o2 LTE Verfügbarkeit

o2 LTE meist nur in Ballungsgebieten, Verfügbarkeits-Schub in den nächsten Jahren?

LTE ermöglicht schnelles Internetsurfen mit dem Smartphone oder Tablet unterwegs. Doch LTE ist nicht gleich LTE, da die Mobilfunknetze in Deutschland unterschiedlich gut ausgebaut sind. Wie ist es um LTE im o2 Netz bestellt? Wir verraten Aktuelles zu Ausbaustand und Verfügbarkeit...

von Dominik Ehninger
Aktualisiert 18.01.2023
o2 LTE Verfügbarkeit - LTE Ausbau und LTE Check bei o2 LTE
4 / 5681 Sterne2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (68)

Mit dem LTE Mobilfunkstandard soll schnelles Internetsurfen praktisch überall möglich werden. Mit dem Smartphone, Tablet oder Notebook sollen dann auch unterwegs Datenraten zur Verfügung stehen, die mit einer schnellen Festnetzleitung konkurrieren können. In den letzten Jahren hat bereits ein großflächiger LTE Ausbau stattgefunden. Die Netzbetreiber Telekom, Vodafone und o2 (bzw. auch E-Plus) haben LTE vielerorts verfügbar gemacht.

Ebenso wie die Konkurrenten rüstet o2 sein hauseigenes Handynetz sukzessive weiter auf. Derzeit lassen sich bis 225 Mbit/s erzielen. Allerdings sind diese Verbindungsraten zunächst an wenigen Standorten tatsächlich verfügbar, gängiger sind dagegen Werte von bis zu 50 Mbit/s. Aber auch diese sind eher in den Metropolregionen und Ballungsgebieten erreichbar - z.B. Berlin, Frankfurt, Köln, München, Nürnberg und Stuttgart. Insgesamt kann bereits jeder zweite Kunde im o2 Netz auch o2 LTE nutzen.

Dennoch ist die LTE Verfügbarkeit deutlich geringer als bei der Telekom und bei Vodafone. o2 erreicht mit seinem LTE Netz zwar über 60 Prozent der Bevölkerung, bringt es aber auf eine geringere Abdeckung in der Fläche.

o2 LTE Verfügbarkeit: Aktueller Status und Prognose

Am 02. Juli 2012 hat o2 den Startschuss für sein LTE Smartphone Highspeed-Netz und zunächst im Großraum Nürnberg und Dresden grünes Licht für den Daten-Turbo gegeben. Später kamen Berlin, Frankfurt, Köln, München und Leipzig hinzu. Mittlerweile erstreckt sich o2 LTE Netz schätzungweise über 50 Prozent der Fläche Deutschlands.

Die o2 LTE Verfügbarkeit im Detail

Der Mobilfunkanbieter kann den LTE Highspeed über zwei Frequenzbereiche zur Verfügung stellen: 800 und 2600 Megahertz. Dabei werden die 2600 MHz Frequenzen vorwiegend in den Großstädten eingesetzt, während die 800 MHz Frequenzen aufgrund der größeren Reichweite vor allem auf dem Land eingesetzt werden. o2 will die Verfügbarkeit seines LTE Netzes Schritt für Schritt ausbauen und steigern. Wo LTE nicht möglich ist, steht in immer mehr Regionen auch das schnelle UMTS Netz von o2 zur Verfügung.

o2 Netz und E-Plus Netz verschmelzen

Spricht man über o2 LTE muss man auch E-Plus LTE erwähnen. Als Folge der Fusion von o2 und E-Plus sollen auch deren beiden Mobilfunknetze verschmelzen. Die technischen Arbeiten laufen auf Hochdruck. Zunächst legt Telefónica allerdings erst die weit verfügbaren GSM- und UMTS-Netze zusammen (Stand Frühjahr 2016). Die beiden LTE Netz werden planmäßig ab Mitte 2016 verknüpft - zunächst über das National Roaming. Die LTE Verfügbarkeit im o2 Netz wird sich allein dadurch deutlich erhöhen.

o2 LTE Verfügbarkeit für Zuhause

Wer in Regionen mit einer schlechten DSL Versorgung wohnt, kann über das LTE Netz auch von Zuhause aus schnell im Internet zu surfen. Bei o2 geht es mit bis zu 7,2 Mbit/s ins World Wide Web. Aktuell lassen sich die o2 LTE für Zuhause Angebote allerdings nicht buchen, für Bestandskunden haben die Tarife dagegen weiterhin Gültigkeit. o2 LTE Verfügbarkeit für Zuhause

Inklusive LTE: Die Smartphone Tarife von o2 Free

Alle o2 Free Mobilfunktarife (früher o2 Blue) unterstützen das Internetsurfen über den Datenturbo LTE. Sie verfügen über eine hohes Volumenkontingent und eignen sich auch für Vielnutzer. Weitere Infos zum Thema warten auf unseren Seite o2 LTE und o2 Free.

o2
Free S
o2
Free M
o2
Free L

Empfehlung

Samsung Galaxy A50

Samsung Galaxy A50
für 25,- €
mit Tarif 27,99 €/Monat

+ 4,99 € Versand

Tipp!
iPhone 11 Pro

iPhone 11 Pro
für 1,- €
mit Tarif 49,99 €/Monat

+ 4,99 € Versand

Samsung Galaxy S10

Samsung Galaxy S10
für 7,43 €
mit Tarif 44,99 €/Monat

+ 4,99 € Versand

Highspeed-
Volumen

3 GB
LTE bis 225 Mbit/s

20 GB
LTE bis 225 Mbit/s

60 GB
LTE / 5G bis 225 Mbit/s

o2 Boost

6 GB statt 3 GB für
5 € mehr pro Monat

40 GB statt 20 GB für
5 € mehr pro Monat

120 GB statt 60 GB für
5 € mehr pro Monat

Leistungen

  • Internet Flat
  • Telefon Flat
  • SMS Flat
  • o2 TV zubuchbar
  • Internet Flat
  • Telefon Flat
  • SMS Flat
  • o2 TV zubuchbar
  • Internet Flat
  • Telefon Flat
  • SMS Flat
  • 5G inklusive
  • o2 TV zubuchbar

Tarif ohne
Smartphone

19,99 € mtl.

29,99 € mtl.

39,99 € mtl.

Tarif mit
Smartphone

ab 24,99 € mtl.

ab 29,99 € mtl.

ab 39,99 € mtl.

Zum Anbieter

Direkt zu o2

Direkt zu o2

Direkt zu o2

Anschluss-
preis

0,- €

0,- €

0,- €