o2 Onlineschutz

1 Monat Onlineschutz testen: So surfst Du sicher mit Deinem Handy

Um beim Internetsurfen im Mobilfunknetz ausreichend geschützt zu sein, ist es ratsam einen Onlineschutz zu nutzen. Ebendiesen bietet o2 an, um Kunden vor Datendiebstahl, Viren- und Malware-Infektionen oder Fake-Seiten zu bewahren. Wie viel das kostet und wie der o2 Onlineschutz funktioniert, erklären wir im Folgenden.

Stefanie Österle - SMARTWEB-Redakteurin seit 2016
SMARTWEB Redaktion
Aktualisiert 07.04.2025
o2 Onlineschutz: Rund um die Uhr im o2 Netz geschützt
4.4 / 55 (5)
o2 Onlineschutz
Stefanie Österle | o2 Onlineschutz

o2 Onlineschutz

Logo o2

o2 Kunden können den Onlineschutz jederzeit buchen, um sich vor Phishing, Fake-Shops, Malware und sonstigen Betrugsseiten zu schützen.

  • für Mobilfunk oder Internet Zuhause
  • Überblick im Onlineschutz Dashboard
  • nicht im öffentlichen WLAN gültig
  • automatisch nach Neustart aktiv, keine Installation notwendig

Ohne Laufzeit:
0,- €
ab dem 2. Monat 2,49 € monatlich

12 Monate:
0,- €
ab dem 2. Monat 1,99 € monatlich

Zum o2 Onlineschutz


Logo o2
Logo DSLWEB Anbieter-Test

o2 Mobilfunk

Was ist der o2 Onlineschutz?

Der o2 Onlineschutz lässt sich zu Deinem o2 Mobile oder o2 Internet Zuhause Tarif buchen, um Dein Endgerät und Dich selbst vor den Gefahren des Internets zu schützen. Er bietet einen Schutz vor Datendiebstahl, einen Blocker gegen Schadsoftware und spricht eine Warnung bei Betrugsseiten aus. o2 arbeitet dabei mit Spezialisten für Cybersicherheit und nutzt künstliche Intelligenz, um Bedrohungen zu erkennen. Damit sichere Webseiten nicht fälschlicherweise als gefährlich eingestuft werden, kommt ein komplexer Sicherheitsalgorithmus zum Einsatz, der die Webseiten überprüft.

Wovor schützt der o2 Onlineschutz?

Der Onlineschutz von o2 warnt und blockiert Phishing, Fake-Shops, Viren, Malware und Betrugsseiten automatisch. Zudem gibt es einen Identitätsschutz, der Dich bei Datenschutzverletzungen informiert, wenn persönlichen Daten wie E-Mail, Telefonnummer, Adresse oder Passwörter von Dir gestohlen oder versehentlich preisgegeben wurden. Anschließend gibt es Handlungsempfehlungen.

Wie viel kostet der o2 Onlineschutz?

Den o2 Onlineschutz kannst Du zunächst 30 Tage lang gratis testen. Die monatlich kündbare Flex-Variante kostet ab dem 2. Monat 2,49 € monatlich. Alternativ gibt es den Onlineschutz mit einer Mindestlaufzeit von 12 Monaten für 1,99 € monatlich.

Onlineschutz im o2 Netz (Mobilfunk oder Internet Zuhause)

Bei der Buchung des o2 Onlineschutzes kannst Du auswählen, ob Du mit Deinem o2 Handyvertrag oder o2 Internet Zuhause Tarif (Glasfaser, DSL oder 5G/LTE) geschützt werden möchtest. Da es sich um einen netzwerkbasierten Schutz handelt, greift der Schutz nur im o2 Netz. Heißt konkret: Bei einem Mobilfunkanschluss musst Du mit Deinem Handy im o2 Netz surfen, also nicht im WLAN. Beim Mobilfunk-Roaming im Ausland ist der Onlineschutz ebenso aktiv. 

Beim Internet Zuhause Tarif funktioniert der Onlineschutz, wenn die Geräte über den Router verbunden sind. Solltest Du Dich beispielsweise mit dem öffentlichen WLAN oder Hotel-WLAN verbinden, ist der Schutz nicht mehr aktiv. Möchtest Du sowohl unterwegs im o2 Netz als auch in Deinem heimischen WLAN geschützt sein, benötigst Du für jeden Anschluss eine eigene aktive Onlineschutz-Option.

Übrigens: Wenn Du einen persönlichen Hotspot (Mobilfunk) oder Dein WLAN (Internet Zuhause) mit anderen teilst, werden diese ebenfalls automatisch vom o2 Onlineschutz geschützt.

Welche Geräte sind mit dem o2 Onlineschutz kompatibel?

Der Onlineschutz schützt Deinen o2 Anschluss auf Netzwerkebene. Dadurch sind alle Geräte sicher, die im o2 Netz eingewählt sind und von dem Tarif abgedeckt werden, für den der Onlineschutz gebucht wurde. Bei einem Handy spielt das Modell oder das Betriebssystem demnach keine Rolle. Wer einen Internet Zuhause Tarif mit Onlineschutz nutzt, schützt alle Geräte, wie beispielsweise Laptop, Kamera oder Smart-Speaker, wenn diese über den Router verbunden sind.

Vor- und Nachteile: o2 Onlineschutz

Vorteile
  • 1 Monat gratis testen
  • schützt vor Phishing, Viren & Co.
  • keine Installation notwendig
  • volle Kontrolle im Dashboard
Nachteile
  • Schutz nur im o2 Netz

o2 Onlineschutz aktivieren - ganz ohne Installation

Die Option ist über die Seite zum o2 Onlineschutz buchbar. Nutze dafür einfach Deinen o2 Login, um den Schutz im Kundenportal zu buchen. Auch über die o2 App findest Du die Zusatzoption unter "Angebote" und "TV & Extras".

Der Onlineschutz von o2 wird automatisch und sofort bei Buchung aktiviert. Eine Bestätigung für die Aktivierung erhältst Du per E-Mail oder SMS. Du musst also keine Software oder App auf deinem Gerät installieren. Jedoch ist es ratsam, Dein Mobilgerät oder Router nach der Aktivierung neuzustarten.

o2 Onlineschutz Dashboard: Funktionen im Überblick

Das o2 Onlineschutz Dashboard dient dazu, alle Bedrohungen im Blick zu behalten und individuelle Einstellungen vorzunehmen, falls gewünscht. Du kannst selbst bestimmen, was zusätzlich geschützt oder zugelassen bzw. auf die “Whitelist” gesetzt werden soll. Mit dem erweiterten Webfilter lassen sich zusätzliche Kategorien wie „Inhalte ab 18“ (Kinderschutz), „Kriminalität“, „Werbung“ oder „Entertainment“ aktivieren sowie einzelne Apps und Services blockieren. Du hast auch die Möglichkeit, die Webfilter-Einstellungen auf bestimmte Uhrzeiten und Tage zu beschränken. Um Dich bei Deinem o2 Onlineschutz Dashboard anzumelden, benötigst Du lediglich Deine o2 Logindaten.

Stefanie Österle - SMARTWEB-Redakteurin seit 2016

Stefanie Österle
SMARTWEB-Redakteurin seit 2016

s.oesterle@smartweb.de

SMARTWEB Redakteurin Stefanie Österle ist Expertin für Mobilfunk, Handytarife & Smartphones. Dabei hat sie immer die besten Handy Angebote und besten Handyverträge im Blick. Seit 2016 bündelt sie ihr Fachwissen in Artikeln, Erfahrungsberichten und Newsmeldungen. Ein weiterer Schwerpunkt ihrer redaktionellen Tätigkeit ist der SMARTWEB Mobilfunknetz Test.


Logo o2
Logo DSLWEB Anbieter-Test

o2 Mobilfunk


Tariftipp

o2 Mobile M Flex

Mit o2 Mobile M Flex erhalten Neukunden eine Allnet-Flat mit Allrounder-Ausstattung. Zur Verfügung steht eine 30 GB Internet-Flat zum mobilen Surfen mit bis zu 300 Mbit/s. Dieses erhöht sich dank o2 Grow Vorteil jedes Jahr um weitere 5 GB. Zudem wird eine Telefon- und SMS-Flat in alle deutschen Netze bereitgestellt. Preislich liegt der monatlich kündbare Handytarif aktuell bei 19,99 € pro Monat. LTE und 5G im sehr guten o2 Mobilfunknetz sind inklusive.

Internet

Internet Flat
4G|LTE- und 5G-Netz mit bis zu 300 Mbit/s
30 GB Volumen
+5 GB jährlich

Telefonie

Flat ins dt. Festnetz
Flat in alle Handynetze

Aktion im April:

  • 10 GB extra über die Mein o2 App

19,99 €
Tarifpreis pro Monat

Direkt zu o2

Tipp