o2 Weitersurf-Garantie
Aus mit der Weitersurf-Garantie: o2 Free Unlimited Tarife als Alternative
o2 hat sich von der Weitersurf-Garantie verabschiedet: Was einst als Alleinstellungsmerkmal des Anbieters galt, wurde jetzt durch ein erhöhtes Inklusiv-Volumen bei den o2 Free Tarifen und einer Auswahl an drei unterschiedlichen Unlimited-Tarifen ersetzt. Ab sofort surfen Neukunden nur noch mit 32 kbit/s nach Verbrauch ihres Highspeed-Volumens. Für Bestandskunden gelten jedoch weiterhin die alten Konditionen.
Update vom 4. Februar 2020: Die Weitersurf-Garantie ist nicht mehr Bestandteil der o2 Free Tarife. Stattdessen bietet o2 jetzt mehr Volumen (wahlweise auch mit o2 Free Boost) und die neuen o2 Free Unlimited Tarife an. Aus diesem Grund wird diese Seite bis auf Weiteres nicht mehr aktualisiert. Eine Übersicht zu den aktuellen Angeboten:

Überblick: o2 Weitersurf-Garantie
- in allen o2 Free Tarifen inklusive
- mit bis zu 1 Mbit/s nach
Highspeed-Verbrauch weitersurfen - im LTE-Netz von Telefónica Deutschland
Welcher Smartphone-Nutzer kennt diese Meldung nicht? - "Das Highspeed-Volumen ihres Tarifs ist bald aufgebraucht." Wer mit seinem Smartphone eifrig im Internet unterwegs war, der muss gegen Monatsende die Geschwindigkeits-Drosselung fürchten. Denn ist das Datenvolumen aus dem Handytarif verbraucht, fährt der Anbieter die Geschwindigkeit herunter. Bis Monatsende geht es dann nur noch im Schneckentempo online.
Verhindern lässt sich die Tempodrossel zwar mit zusätzlichen Volumenpaketen, also den "Data Snacks", die nochmals frischen Nachschub bieten. Doch diese bringen oft nur wenige MB mehr und sind häufig überteuert.
Mit 1000 kbit/s weitersurfen (statt 32 kbit/s oder 64 kbit/s)
Die meisten Smartphone-Nutzer dürften diese Geschwindigkeits-Drosselung nach dem Aufbrauchen des Volumens bereits erlebt haben. Von der bestmöglichen Internet-Geschwindigkeit mit mehreren Megabit pro Sekunde (Mbit/s) geht es dann häufig auf nur 64 Kilobit pro Sekunde (64 kbit/s) oder sogar auf 32 kbit/s herunter. Mit derlei Datenraten lässt sich kaum noch etwas anfangen. Ein paar Whatsapp-Nachrichten schreiben oder Internetseiten im Schneckentempo aufrufen - mehr geht häufig nicht.
Soweit das übliche Prozedere bei den meisten Mobilfunkanbietern. Anders sieht es bei den o2 Free Tarifen aus. Hier sind Kunden zwar ebenfalls an ein monatliches Volumenlimit gebunden, doch wenn das mal aufgebraucht ist, geht es immer noch mit ordentlicher Geschwindigkeit weiter. o2 drosselt im Ernstfall nämlich nur auf 1000 kbit/s herunter. Die Internet-Flat sorgt so weiterhin für kurze Ladezeiten und endloses Surfen. Viele Internet-Aktivitäten wie WhatsApp oder Musik-Streaming, lassen sich damit komfortabel weiternutzen.

o2 Mobilfunk
Überblick
o2 Mobilfunk im Anbieter-CheckTarife
Welcher o2 Free Tarif ist der richtige?Smartphones
Geräte und Preise im DetailNetz
Leistung und Qualität im TestAngebote
Mobilfunk-Deals bei o2

o2 Weitersurf-Garantie nur in o2 Free
Die o2 Weitersurf-Garantie gilt in den o2 Free Tarifen für Smartphones, die wahlweise 1 GB, 10 GB und 30 GB Volumen mitbringen. Sie alle sind mit einer Allnet-Flat für kostenlose Telefonate in alle deutschen Netze, einer SMS-Flat und der Internet Flat ausgestattet.
- o2 Free S (1 GB, Allnet-Flat) für 19,99 € pro Monat
- o2 Free M (10 GB, Allnet-Flat) für 29,99 € pro Monat
- o2 Free L (30 GB, Allnet-Flat) für 39,99 € pro Monat
- jeweils doppeltes Volumen mit o2 Free Boost für + 5 € mtl.
Der vierte Free-Tarif, o2 Free Unlimited, ist ohnehin mit unbegrenztem Volumen versehen. Hier wird also gar nicht gedrosselt. Aufgrund des hohen Monatspreises (59,99 € mtl.) eignet er sich aber nur für absolute Powernutzer. Außerdem ist die o2 Weitersurf-Garantie in den Datentarifen o2 my Data M und o2 my Data L inklusive, die Tablets und Computer online bringen. In den o2 Prepaid Angeboten und in Tarifen anderer o2 Zweitmarken wie Blau gibt es keine o2 Weitersurf-Garantie.
o2 Weitersurf-Garantie jetzt auch mit LTE
Im Netz von o2 sind heute über LTE / 4G Datenraten von bis zu 225 Mbit/s möglich. Innerhalb der Weitersurf-Garantie, also nach vollständigem Verbrauch des Inklusiv-Volumens und der darauf folgenden Tempodrosselung auf 1 Mbit/s, ging es zuvor nur noch über das UMTS / 3G Netz weiter. Seit Mai 2019 surfen Neu- wie Bestandskunden allerdings im LTE-Netz weiter und werden nicht auf das langsamere UMTS-Netz heruntergestuft.
o2 Free Tarife nur bis 4. Februar 2020 mit Weitersurf-Garantie
o2 hat die in den o2 Free Tarifen enthaltene Weitersurf-Garantie am 4. Februar 2020 eingestellt. Stattdessen wurde den Tarif-Varianten das doppelte Datenvolumen spendiert, die Surf-Geschwindigkeit wird nach Verbrauch des Highspeed-Volumens aber auf bis zu 32 kbit/s gedrosselt. Wer jedoch auch nach dem 4. Februar nicht auf Endlos-Surfen verzichten möchte, kann zu den neuen o2 Free Unlimited Tarifen greifen.
Weiterlesen: o2 Free im Check
Überblick
o2 Free ErfahrungsberichtAngebot
o2 Free im Online-ShopService
Online oder per AppNetzqualität
Sind zwei Netze besser als eins?Angebote
Mobilfunk-Deals bei o2
Tariftipp
o2 Free M Boost
Mit o2 Free M Boost erhalten Neukunden eine Allnet-Flat mit Allrounder-Ausstattung. Heißt konkret: Zur Verfügung steht eine 40 GB Internet-Flat zum mobilen Surfen mit bis zu 300 Mbit/s. Zudem wird eine Telefon- und SMS-Flat in alle deutschen Netze bereitgestellt. Preislich liegt der Handytarif bei 29,99 € pro Monat. LTE und 5G im sehr guten o2 Mobilfunknetz sind inklusive.

Internet
Internet Flat
4G|LTE- und 5G-Netz mit bis zu 300 Mbit/s
40 GB Volumen
Telefonie
Flat ins dt. Festnetz
Flat in alle Handynetze
Aktion im Februar:
- 10 GB extra über die Mein o2 App
- Volumen bis zu 10 Geräten gleichzeitig nutzbar
29,99 €
Tarifpreis / Monat