o2 im Connect Netztest ausgezeichnet
Auszeichnungen von Connect für das sehr gute o2 Netz
Die Aufholarbeit hat sich gelohnt: Im großen Connect Mobilfunk-Netztest 2023 konnte sich das o2 Netz die Note SEHR GUT sichern. Damit attestiert das Fachmagazin die immer größer werdende LTE- und 5G-Verfügbarkeit bereits ein drittes Mal in Folge. Auch die o2 Handytarife konnten in einigen Kategorien mit Höchstwerten glänzen.

Im sehr guten o2 Netz surfen & telefonieren
Mit rund 47 Millionen Privat- und Geschäftskunden verbindet o2 mehr Mobilfunkkunden über das Handynetz als die Konkurrenz. Auf die Qualität des Netzes hat der immer größer werdende Kundenstamm allerdings keine negativen Auswirkungen, wie das Fachmagazin Connect ermittelt hat. Bereits 2022 hat Connect dem o2 Netz die Gesamtnote SEHR GUT zugeteilt, nun soll der große Mobilfunk-Netztest 2023 die hervorragenden Leistungen und Ausbauarbeiten ein weiteres Mal bestätigen. Dem Testbericht zufolge habe o2 mit 894 von 1000 maximal möglichen Punkten sein bislang bestes Ergebnis erzielen können.
Dabei wurde das o2 Mobilfunknetz einem umfangreichen Test in verschiedenen Disziplinen unterzogen. Mit aufwendigen Drive- und Walktests sowie Crowdsourcing-Analysen wurde geprüft, wie das Handynetz in puncto "Sprache" und "Daten" abschneidet - sowohl in Groß- und Kleinstädten als auch auf dem Land, in Gebäuden und auf Bahnstrecken. Zudem wurde die Zuverlässigkeit der Handynetze separat analysiert. Das Ergebnis: Obwohl das o2 Netz zu diesem Zeitpunkt noch hinter Vodafone und der Telekom liegt, überzeugt es mit seiner rasanten Entwicklung, dem größten Anteil an echtem 5G, einer hohen Verfügbarkeit deutschlandweit und einer guten Sprachqualität.
o2 LTE & 5G: Verfügbarkeit und Geschwindigkeit
Wie steht es nun um die o2 Netzabdeckung und die für Kunden maximal verfügbare Surf-Geschwindigkeit? Was die Verfügbarkeit von o2 LTE betrifft, spielt das Mobilfunknetz ohne Zweifel in der oberen Liga mit: Bereits 99% der deutschen Haushalte werden mit dem 4G-Standard versorgt.
o2 5G steht zu diesem Zeitpunkt 90% der Haushalte bundesweit zur Verfügung. Trotz des deutlich späteren 5G-Ausbaustarts im Vergleich zur Konkurrenz, glänzt das Unternehmen aber mit stetigen Fortschritten, sodass bis Ende 2025 das 5G-Datennetz flächendeckend bereitgestellt werden soll. Dabei setzt o2 vor allem auf echtes 5G und auf die schnellen 3,6 GHz- und reichweitenstarken 700 MHz-Frequenzen. In Großstädten liegt der o2 5G Anteil sogar schon bei über 85%.
Die Höchstgeschwindigkeit im o2 Netz liegt derzeit bei 500 Mbit/s im Download, allerdings lässt sich dieser Surf-Speed aktuell nur mit dem Tarif o2 Mobile Unlimited Max erreichen. Die übrigen Tarife, die mit LTE und 5G ins Netz gehen, erzielen maximal 300 Mbit/s. Ist das Inklusiv-Volumen aufgebraucht, drosselt o2 die Surf-Geschwindigkeit aller Mobile Tarife auf 32 kbit/s bis Monatsende - ausgenommen sind die Unlimited Tarife ohne Datenbegrenzung.

Mobilfunk-Netzbetreiber im Vergleich: 4x Testsieg für o2
Das Fachmagazin Connect hat nicht nur die Mobilfunknetze in Deutschland unter die Lupe genommen, sondern auch die Angebote der Provider in verschiedenen Kategorien. Im Komplett-Check der Netzbetreiber hat Connect ermittelt, welche Handytarife für welche Nutzertypen geeignet sind. Die besten Tarife galt es für insgesamt fünf Kategorien festzulegen: Wenignutzer, Normalnutzer, Vielnutzer, Powernutzer und Flatrate-Tarife. Wie auch im Vorjahr konnte o2 mit den o2 Handytarifen in vier Disziplinen den Testsieg ergattern, während in der letzten Kategorie die Note SEHR GUT für einen o2 Unlimited Tarif erreicht wurde.
Hinweis: Zum Zeitpunkt des Komplett-Checks von Connect waren noch die o2 Free Handytarif erhältlich. Diese wurden jedoch im April 2023 eingestellt. Bestandskunden können die Tarife weiter nutzen, doch für Neukunden sind nun die neuen o2 Mobile Tarife im Angebot. Diese warten mit dem Grow Vorteil auf, welcher das Datenkontingent jedes Jahr um bis zu 10 GB erhöht.
Für Wenignutzer: 6 GB für 19,99 € pro Monat
Wer nur hin und wieder im Mobilfunknetz surft, zählt zu den sogenannten "Wenignutzern". Für diesen Nutzertyp hat Connect den o2 Free S Boost Tarif als beste Wahl auserkoren: Zum Leistungspaket gehören eine Allnet-Flat sowie 6 GB mit LTE-Highspeed für 19,99 € pro Monat. Von höchstens 500 Punkten gab es für den Handytarif 476 Punkte mit dem Urteil "überragend".
Für Normalnutzer: o2 Free M mit 20 GB für 29,99 € pro Monat
Normalnutzer, die nicht allzu viel Volumen benötigen, aber trotzdem flott mobil surfen wollen, kommen laut Connect mit o2 Free M auf ihre Kosten. Der Tarif hat ein Datenkontingent von 20 GB zu bieten, dazu gibt es ebenso eine Allnet-Flat mit EU-Roaming. Preislich liegt der Tarif bei 29,99 €/Monat. Hier gab es die Note "sehr gut" mit 470 von maximal 500 Punkten. Aktuell empfehlen wir jedoch den Tarif o2 Free M Boost, der zum gleichen Monatspreis das doppelte Volumen im LTE- und 5G-Netz bietet.
Für Vielnutzer: o2 Grow mit 40+ GB für 34,99 € pro Monat
Der o2 Grow Tarif ist erst 2022 auf den Markt gekommen, sichert sich aber jetzt schon den Testsieg für Vielnutzer mit der Note "sehr gut" dank 458 von 500 möglichen Punkten. Das sehr gute Preis-Leistungs-Verhältnis, die großzügige Ausstattung und das wachsende Datenkontingent haben dem Handytarif zum Sieg verholfen. Geboten wird eine Telefon- und SMS-Flat in alle deutschen Netze sowie 40+ GB Datenvolumen, die sich mit LTE- und 5G-Highspeed im o2 Netz versurfen lassen. Jedes Jahr kommen 10 GB kostenlos dazu. Die monatliche Grundgebühr liegt bei 34,99 €.
Für Powernutzer: o2 Free L mit 60 GB für 39,99 € pro Monat
Der o2 Free L Tarif hat 60 GB für 39,99 €/Monat im Gepäck. Perfekt also für all jene, die nicht mit ihrem Datenvolumen geizen möchten. In der Testdisziplin für Powernutzer konnte sich der Handytarif mit 452 von max. 100 Punkten den ersten Platz mit der Gesamtnote "sehr gut" schnappen. Auch hier empfehlen wir allerdings den Griff zu o2 Free L Boost mit doppeltem Volumen zum gleichen Preis.
SEHR GUT für o2 Free Unlimited Max: Im Internet ohne Datenlimit surfen
Zwar hat es nicht für den Sieg in der Kategorie "Flatrate-Tarife" gereicht, doch mit der Gesamtnote "sehr gut" kann sich das Unlimited-Angebot von o2 ohne Zweifel sehen lassen. Ins Rennen ging der Tarif o2 Free Unlimited Max, welcher grenzenloses Surfen mit bis zu 500 Mbit/s ermöglicht - sofern 5G verfügbar ist. Für den Unlimited Tarif gibt es 466 von insgesamt 500 Punkten. Der Basispreis liegt bei 59,99 € pro Monat.
Tariftipp
o2 Mobile M Flex
Mit o2 Mobile M erhalten Neukunden eine Allnet-Flat mit Allrounder-Ausstattung. Zur Verfügung steht eine 25 GB Internet-Flat zum mobilen Surfen mit bis zu 300 Mbit/s. Dieses erhöht sich dank o2 Grow Vorteil jedes Jahr um weitere 5 GB. Zudem wird eine Telefon- und SMS-Flat in alle deutschen Netze bereitgestellt. Preislich liegt der Handytarif bei aktuell bei 19,99 € statt 32,99 € pro Monat. LTE und 5G im sehr guten o2 Mobilfunknetz sind inklusive. Zudem ist o2 Mobile M Flex monatlich kündbar.

Internet
Internet Flat
4G|LTE- und 5G-Netz mit bis zu 300 Mbit/s
25 GB Volumen
+5 GB jährlich
Telefonie
Flat ins dt. Festnetz
Flat in alle Handynetze
Aktion im Dezember:
- inklusive 13 € Rabatt
- monatlich kündbar
- 10 GB extra über die Mein o2 App
19,99 € pro Monat
statt 32,99 € mtl.