Otelo Netz
Vodafone LTE Netzqualität zum Discount-Preis
Otelo Kunden nutzen die Netzinfrastruktur von Vodafone. Das bedeutet generell eine hohe Verfügbarkeit, gute Gesprächsqualität und stabile Datenraten. Auch Otelo Nutzer haben Zugang zum LTE Netz von Vodafone und können ihre Geschwindigkeit bei Bedarf auf bis zu 100 Mbit/s erhöhen.

Otelo Netzabdeckung: Schnelles LTE fast überall verfügbar
Im Grunde ist das Otelo Netz nichts anderes als das Netz der Konzernmutter Vodafone. Damit telefonieren und surfen die Otelo Nutzer im zweitbesten Mobilfunknetz Deutschlands - in den unabhängigen Netztests von Stiftung Warentest, Connect oder Computerbild landet das D-Netz von Vodafone regelmäßig knapp hinter der Telekom.
Auch bei Otelo profitieren die Nutzer damit von sehr guter Gesprächsqualität, stabilen Verbindungen und vor allem einer hohen Netzabdeckung. Gerade in ländlichen Regionen ist das Vodafone Netz dem E-Netz von o2 teilweise immer noch deutlich überlegen.

Otelo Netz - das heißt 4G Internet mit bis zu 100 Mbit/s
Sowohl Neu- als auch Bestandskunden haben Zugriff auf das LTE-Netz von Vodafone. Der Zugang zum neuen 5G-Netz bleibt den Nutzern mit Otelo Handyvertrag allerdings verwehrt. (Mehr zu den Angeboten der Hauptmarke im Vodafone Mobilfunk AnbieterCheck).
Mit allen Otelo Tarifen können Verbraucher in LTE Geschwindigkeit surfen. Eigentlich sind bei Otelo damit standardmäßig 21,6 Mbit/s in der Spitze möglich. Bei den meisten Otelo Angeboten ist inzwischen aber direkt die LTE 50 Option inklusive. Damit steigt der Surfspeed ohne Aufpreis auf bis zu 50 Mbit/s.
Wer noch schneller unterwegs sein möchte, kann zu den Allnet Flats auch die LTE Option zubuchen. Damit erhöht sich die maximale Datenrate auf 100 Mbit/s. Damit ist dann allerdings auch das Ende der Fahnenstange erreicht, im abgespeckten Otelo Netz ist der LTE Spitzenspeed also leicht gedeckelt. Zum Vergleich: Vodafone Kunden können im gleichen Netz mobile Download-Geschwindigkeiten von bis zu 500 Mbit/s nutzen.
Bei Otelo Prepaid geht es zwar ebenfalls über das LTE Netz online, jedoch nur mit vergleichsweise geringer Datenrate: Hier ist die Verbindungsgeschwindigkeit durch den Tarif auf den oben erwähnten Minimal-Standard von höchstens 21,6 Mbit/s beschränkt.
Otelo Mobilfunk im Test
Otelo
Otelo im Anbieter-CheckOtelo Tarife
Welcher Otelo Tarif ist der richtige?Otelo Smartphones
Geräte und Preise im DetailOtelo Netz
Leistung und Qualität im TestOtelo Erfahrungen
Otelo im Praxis-Test
Weiterlesen: Otelo Mobilfunk im Test
Otelo
Otelo im Anbieter-CheckOtelo Tarife
Welcher Otelo Tarif ist der richtige?Otelo Smartphones
Geräte und Preise im DetailOtelo Netz
Leistung und Qualität im TestOtelo Erfahrungen
Otelo im Praxis-Test
Tariftipp
Otelo Allnet Flat Classic
Otelo hat seine Allnet-Flat mit reichlich Volumen aufgestockt. Wer aktuell als Neukunde bestellt, erhält ein Datenkontingent von 20 GB statt 5 GB Datenvolumen. Der Preis liegt bei 19,99 € pro Monat. Gesurft und telefoniert wird im Vodafone LTE-Mobilfunknetz.

Internet
Internet Flat
4G|LTE mit bis zu 50 Mbit/s
20 GB Volumen
Telefon
Flat ins dt. Festnetz
Flat in alle Handynetze
Aktion im Juni:
- 20 GB statt 5 GB LTE
- 10 € Bonus bei Rufnummernmitnahme
- Versandkosten entfallen
19,99 € mtl.
für 20 GB LTE (statt 5 GB)