
Mobilfunk-Deals bei o2
o2 Free Tarife für Allrounder: Unser Tipp lautet o2 Free M Boost
Die Allrounder-Kategorie bietet das passende Mittelmaß für eifrige Smartphone-Nutzer: Hier wird nicht zu wenig und nicht zu viel Datenvolumen geboten. Auch unser Tariftipp ist in diesem Bereich zu finden: Die o2 Free M Boost Allnet-Flat mit 40 GB für faire 29,99 €/Monat.
o2 Free M |
o2 Free M Boost |
o2 Grow |
o2 Free Unlimited Smart |
---|---|---|---|
Allnet Flat | Allnet Flat | Allnet Flat | Allnet Flat |
LTE/5G bis 300 Mbit/s | LTE/5G bis 300 Mbit/s | LTE/5G bis 300 Mbit/s | LTE/5G bis 10 Mbit/s |
29,99 € | 29,99 € | 34,99 € | 39,99 € |
o2 Free Tarife für Experten: Angebote für Power-Surfer
Echte Dauer-Surfer und Streaming-Fans kommen mit diesen Tarifen auf ihre Kosten. In der Experten-Sparte bietet schon der kleinste Tarif satte 60 GB, gegen einen Aufpreis gibt es sogar das doppelte Volumen. Unsere Empfehlung gilt allerdings o2 Free Unlimited Max, denn hier surfen Nutzer ganz ohne Volumenbegrenzung.
o2 Free Unlimited Max |
o2 Free L Boost |
o2 Free L |
---|---|---|
Tipp! Allnet Flat | Allnet Flat | Allnet Flat |
LTE/5G bis 500 Mbit/s | LTE/5G bis 300 Mbit/s | LTE/5G bis 300 Mbit/s |
59,99 € mtl. | 39,99 € mtl. | 39,99 € mtl. |
o2 Free Tarife für Einsteiger: Die günstigen Varianten
Im Vergleich zu Konkurrenz-Anbietern sind die o2 Free Tarife deutlich erschwinglicher. Die preiswertesten Modelle mit einem niedrigeren Volumenkontingent werden in der folgenden Tabelle vorgestellt. Auch eine Unlimited-Flat befindet sich darunter, allerdings mit einer Höchstgeschwindigkeit von nur 2 Mbit/s. Wer viel Leistung für seine anfallenden Kosten möchte, sollte lieber zu den Allrounder- oder Experten-Tarifen greifen.
o2 Free S |
o2 Free S Boost |
o2 Free Unlimited Basic |
---|---|---|
Allnet Flat | Allnet Flat | Allnet Flat |
LTE bis 225 Mbit/s | LTE bis 225 Mbit/s | LTE/5G bis 2 Mbit/s |
19,99 € mtl. | 19,99 € mtl. | 29,99 € mtl. |

o2 TV: Der Streaming-Dienst für o2 Free Kunden
o2 fährt mit einem eigenen Streaming-Dienst für alle Mobilfunk- und DSL-Kunden auf. In Kooperation mit Waipu TV hat der Provider ein eigenständiges TV Paket für Neu- und Bestandskunden mit über 100 Sendern zusammengestellt. Wer einen o2 Free Mobilfunktarif besitzt, kann auf Wunsch einen o2 TV Paket ab 4,99 € dazu buchen und jederzeit bis zu vier Programme gleichzeitig auf verschiedenen Endgeräten ansehen. Zum Start kann o2 TV einen Monat lang kostenlos getestet werden.
o2 Free Flex: Alle Tarife monatlich kündbar
Generell sind die o2 Tarife mit einer Vertragslaufzeit von 24 Monaten verbunden. Wer lieber flexibel bleiben möchte, kann alternativ alle Tarife in einer monatlich kündbaren Variante buchen. Eine Mindestlaufzeit gibt es nicht, die Kündigungsfrist beträgt 30 Tage zum Ende des Abrechnungsmonats. Alle Details unter o2 Free Flex
Extra Rabatte für junge Leute + o2 Prepaid Tarife
Studenten und Schüler erhalten die o2 Free Tarife sogar nochmals günstiger: Junge Leute unter 29 sparen dauerhaft mit dem Young-Vorteil. Alle Tarife mit ihren Eigenschaften und Preisen stellen wir vor unter o2 Free für junge Leute
Das klassische Prepaid-Segment wird bei o2 mit einer eigenen Tarifgruppe bedient (ehemals o2 Loop). Ursprünglich bot o2 hier nur einen einfachen Basis-Tarif an, mittlerweile hat sich die Auswahl aber deutlich vergrößert und es kommen auch Smartphone-Nutzer auf ihre Kosten. Den Infos zu den o2 Prepaid Tarifen widmen wir uns ausführlich unter o2 Prepaid
Smartphones bei o2 mit Ratenkauf möglich
Die Handyauswahl im o2 Online-Shop ist umfangreich, wenn auch nicht erschöpfend. Die aktuellen Top-Geräte sind hier genauso zu finden wie eine solide Palette an Mittelklasse- und Einsteiger-Modellen.
Der Handypreis setzt sich bei o2 aus einer einmaligen Anzahlung und einer monatlichen Rate über mind. zwei Jahre hinweg zusammen. Teilweise kann das Smartphone alternativ auch direkt gegen eine Einmalzahlung erworben werden. Preislich macht dies jedoch keinen Unterschied, der Gesamtbetrag bleibt bei beiden Bezahlmodellen identisch.
Generell ist der Preis des Smartphones bei o2 von der reinen Tarifgebühr abgekoppelt, die Tarifkosten selbst werden von der Wahl des Smartphones also nicht beeinflusst. Allerdings gewährt der Mobilfunkanbieter teils attraktive Rabatte, wenn das Gerät in Verbindung mit bestimmten Tarifen bestellt wird. Diese sind jedoch extra ausgewiesen.
Wer sich für ein Kombi-Angebot bestehend aus Tarif und Handy entscheidet, hat bei der Finanzierung des Wunschgeräts drei Laufzeiten zur Auswahl: 24, 36 oder 48 Monate. Der Vorteil an einem längeren Ratenplan ist ein niedrigerer Monatspreis sowie die Option, die Kosten für das Smartphone über einen längeren Zeitraum abzustottern.
Ausführliche Informationen zu den aktuell bei o2 erhältlichen Smartphones von Apple iPhone bis Samsung Galaxy gibt es auf Seite 3 unseres o2 Anbieter-Checks: o2 Smartphones.
o2 Mobilfunknetz bietet LTE und wird stark ausgebaut
Neben der Telekom und Vodafone ist o2 einer von vier Mobilfunkanbietern mit eigenem Mobilfunknetz: dem E2-Netz. Das o2 Netz bietet zwar nicht die gleiche Qualität wie die D-Netze, holte aber in den vergangenen Jahren deutlich auf. Das o2 Netz soll in Zukunft leistungsfähiger werden und zur Konkurrenz aufschließen.
Aktueller Stand der Netzqualität: Beim Telefonieren ist das o2 Netz fast gleichwertig zum Vodafone D2-Netz und überzeugt vor allem in städtischen Regionen. Dieser Trend zeigt sich auch beim Internetsurfen: In Innenstädten können Nutzer oft von guter Erreichbarkeit und von ordentlichen Datenraten profitieren. In ländlichen Gebieten sieht es dagegen schlechter aus.
Großes Thema ist auch bei o2 der neue Mobilfunkstandard LTE. o2 hat schon in den vergangenen Jahren viel investiert und der Ausbau läuft immer noch auf Hochtouren. Auch der 5G-Ausbau läuft schon auf Hochtouren.
Weiterlesen: o2 Mobilfunk im Test
-
Überblick
o2 Mobilfunk im Anbieter-Check -
Tarife
Welcher o2 Free Tarif ist der richtige? -
Smartphones
Geräte und Preise im Detail -
Netz
Leistung und Qualität im Test -
Angebote
Mobilfunk-Deals bei o2
Fazit
Tarife
o2 Free, o2 Free Unlimited oder o2 my Prepaid
Handys
umfassende und aktuelle Auswahl
Netz
Schwächen bei Abdeckung & Datenspeed
LTE | 5G
bis 300 Mbit/s | bis 500 Mbit/s
Preis
niedriger als bei Telekom und Vodafone
"Günstiger Premium-Anbieter: o2 punktet mit fairen Preisen, sattem Datenvolumen und optimiertem LTE-Netz. Tarife mit unbegrenztem Datenvolumen gibt es bereits ab 29,99 €."
Tariftipp
o2 Free M Boost
Mit o2 Free M Boost erhalten Neukunden eine Allnet-Flat mit Allrounder-Ausstattung. Heißt konkret: Zur Verfügung steht eine 40 GB Internet-Flat zum mobilen Surfen mit bis zu 300 Mbit/s. Zudem wird eine Telefon- und SMS-Flat in alle deutschen Netze bereitgestellt. Preislich liegt der Handytarif bei 29,99 € pro Monat. LTE und 5G im sehr guten o2 Mobilfunknetz sind inklusive.

Internet
Internet Flat
4G|LTE- und 5G-Netz mit bis zu 300 Mbit/s
40 GB Volumen
Telefonie
Flat ins dt. Festnetz
Flat in alle Handynetze
Aktion im Januar:
- 10 GB extra über die Mein o2 App
- Volumen bis zu 10 Geräten gleichzeitig nutzbar
29,99 €
Tarifpreis / Monat