OnePlus 6

Smartphone Check Logo

Smartphone Check

Highlights

  • 6,28 Zoll FHD-Display
  • Snapdragon 845 Prozessor
  • 6 oder 8 GB RAM
  • 3.300 mAh Akku
  • 16 & 20 MP Dual-Kamera
  • 16 MP Frontkamera

Datenübertragung

  • LTE bis 1 Gbit/s
  • WLAN ac
  • USB Typ-C
Oliver Feil - SMARTWEB-Redakteur seit 2019
SMARTWEB Redaktion
Aktualisiert 18.02.2019
OnePlus 6 - Highlights, Daten, Einschätzung
4.5 / 52 (2)

Was kann das erste OnePlus im angesagten Notch-Design?

Große Displays sind in. So besitzen beispielsweise Apples iPhone X und das LG G7 Thinq ein Display, das nahezu die komplette Vorderseite ausfüllt, mit der Notch am oberen Rand als einzige Aussparung für Lautsprecher und Kamera. Nach und nach ziehen auch die kleinere Marken mit solchen Displays nach: So hat auch die chinesische Marke OnePlus Ende Mai mit dem OnePlus 6 ein Handy auf den Markt gebracht, das mit einem 6,28 Zoll Display im 19:9-Format glänzt.

Doch neben der Display-Größe spielen auch weitere Komponenten eine Rolle, die die Nutzung des Handys vereinfachen sollen. Eine davon ist die Gestensteuerung. Mithilfe von einfachen Gesten können bestimmte Funktionen auf dem Display ausgeführt werden. So zum Beispiel das Aufrufen der Startseite oder das Öffnen verschiedener Apps. Die Displayfarbe und -helligkeit lässt sich durch 5 verschiedene Displaymodi individuell variieren. Hierbei wird zwischen den Farbskalierungen sRGB und DCI-P3, sowie einem Night- und Reading-Mode unterschieden. Die letzteren beiden sollen bei der nächtlichen Smartphone-Nutzung die Augen schonen.

Leistung durch Snapdragon 845 Prozessor

Neben der Optik hat das OnePlus 6 auch in Sachen Schnelligkeit etwas zu bieten. Der eingebaute Qualcomm Snapdragon 845 Mobile Plattform Prozessor beschleunigt die Performance - im Vergleich zum OnePlus 5T - um bis zu 30% und verringert den Energieverbrauch um bis zu 10%. Durch Software-Optimierungen wird auf dem Display des OnePlus 6 nun lediglich das dargestellt, was tatsächlich zu sehen ist und unnötige Hintergrundbilder verschwinden. Das spart Prozessorleistung, beschleunigt Apps und verkürzt die Ladedauer.

Spielerische Effekte: Kamera und Bedienung

Für scharfe, kontraststarke Aufnahmen sorgt die Dual-Kamera, die ein 16- und 20 Megapixel-Objektiv auffährt. Durch die OIS-Bildstabilisierung werden physische Wackel- und Zitterbewegungen kompensiert. Gerade bei in der Bewegung aufgenommenen Fotos kann dies von Vorteil sein. Sollen hingegen Personen auf den Fotos in den Vordergrund gestellt werden, bietet sich der Porträt-Modus an. In diesem zaubert die Kamera einen Bokeh-Effekt auf die Bilder. 

Auch in Sachen Videos bietet das OnePlus 6 zahlreiche Zusatzfunktionen. So kann es bis zu 480 Bilder pro Sekunde aufnehmen. Durch diese schnelle Bildaufnahme kann die Zeitlupenfunktion zum Einsatz kommen. Nachträglich können Videos mit dem vorinstallierten Video-Editor bearbeitet werden. Ob schneiden, verzieren oder umkehren - hier kann ihnen der letzte Schliff verliehen werden.

Eine weitere Besonderheit des OnePlus 6 ist der Gaming Mode. Dieser garantiert eine noch höhere Geschwindigkeit und deaktiviert alle störenden Benachrichtigungen und Softwaretasten. Dies sorgt für ein ungestörtes und präzises Gaming-Erlebnis.

Das Design: schlicht, edel und hochwertig

Neben den technischen Funktionen spielt für viele Nutzer wohl auch das Design eine entscheidende Rolle. Corning Gorilla Glass 5 schützt das Gerät und verleiht ihm einen geschmeidigen, edlen Look. Farblich haben Käufer die Wahl zwischen Mirror Black, Midnight Black und Silk White. Die Version in Mirror Black hat eine spiegelnde Oberfläche. Das matte Midnight Black ist hingegen etwas schlichter, genau wie Silk White, das jedoch einen leichten Perlmuttglanz aufweist. 

Technische Spitzenklasse, preisliches Mittelfeld

Seit dem 21. Mai ist das OnePlus 6 im deutschen Handel erhältlich. Bei einem Einstiegspreis von 519 Euro für die Variante mit 6 GB RAM und 64 GB Speicher liegt es in dieser Klasse eher im unteren Feld. Die Version mit 8 GB RAM und 128 GB Speicher kostet aktuell 569 Euro und die teuerste Variante mit 8 GB RAM und 256 GB Speicher ist für 619 Euro zu haben.

SMARTWEB Einschätzung

In Sachen Design und auch bei den technischen Details kommt das OnePlus 6 schon ziemlich nah an die namhafte Konkurrenz heran. Der Preis spricht eindeutig für das Smartphone: Die günstigste Variante für 519 Euro kostet etwa halb so viel wie das iPhone X, auch das Galaxy S9 schlägt es deutlich. Wer ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis priorisiert, könnte mit dem OnePlus 6 gut beraten sein.

Technische Eigenschaften des OnePlus 6

Allgemeine Daten
Modell: OnePlus 6
Hersteller: OnePlus
Kategorie: Smartphone
Betriebssystem: OxygenOS
Betriebssystem Version: OxygenOS (Basis Android Oreo)
Benutzeroberfläche aus Betriebssystem
Erscheinungstermin Mai 2018
Formfaktor & Design
Gewicht 177,0 g
Höhe 155,7 mm
Breite 75,4 mm
Tiefe 7,8 mm
Tastaturtyp virtuell (Touchscreen)
Farbvarianten Midnight Black, Silk White, Mirror Black
Bildschirm
Bildschirm-Diagonale (Zoll) 6.28''
Bildschirm-Diagonale (Zentimeter) 15,95 cm
Auflösung 2280 x 1080 Pixel
Touchscreen ja
Touchscreen-Technik kapazitiv
Anzahl Farben 16777216
Displaytyp Full-HD Optic Display
Konnektivität
Band Quadband
LTE ja / 1,000,0 Mbit/s
HSDPA ja / 42,0 Mbit/s
UMTS ja
EDGE ja
GPRS ja
WLAN WLAN ac
GPS ja
USB ja / Micro USB Typ-C 2.0
Bluetooth Bluetooth 5.0
NFC-Funktion ja
Foto & Video
Auflösung 16 Megapixel
Videoaufnahme ja
HD-Videoaufnahme ja
Videoauflösung 4K bei 60 fps
Frontkamera für Video-Telefonie ja
Auflösung Frontkamera 16 Megapixel
Kamera-Funktionen Hauptkamera: Portrait, Pro-Modus, Panorama, HDR, HQ, Dynamische Rauschunterdrückung, Scharfes Bild, ROH-Bild Frontkamera: Portrait, HDR, Blinkender Bildschirm, Erkennungsmodus Lächeln (Smile Capture), Gesichtsverschönerung
Akku
Stand-By-Zeit k.A.
Sprechzeit k.A.
Akku-Typ Li-Ionen
Akku-Leistung 3300 mAh
Prozessor & Arbeitsspeicher
Prozessor Qualcomm Snapdragon 845
Prozessor-Typ Octa-Core
Taktfrequenz 2.800 MHz
Arbeitsspeicher 8.000 MB
Grafik Qualcomm Adreno 540
Speicher
Interner Speicher 256.000 MB
Speicher erweiterbar nein
Speicher-Erweiterung Details
Massenspeicherfunktion ja