Otelo 5G

Wann profitieren Otelo Kunden vom Geschwindigkeits-Schub?

Mit 5G wird das mobile Internet beim Surfen mit dem Smartphone unterwegs noch schneller. Die Technologie verspricht höhere Datenraten bei stabileren Verbindungen und niedrigerem Energieverbrauch. Vodafone baut die Technik in seinem Handynetz rasch aus. Kunden von Otelo können 5G allerdings noch nicht nutzen.

von Thomas Rauh
Aktualisiert 21.03.2023
Otelo 5G - Gibt es schnelles 5G Internet bei Otelo?
4.33 / 515 (15)
5G bei Otelo?

Überblick: 5G für Otelo Mobilfunkkunden?

Otelo Logo
  • 5G-Ausbau im Vodafone Netz läuft
  • derzeit kein 5G bei Otelo
  • stattdessen 4G LTE mit bis zu 100 Mbit/s
  • Alternativen: 5G bei Vodafone Vertrags- und Prepaid-Tarifen

Zu Otelo

5G-Netzausbau läuft: Wann kommt 5G zu Otelo?

Der Mobilfunk-Netzausbau mit 5G ist in vollem Gange. Die Netzbetreiber modernisieren ihre Netze mit Hochdruck und setzen dabei vor allem auf die neue 5G-Technlogie. 5G ist der Nachfolger von 4G LTE und verspricht im Vergleich einige Vorteile: Zum einen steigen damit die verfügbaren Internet-Geschwindigkeiten, gleichzeitig laufen die Verbindungen stabiler, die Reaktionszeiten werden kürzer. Insgesamt sorgt der Ausbau also nicht nur mehr Speed, sondern auch fühlbar flottere Verbindungen bei geringeren Wartenzeiten. Zudem lässt sich mit 5G, wenn als Standalone-Lösung vorhanden, auch deutlich Strom sparen. Die Akkus von Smartphone und Co. halten so länger durch.

Vodafone baut 5G in seinem Netz sukzessive aus. Schon jetzt liegt die Ausbauquote bei 80%, das Unternehmen erreicht also deutlich über die Hälfte der Mobilfunknutzer in Deutschland. Jeden Tag kommen weitere 5G-Standorte hinzu, sodass sich die Vodafone 5G Verfügbarkeit stetig erhöht. Für den Schritt werden die Vodafone Mobilfunkmasten mit der notwendigen Technik bestückt.

Noch kein 5G für Otelo Kunden

Vodafone hat 5G inzwischen durchweg für die eigenen Mobilkunden freigeschaltet. Den schnellen Standard können sowohl Vodafone Vertrags- als auch Vodafone Prepaid-Kunden nutzen. Für Otelo gilt dies jedoch noch nicht. Sie müssen auf absehbare Zeit ohne 5G auskommen.

Status quo bei Otelo: 4G ja, 5G nein

Bei den Otelo Handytarifen sind Nutzer auf Telefonate und Internetverbindungen über das Vodafone LTE-Netz beschränkt. Die 4G-Technik liefert in den Angeboten Geschwindigkeiten von bis zu 21,6 Mbit pro Sekunde im Download. Per Speed-Option können Kunden die Geschwindigkeit auf LTE 100 erhöhen, sie erreichen somit bis zu 100 Mbit/s im Download und bis zu 50 Mbit/s im Upload.

Kommt eine Otelo 5G Option?

Über kurz oder lang dürfte 5G auch bei Otelo Einzug halten. Wann dies sein könnte, darüber hält sich Vodafone noch bedeckt. Allerdings ist es wahrscheinlich, dass es zunächst eine kostenpflichtige 5G-Option geben dürfte. Mehr Speed und stabileres Internet gegen Aufpreis. Später, wenn LTE sukzessive zurückgebaut wird, dürfte 5G fester Bestandteil der Otelo Tarife werden. Bis dahin müssen sich Kunden noch gedulden.

Alternativen zu Otelo 5G: Vodafone Vertrag oder Vodafone Prepaid mit 5G

Wer jetzt schon von 5G im Vodafone Netz profitieren möchte, braucht notgedrungen einen Tarif beim Otelo-Mutterkonzern Vodafone. Zur Auswahl stehen die GigaMobil-Vertragstarife und die CallYa Prepaid-Angebote. In beiden Fällen erreichen Nutzer Surf-Geschwndigkeiten von bis zu 500 Mbit/s, 5G ist jeweils ohne Zusatzkosten inklusive.

Die folgend genannten Vodafone GigaMobil Tarife besitzen eine Vertragslaufzeit von 24 Monaten. Dank Rabattcode gilt für diese komplette Laufzeit ein deutlich reduzierter Preis. Ab dem 25. Monat sind sämtliche Angebote monatlich kündbar. Kunden können dann jederzeit aussteigen.

Vodafone
GigaMobil XS
Vodafone
GigaMobil S
Vodafone
GigaMobil M
Vodafone
GigaMobil XL

Allnet Flat mit
5 GB

Allnet Flat mit
24 GB

Allnet Flat mit
50 GB

Allnet Flat
Unlimited

LTE/5G bis 500 Mbit/s
(Upload bis 100 Mbit/s)

LTE/5G bis 500 Mbit/s
(Upload bis 100 Mbit/s)

LTE/5G bis 500 Mbit/s
(Upload bis 100 Mbit/s)

LTE/5G bis 500 Mbit/s
(Upload bis 100 Mbit/s)

Vodafone GigaDepot
inklusive

Vodafone GigaDepot
inklusive

Vodafone GigaDepot
inklusive

Vodafone OneNumber
inklusive

24 Monate lang
23,99 € mtl.
danach 29,99 € mtl.

24 Monate lang
31,99 € mtl.
danach 39,99 € mtl.

24 Monate lang
39,99 € mtl.
danach 49,99 € mtl.

24 Monate lang
63,99 € mtl.
danach 79,99 € mtl.

Vodafone Prepaid mit 5G

Wer die längere Vertragslaufzeit scheut, sollte sich die Vodafone Prepaid Tarife anschauen. Denn 5G ist ab sofort fester Bestandteil sämtlicher CallYa Angebote. Empfehlenswert sind die CallYa Allnet Flats, die eine Telefon- und SMS-Flat sowie Internet mit LTE Max + 5G vereinen.

CallYa Black CallYa Digital CallYa Allnet Flat M CallYa Allnet Flat S CallYa Start

Unlimited

6 Monate
30 GB
danach 15 GB

6 Monate
12 GB
danach 6 GB

6 Monate
6 GB
danach 3 GB

6 Monate
2 GB
danach 1 GB

LTE & 5G
(bis 500 Mbit/s)

LTE & 5G
(bis 500 Mbit/s)

LTE & 5G
(bis 500 Mbit/s)

LTE & 5G
(bis 500 Mbit/s)

LTE & 5G
(bis 500 Mbit/s)

Flat Min./SMS
im Inland und EU-Ausland

500 Min./SMS
von D ins EU-Ausland

Flat Min./SMS
im Inland und EU-Ausland

Flat Min./SMS
im Inland und EU-Ausland

500 Min./SMS
von D ins EU-Ausland

Flat Min./SMS
im Inland und EU-Ausland

200 Min./SMS
von D ins EU-Ausland

Flat Min./SMS
ins Vodafone-Netz

50 Min./SMS
von D ins EU-Ausland

79,99 €
für 4 Wochen

20 €
für 4 Wochen

14,99 €
für 4 Wochen

9,99 €
für 4 Wochen

4,99 €
für 4 Wochen


Otelo Logo
Anbietercheck Logo

Weiterlesen: Otelo Mobilfunk im Test


Tariftipp

Otelo Allnet Flat Classic

Otelo hat seine Allnet-Flat mit reichlich Volumen aufgestockt. Wer aktuell als Neukunde bestellt, erhält ein Datenkontingent von 20 GB statt 5 GB Datenvolumen. Der Preis liegt bei 19,99 € pro Monat. Gesurft und telefoniert wird im Vodafone LTE-Mobilfunknetz.

Otelo Deals

Internet

Internet Flat
4G|LTE mit bis zu 50 Mbit/s
20 GB Volumen

Telefon

Flat ins dt. Festnetz
Flat in alle Handynetze

Aktion im Juni:

  • 20 GB statt 5 GB LTE
  • 10 € Bonus bei Rufnummernmitnahme
  • Versandkosten entfallen

19,99 € mtl.
für 20 GB LTE (statt 5 GB)

Tipp